Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Medien im Wahlkampf: Versuchte politische Hinrichtung

Mehr als je zuvor haben die Medien sich im zurückliegenden Wahlkampf auch als politische Akteure versucht. Nein, mit dieser vierten Gewalt ist kein Staat zu machen. Zum Beitrag

 


Kommentare   
 
+1 #2 Bruno Niehoff 2013-10-01 16:08
...und ob es weiter geht. Seht euch das neueste Titelbild des Spiegel an. Die Politiker sind - "Geld her" - Banditen und wollen an unser sauer verdientes Geld.

"Herr Keuner begegnete Herrn Wirr, dem Kämpfer gegen die Zeitungen. "Ich bin ein großer Gegner der Zeitungen", sagte Herr Wirr, "ich will keine Zeitungen."
Herr Keuner sagte: "Ich bin ein größerer Gegner der Zeitungen: ich will andere Zeitungen." Bert Brecht
 
 

+2 #1 Schwarzseher 2013-09-30 11:26
... und es ist noch nicht vorbei. Momentan versuchen Bild, Spiegel, Jauch, Illner, Will & Co. geschlossen, Frau Merkel einen Partner herbei zu drohen. Die SPD wird offen von den Medien bevorzugt und an ihre "Verantwortung" erinnert, so als hätte die SPD die Regierungsunfäh igkeit von Merkel verschuldet und müsse sich nun alternativlos selbst opfern. Es fällt schon sehr auf, dass die Medien sich für die Macher der Politik halten.
 
 
 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.