Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Die Erde vor dem Kollaps retten

Unter dieser Überschrift ruft ein Bündnis verschiedener Organisationen zur Kundgebung und Demonstration am Weltklimatag 6. Dezember in Braunschweig von 13 Uhr bis 15 Uhr vor dem Schloß und durch die Innenstadt auf.

An diesem Tag wird in der ganzen Welt demonstriert, und das ist auch dringend notwendig. Um 0,85 Grad hat sich das Klima erwärmt und jetzt wird auf der Weltklimakonferenz darüber gesprochen, ob man sich vielleicht im nächsten Jahr in Paris auf eine Begrenzung auf zwei Grad Erwärmung einigen soll. Dabei werden schon jetzt die negativen Folgen der Klimaerwärmung deutlich. Abschmelzen der Polkappen und Gletscher, Abrutschen der Berge und Auftauen der Taiga durch Schmelzen des Permafrosts. Das alles mit den antsprechenden Folgen.

Auch die Gletscher in der Ostantarktis und auf Grönland sind akut bedroht. Dann würde der Meeresspiegel um über 60 Meter steigen. Die heraufziehende Weltklimakatastrophe ist jedoch nur ein Hauptfaktor der die Existenz der Menschheit gefährdet. So zum Beispiel auch die beschleunigte Vernichtung der Wälder, die Gefahr umkippender Weltmeere, die verantwortungslose Nutzung der Atomenergie um nur Einige zu nennen. Deshalb ist es höchste Zeit für den aktiven weltweiten Widerstand. Macht mit bei Demonstration zum Weltklimatag. Aufruf

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.