Einträchtig den Weg gegen Rassismus und Nazis fortsetzen
- Freitag, 11. Oktober 2013 16:15
- WEB-Löwen
Die Redaktion des B-S entschuldigt sich für die späte Veröffentlichung dieses Briefes, der den B-S bereits am 3.10. erreicht hatte.
Stellungnahme des Eintacht Braunschweig-Fanclubs „Web-Löwen": Einträchtig den Weg gegen Rassismus und Nazis fortsetzen
Wir Web-Löwen begrüßen die Erklärung von Eintracht Braunschweig zum Rechtsextremismus. Gegenüber Gewalt, Rassismus und Nazis darf es keine Toleranz geben. Wir danken allen Verantwortlichen im Verein, im FanRat und im Fanprojekt dafür, auf diesen Konsens in den Gesprächen mit den Fangruppen hingewirkt zu haben. Jetzt gilt es, diese klare Linie mit Leben zu erfüllen.
Solidarität mit Ultras Braunschweig 01
- Mittwoch, 09. Oktober 2013 16:39
- Lord Schadt
Nach dem bundesweit einmaligen Vorgang, dass nach einem rechtsradikalen Übergriff während eines Fußballspiels nicht die Täter, sondern die Opfer Stadionverbot erhalten, gibt es europaweite Solidaritätsbekundungen mit den Ultras Braunschweig.
Hier eine kleine Galerie mit Solidaritätsbekundungen aus: Babelsberg, Bremen, Dortmund, Göttingen, Ioannina, Koblenz, Leipzig, Oldenburg, St. Pauli, Wien.
7 + 1 Fragen an: Kerstin Lautenbach-Hsu
- Dienstag, 08. Oktober 2013 15:39
- Lord Schadt
1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!
Eine chinesisch sprechende Erziehungswissenschaftlerin mit der ausgeprägten Leidenschaft fürs Schreiben, Kochen, Reisen und Fotografieren.
2. Warum lohnt es sich, eine Ausstellung von Dir zu besuchen?
Ob sich der Besuch einer Ausstellung von mir lohnt, muss jeder Besucher selbst für sich entscheiden. Fotos wirken auf jeden Menschen anders, doch gibt es Parallelen in den Aussagen der Betrachter meiner Bilder. Dem Großteil fallen ungewöhnliche Perspektiven auf oder dass meine Bilder außerordentlich stimmungsvoll sind und eine ganz spezifische Atmosphäre transportieren. Ich versuche stets, den Dingen, die mir wirklich am Herzen liegen, mit großem Enthusiasmus zu begegnen und dazu zählt natürlich auch die Fotographie. Ich lichte überwiegend Szenen und Gegenstände ab, die mich selbst faszinieren und die mich anspornen, mich in meiner Persönlichkeit weiterzuentwickeln.Besonders in der Food-Fotographie kann ich mehrere Leidenschaften miteinander verbinden und dassieht man – wie ich hoffe – meinen Bildern auch an. Ich koche, richte an und arrangiere das Surrounding. Ich schreibe auch die Rezepte zum großen Teil selber. Und das Schönste kommt, wie so häufig im Leben, zum Schluss: Das Essen! Das dann aber am liebsten in geselliger Runde. So hat jeder auch gleich eine besondere Beziehung zum entsprechenden Bild.
Mit der Taschenlampe durchs nächtliche Braunschweig
- Dienstag, 08. Oktober 2013 13:01
- Braunschweiger Stadtmarketing
Spannende Stadtführung für Kinder in den Herbstferien -
am 10. Oktober und 17. Oktober 2013 ab 20.30 Uhr

Langeweile in den Herbstferien? Eine aufregende Nachtwanderung bringt garantiert Spannung und Abwechslung in die schulfreie Zeit im Oktober. Ausgerüstet mit einer Taschenlampe können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren am 10. und 17. Oktober gemeinsam auf Entdeckungsreise durch die Löwenstadt gehen.
Kinoprogramm - Universum Filmtheater
- Dienstag, 08. Oktober 2013 12:35
- Anke Hagenbüchner - Theaterleiterin
Kinoprogramm vom 10.10. – 16.10.2013
7. Braunschweiger Gramsci Tage
- Dienstag, 08. Oktober 2013 11:37
- Christian Gaedt
Am 25. u. 26.10 finden die 7. Braunschweiger Gramsci Tage statt mit dem Rahmenthema:
"Gute Arbeit und/oder gutes Leben - Gesellschaftliche Herausforderungen und gewerkschaftliche Strategien"
taz berichtet über Privatisierungspolitik in Braunschweig
- Freitag, 04. Oktober 2013 19:54
- Michael Kaps
Die Recherchen von Matthias Witte zum KPMG-Gutachten – wir berichteten unter der Überschrift "Privatisierungspolitik im Blindflug" – wurden nun auch von der taz aufgegriffen. In dem Artikel "Das Haushaltswunder" (taz Nord, 03.10.2013) berichtet die taz "wie die Beratungsgesellschaft KPMG den Verkauf der Stadtwerke Braunschweig von einem Verlustgeschäft zu einem guten Deal schönrechnete".
Ultras Braunschweig zur Stellungnahme der Geschäftsführung von Eintracht Braunschweig
- Freitag, 04. Oktober 2013 16:03
- PM Ultras Braunschweig
Am heutigen Donnerstag, den 3. Oktober 2013, veröffentlichte die Geschäftsführung von Eintracht Braunschweig eine Stellungnahme, mit der sie versucht, das Gruppenverbot gegen uns zu rechtfertigen. Dies möchten wir nicht unkommentiert stehen lassen, da die Stellungnahme aus unserer Sicht nicht den Kern des Problems betrifft und die Vorgänge der letzten Jahre entpolitisiert darstellt.
Vorweg
Wir finden es weiterhin erschreckend, dass der Verein Eintracht Braunschweig bezüglich der Vorfälle beim Auswärtsspiel in Mönchengladbach, sowie anderer Übergriffe in der Vergangenheit bisher immer wieder bemüht ist, mittels Schuldzuweisungen gegenüber der Gruppe Ultras Braunschweig (UB) zu reagieren. Zu keinem Zeitpunkt wurden die Tätergruppen beim Namen genannt, zu keinem Zeitpunkt sich mit den Betroffenen solidarisch gezeigt.
"Locke" - ein Dokumentarfilm über Obdachlosigkeit in Braunschweig
- Donnerstag, 03. Oktober 2013 19:17
- Koppel, Stark, Ladhib, Husic und Obert
Ein Dokumentarfilm von Alex Koppel, Florian Stark, Dunja Ladhib, Anika Husic und Sarina Obert.
Lesungen in Braunschweig
- Donnerstag, 03. Oktober 2013 19:02
- Kulturredaktion
Fünf kurze Veranstaltungstipps für Lesungen in Braunschweig:

the_climbing_rose liest & Kathrin Nagel malt.
Lust auf erotische Geschichten?
Lust auf sexy Kunst?
Am 23.10.2013
um 19 Uhr
in der ARTBOX
in der Blumenstraße 1
in Braunschweig.

