• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Die Erde vor dem Kollaps retten

Montag, 01. Dezember 2014 15:14
Paul Deutsch, MLPD

Unter dieser Überschrift ruft ein Bündnis verschiedener Organisationen zur Kundgebung und Demonstration am Weltklimatag 6. Dezember in Braunschweig von 13 Uhr bis 15 Uhr vor dem Schloß und durch die Innenstadt auf.

An diesem Tag wird in der ganzen Welt demonstriert, und das ist auch dringend notwendig. Um 0,85 Grad hat sich das Klima erwärmt und jetzt wird auf der Weltklimakonferenz darüber gesprochen, ob man sich vielleicht im nächsten Jahr in Paris auf eine Begrenzung auf zwei Grad Erwärmung einigen soll. Dabei werden schon jetzt die negativen Folgen der Klimaerwärmung deutlich. Abschmelzen der Polkappen und Gletscher, Abrutschen der Berge und Auftauen der Taiga durch Schmelzen des Permafrosts. Das alles mit den antsprechenden Folgen.

Auch die Gletscher in der Ostantarktis und auf Grönland sind akut bedroht. Dann würde der Meeresspiegel um über 60 Meter steigen. Die heraufziehende Weltklimakatastrophe ist jedoch nur ein Hauptfaktor der die Existenz der Menschheit gefährdet. So zum Beispiel auch die beschleunigte Vernichtung der Wälder, die Gefahr umkippender Weltmeere, die verantwortungslose Nutzung der Atomenergie um nur Einige zu nennen. Deshalb ist es höchste Zeit für den aktiven weltweiten Widerstand. Macht mit bei Demonstration zum Weltklimatag. Aufruf

Ehrenamt für Flüchtlinge

Montag, 01. Dezember 2014 14:56
Oliver Ding

 

Pressemitteilung

Braunschweig - Montag, 1. Dezember 2014

Freiwillige und Einrichtungen können sich bei der Freiwilligenagentur melden

Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. möchte dabei mithelfen, dass sich Bürger/innen in Braunschweig und Wolfenbüttel für Flüchtlinge einsetzen können. Über die Vermittlungsbörse sucht und vermittelt sie Freiwillige. Ebenso können sich Einrichtungen und Projekte bei der Freiwilligenagentur melden um freiwillige Helfer zu suchen. Die Einrichtungen werden mit interessierten Freiwilligen zusammen gebracht.

Weiterlesen ...

Kultur-Termine rund um Nikolaus + UK Subs im Februar

Samstag, 29. November 2014 12:43
Matthias Bosenick

 

04. Dezember, Nexus: Rainer von Vielen

05. Dezember, Jugendhaus Ost, Wolfsburg: Wound und vier weitere Bands

05. Dezember, Café Extrem, Wolfsburg: Billboard – Art extrem

05. und 06., Dezember, Kunstmühle: Club Instabil

05. Dezember, KaufBar: Kopf & Kragen

05. Dezember, Nexus: Digger Barnes

 

11. Dezember, Nexus: Kunstausstellung Lauri

12. Dezember, Nexus: Antilopen Gang

13. Dezember, Nexus: Black Metal mit Unru und zwei weiteren Bands

 

19. Dezember, K67: Tag der offenen Tür

19. Dezember, Nexus: Konzert mit Tränenkind und drei weiteren Bands

 

17. Februar, Groß Oesingen: Rocknacht mit UK Subs und Hoax

 

Weiterlesen ...

Sonntag, 30. November, 11:30 Uhr Berlinale Gewinner „Feuerwerk am helllichten Tage“ im Universum

Samstag, 29. November 2014 08:59
Frank Terhorst

In Kooperation mit dem Verein der chinesischen Wissenschaftler und Studenten Braunschweig

Das Universum zeigt den „Besten Film“ der Berlinale 2014, Diao Yinans „Feuerwerk am helllichten Tage“ auf Anregung des Vereins der chinesischen Wissenschaftler und Studenten Braunschweigs. Im Stil eines Film noir erzählt der Gewinner des „Goldenen Bären“ eine Geschichte aus dem China unserer Tage zwischen Serienkillerthriller und Sozialdrama.

Weiterlesen ...

Neue Stadtbahnstrecken - Grüne Stellungnahme

Freitag, 28. November 2014 21:42
Fraktion B90/Die Grünen

Pressemitteilung 28.11.2014

Zur aktuellen Entwicklung beim Stadtbahnausbaukonzept (s. Pressemitteilung der Stadt Braunschweig vom 27.11.2014 "Verwaltung schlägt sechs Korridore zur weiteren Prüfung vor" - http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/nachrichten/143010100000295729.html) nimmt unser Fraktionsvorsitzender Holger Herlitschke (Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses) folgendermaßen Stellung:

Weiterlesen ...

Ganztagsschulerlass stößt im Schulausschuss auf breite Zustimmung

Freitag, 28. November 2014 12:31
Frank Flake, SPD- Fraktionsgeschäftsführe

Pressemitteilung

Braunschweig. Am vergangenen Freitag wurde der Erlass des Niedersächsischen Kultusministeriums mit dem Titel "Die Arbeit in der Ganztagsschule" im Schulausschuss der Stadt Braunschweig vorgestellt. Dabei standen natürlich die Auswirkungen des Erlasses auf die Ganztagsgrundschulen im Rahmen des Braunschweiger Modells im Vordergrund der anschließenden Diskussion. In diesem Zusammenhang haben alle anwesenden Mitglieder des Schulausschusses begrüßt, dass nun deutlich mehr Lehrerstunden seitens des Kultusministeriums für den Ganztagsbetrieb zur Verfügung gestellt werden.

Weiterlesen ...

Die Behördenrufnummer 115 für Braunschweig

Freitag, 28. November 2014 12:24
Sandra Zecchino, Piratenpartei

Pressemitteilung der Piratenfraktion Braunschweig

Nach langer Vorarbeit endlich zur Abstimmung im Rat – so lässt sich der Prozess um die geplante Einführung der Behördennummer 115 in Braunschweig wohl am Besten zusammenfassen.

„Mitte 2012 haben wir zum ersten Mal bei der Verwaltung angefragt, wieso die deutschlandweite Behördenrufnummer nicht auch in Braunschweig eingesetzt wird", umreißt Ratsherr Jens-Wofhard Schicke-Uffmann die Entwicklung. „Jetzt, Ende 2014, haben wir endlich die Möglichkeit, die Umsetzung im Rat zu beschließen."

Weiterlesen ...

Europa Inkasso droht mit Zwangsvollstreckung: Nicht einschüchtern lassen

Freitag, 28. November 2014 12:09
Maximilian Gehr, Beratungsstelle Braunschweig

Beratungsangebot in Braunschweig:

Europa Inkasso droht mit Zwangsvollstreckung und Besuch einer Außendienst-Mitarbeiterin

Braunschweig, 25.11.2014. Wegen eines angeblich bestellten SBASS Anrufblocker wurden vor kurzem Verbraucher von der Europa Inkasso GmbH angeschrieben und aufgefordert, 119 Euro zu zahlen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen informierte dazu auf ihrer Homepage und riet Betroffenen, der vermeintlichen Bestellung schriftlich zu widersprechen und die geforderte Summe nicht zu bezahlen. Nun legt das Unternehmen nach und droht in einem neuen Schreiben sogar mit „Zwangsvollstreckung und Mitarbeiterin-Besuch“. „Ein überaus dreistes Verhalten und ein mieser Abzockversuch der Europa Inkasso GmbH“, sagt Sandra Coors, Juristin der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Weiterlesen ...

Situation der Wohnungslosen- Wo bleibt das Wahlversprechen?

Donnerstag, 27. November 2014 11:53
Udo Sommerfeld Die Linke

Energiewende in Japan unterstützen

Donnerstag, 27. November 2014 11:32
Redaktion

Fast vier Jahre nach dem Super-GAU von Fukushima kämpfen die Japaner weiter mit den Folgen. Man sieht rund um das AKW ganze Landschaften, die voll sind mit schwarzen Säcken.

Weitere Informationen

"Gorleben ist überall " lautete mal ein Slogan. Richtig, auch in Fukushima.

  1. "Neues FBZ": Grüne Vorstellungen zur Umsetzung des Entwicklungskonzepts Soziokultur
  2. NSA-Affäre: Ich bezeichne das hier ... als die größte Bedrohung für unsere Demokratie
  3. Edward Snowden:" Wir widerstehen dem Terror. Nicht weil..."
  4. Vortrag zu EBOLA
  5. Fair gehandelte Bio-Orangen aus Griechenland nun auch in Braunschweig
  6. Weihnachtsjazz Nils Wogram / Mathias Claus Jazz Duo 26.12.2014 Braunschweig
  7. Der Umgang mit den Flüchtlingen in Deutschland und Europa
  8. Arbeit und Herrschaft –Arbeit und Emanzipation
  9. Die Sanierungsarbeiten im Gliesmaroder Bad haben begonnen
  10. Selbstverantwortung in der Gesundheitspolitik

Seite 587 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 582
  • 583
  • 584
  • 585
  • 586
  • 587
  • 588
  • 589
  • 590
  • 591
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
nachdenkseiten
monde diplomatik
  • Switch to desktop site