Nutztiere massiv mit Glyphosat belastet
- Dienstag, 01. Oktober 2013 22:52
- Helmut Käss
Im Rahmen einer kürzlich veröffentlichten Studie untersuchte die Professorin und Fachärztin für Mikrobiologie Dr. Monika Krüger von der Uni Leipzig 240 dänische Kühe auf Rückstände des gefährlichen Spritzmittels Glyphosat. Das Ergebnis ist erschreckend: Die Urinproben der konventionell gehaltenen Kühe waren allesamt belastet. Darüber hinaus wurden erhöhte Konzentrationen verschiedener Enzyme in den Blutproben der Tiere gefunden, die auf geschädigte Organe und Muskeln hinweisen. Weiter beim Umweltinsitut München.
Dokumentationen über Videokunst, Wasser und Fussball im Universum
- Dienstag, 01. Oktober 2013 20:25
- Frank Terhorst
Regisseur Gerd Conradt und Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht zu Gast.
Drei spannende Dokumentationen erwarten die Universum-Besucher in der kommenden Woche: am Sonntag, 6.10. ist Video Pioneer Gerd Conradt mit "Video Vertov" zu Gast, am selben Tag verfolgt "Bottled Life" die Spur des multinationalen Konzern Nestlé und am Mittwoch, 9.10. kommt Eintracht Trainer Torsten Lieberknecht zu "Trainer!".
*VIDEO VERTOV,* D 2012, 93 Min., ab 6 J.
Die Lebensgeschichte des Videopioniers, Regisseurs, Dozenten an der dffb Berlin, Maoisten, Sannyasins Gerd Conradt ("Starbuck Holger Meins"): Liebe und Revolution, RAF und Meditation. Für seinen Enkelsohn breitet er seine Film- und Videoschätze auf der Leinwand aus und hinterlässt ein
"elektronisches" Testament.
http://www.gerdconradt.de/videofilme/v35_vertov.html
So, 6.10., 16.45 Uhr
Der Regisseur Gerd Conradt ist anwesend.
*BOTTLED LIFE- WEM GEHÖRT DAS WASSER?* CH/D 2012 94 Min. "Bottled Life" deckt auf, wie Konzerne den Menschen ihr eigenes Wasser als teures Lifestyleprodukt verkaufen, indem sie sich weltweit den Zugriff auf wertvolle Quellen sichern. Journalist Res Gehriger verfolgt die Spur von Nestlé und lässt uns tief blicken in die Strategien eines der mächtigsten Akteure im Milliardengeschäft mit dem Flaschenwasser. http://www.bottledlifefilm.com/
So, 6.10., 11 Uhr + Mo, 7.10., 19 Uhr
*TRAINER!* D 2013, 144min., o.A.
Über diesen Beruf weiß - vermeintlich - jeder schon alles, und das meistens sogar besser. Der Dokumentarfilm "Trainer!" ist eine Annäherung an den unnahbaren Beruf des Fussball-Trainers mit Jürgen Klopp, Peter Neururer, Thomas Schaaf u.a. Nach "Tom meets Zizou" der neue Film von Aljoscha Pause. Eine filmische Reise durch die Trainer-Republik. http://www.trainer-derfilm.de/
zu Gast: *Torsten Lieberknecht* / Moderation: Frank Schäfer
Kartenreservierung: Tel. 0531-702 215 50 und http://www.filmfest-braunschweig.de/http://www.universum-filmtheater.de
27. Internationales Filmfest Braunschweig | 05.-10. November 2013
"Nachhilfe ab 5 €" – Erste Rechnung über 700 €
- Montag, 30. September 2013 16:54
- Maximilian Gehr,Beratungsstelle Braunschweig
Kein Widerrufsrecht und meist keine schnelle Kündigung möglich!

Braunschweig 30.09.2013 - Nachhilfe ab 5 Euro, so wirbt die „WVS Dienstleistungen GmbH – Die Lernquelle" aus Heilbronn auch in Niedersachsen, z. B. in Braunschweig, Göttingen oder Oldenburg. In der Zeitungsannonce heißt es z. B.: „Mathe, Deutsch, Englisch Nachhilfe ab 5 € / 45 Minuten". In örtlichen Büros werden dann Verträge mit Mindestlaufzeiten unterschrieben, z. B. über 3, 6, 10 oder 12 Monate. Bis zur nächsten Kündigungsmöglichkeit können dann schnell mal hohe Summen erreicht werden.
wochenende der offenen ateliers
- Montag, 30. September 2013 16:24
- A. M. von der Haegen,Allgemeiner Konsumverein
Sehr geehrte Damen und Herren, Freunde und Freundinnen, verehrtes Publikum und Interessierte,
zum 5. Mal findet Kunst… hier und jetzt! Das Kunstfest der offenen Ateliers in Braunschweig, in Wolfenbüttel mit Landkreis, in Wolfsburg und im Landkreis Helmstedt statt.
Wir starten am *11. Oktober um 20.00 Uhr* mit einer Eröffnungsveranstaltung in dieses Wochenende der Kunst. Die esistso!company wird mit einer modifizierten kurzen Fassung ihres Tanzstückes UNRUH auftreten. Der Vorstandsvorsitzende unserer Kooperationspartnerin, der Stiftung Nord/LB Öffentliche, Gerhard Glogowski zur Eröffnung sprechen.
7 + 1 Fragen an: STARTKLAR
- Montag, 30. September 2013 04:13
- Lord Schadt
1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!
STARTKLAR, ein erfrischend freches Trio!
2. Warum lohnt es sich, ein Konzert von Euch zu besuchen?
Es lohnt sich, weil wir sehr viel Spaß an dem haben, was wir machen. Wir versuchen, diesen Spaß auf die Bühne zu transportieren. Unsere Musik ist ehrlich und authentisch, wo STARTKLAR drauf steht, ist auch STARTKLAR drin.
5. Braunschweiger LiedermachingFestival am 5.10.2013 in der Brunsviga
- Montag, 30. September 2013 03:10
- Rockminister Records
Unglaublich, aber wahr: Tatsächlich haben wir schon so lange durchgehalten, dass wir mit der 5 dieses Jahr ein erstes Jubiläum begehen werden!
Dabei sind Liedfett aus HH, die mit Cajon, Gitarre und Gesang Lieder zwischen Revolution und Alltag präsentieren - kein Thema zu komplex, kein Moment ohne Verzückung. Ignoranz war gestern, heute ist Liedfett!
Liedfett spielen im August bereits als Support für La BrassBanda im Kulturzelt. Wer keine Karte mehr bekommen hat - Für's LiedermachingFestival gibt's noch welche ;-)
Medien im Wahlkampf: Versuchte politische Hinrichtung
- Sonntag, 29. September 2013 23:25
- Klaus Staeck/ Berliner Zeitung
Mehr als je zuvor haben die Medien sich im zurückliegenden Wahlkampf auch als politische Akteure versucht. Nein, mit dieser vierten Gewalt ist kein Staat zu machen. Zum Beitrag
Unterschriftenaktion: Stoppt die Pilot-Konditionierungsanlage (PKA)!
- Sonntag, 29. September 2013 22:46
- Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchw-Dannenberg e.V.
Die PKA ist die „vergessene" Atomanlage in Gorleben. Aber sie ist derzeit die Anlage mit der höchsten Brisanz. In einer „heißen Zelle" sollen Castor-Behälter geöffnet und Brennelemente zerschnitten werden. Kokillen mit hochradioaktiven verglasten Abfällen würden mit Abschirmungen versehen, um sie in Bohrlöcher in einem Endlager behälterlos zu versenken. Weiter unter "Bürgerinitiative Umweltschutz"
27. Internationales Filmfest Braunschweig | 05.-10. November 2013
- Sonntag, 29. September 2013 22:28
- Frank Terhorst
Filmfest Braunschweig eröffnet mit Deutschlandpremiere des Filmkonzerts "Blancanieves"
Am 5. November wird das 27. Internationale Filmfest Braunschweig mit einem Filmkonzert eröffnet. Zur deutschen Erstaufführung des Filmes „Blancanieves" mit Livemusik spielt das Staatsorchester Braunschweig unter Leitung von Helmut Imig in Gegenwart des Komponisten Alfonso de Vilallonga. Nach dem großen Erfolg von „The Artist" im vergangenen Jahr präsentieren Staatsorchester und Filmfest erneut eine Filmkonzert-Premiere, die sich der Ästhetik des frühen Kinos bedient.
