• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Deutschlands erster Veggie-Spielfilm "Los Veganeros" am 15. April im Universum

Dienstag, 07. April 2015 22:17
Andreas Barthel

Seit einigen Wochen sorgt unser Filmprojekt "Los Veganeros" für einiges Aufsehen in vielen Internetforen und bei diversen Medien. Seit dem 20. März wird der Spielfilm in vielen Kinos in Deutschland und Österreich gezeigt. So auch im Rahmen einer Deutschland-Tour am 15.April im Universum Filmtheater Braunschweig um 19:00 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs mit anschließender Diskussion. Der Film versucht undogmatisch mit viel Humor zum Umdenken in Sachen Fleischkonsum anzuregen! Ein fesselnder Spagat zwischen informativen Fakten und unterhaltsamer Spielfilmdramödie! Einen Trailer, sowie alle Infos und Termine zum Film finden sie auf www.losveganeros.de

Weiterlesen ...

Tierschützer protestieren vor Zirkus Knie

Dienstag, 07. April 2015 22:10
Beate Gries

100 Menschen und 110 Tiere sind mit Zirkus Knie auf Reisen. So die Eigenwerbung des Zirkus. Von den Menschen sind die meisten Begleitpersonal für Auf- und Abbau und den Betrieb.

Es sind überwiegend Tiere, die den Zuschauer eine kurze Zeit unterhalten, für kleines Geld - damit es sich jeder leisten kann. Der Preis, den die Tiere dafür zahlen, ist ein Leben in viel zu kleinen Gehegen, Käfigen und Ausläufen und unpassenden klimatischen Bedingungen zu verbringen. Zoologen üben nicht nur daran Kritik, denn im Vergleich mit dem Säugetiergutachten, dass für die Tiger im Braunschweiger Zoo gilt, verbringen die Tiger im Zirkus Knie ihr ganzes Leben quasi auf einem Gäste-WC. Was für eine Vorstellung - im doppelten Sinn.

Weiterlesen ...

Herkunftsangabe von Fleisch wird zur Pflicht

Dienstag, 07. April 2015 21:58
Mona M. Semmler

Herkunftsangabe von Fleisch wird zur Pflicht - Verbraucherzentrale fordert Ausweitung auch auf verarbeitete Fleischprodukte

Ab 1. April 2015 erfahren Konsumenten mehr über die Herkunft von frischem, verpacktem Fleisch. „Aufgezogen und geschlachtet in Deutschland“ muss beispielsweise auf der Verpackung stehen.

Weiterlesen ...

Der letzte Akt im griechischen Drama beginnt

Dienstag, 07. April 2015 17:23
Heiner Flassbeck

Gibt es eine „Reformliste“ der Regierung in Athen oder nicht? Ist die Liste vollständig oder nicht? Sind die für die Geldgeber wichtigen Bereiche abgedeckt oder nicht? Sind die „Institutionen“ einbezogen oder nicht? Seit Wochen werden wir stündlich mit neuen halbfertigen Informationen darüber zugeschüttet, wie die griechische Regierung und die Gläubiger um einen „Kompromiss“ ringen, der keiner sein wird.

Weiterlesen ...

Tanztheater: WAHRE LIEBE MIT UND OHNE BALL

Dienstag, 07. April 2015 17:12
Gerda Brodmann-Raudonikis

Foto Uwe Brodmann

Tanztheater Kunas Modernus
WAHRE LIEBE MIT UND OHNE BALL
Braunschweig und der Fußball - eine besondere Verbindung
Tanzstück von Gerda Raudonikis


Premiere 23. April 19:00 Uhr
Weitere Aufführungen 24.-25. April 2015 19:00 Uhr
SOCCAFIVE ARENA, Hamburger Straße. 52, 38114 Braunschweig

In dem Tanztheater „WAHRE LIEBE – mit und ohne Ball“ werden professionelle Tänzerinnen und Amateur-Fussballerinnen und -Fussballer aus unterschiedlichen Vereinen aus Braunschweig und Umgebung gemeinsam agieren. Als Bühne wird ein durch Netze gesichertes Spielfeld der SOCCAFIVE ARENA in Braunschweig dienen.

Weiterlesen ...

Ausstellung von Sascha Herrmann

Dienstag, 07. April 2015 16:45
Anna Bauer

Ausstellung von Sascha Herrmann in der Galerie des Kunstverein Jahnstrasse e.V. vom 10.04.2015 bis 09.05.2015

Vernissage am 09.04.2015 um 19 Uhr

Der Leipziger Künstler Sascha Herrmann beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Repräsentation von meteorologischen Phänomenen. Seine fotografschen, videotechnischen und installativen Arbeitenversuchen die in experimentellen Versuchen erforschten Beobachtungen sichtbar zu machen und zu reproduzieren.

Weiterlesen ...

Universum Filmtheater: Kinoprogramm vom 09.04. – 15.04.2015

Dienstag, 07. April 2015 16:40
Anke Hagenbüchner Theaterleiterin

Universum Filmtheater
Neue Straße 8, 38100 Braunschweig, Tel. 0531-70 22 1550
Kinoprogramm vom 09.04. – 15.04.2015

NEU
EINE NEUE FREUNDIN
tägl. 16:45; 19:00 (außer Mi, So in franz. OmU), So 11:00
Regie: François Ozon, F 2014, 108 Min., ab 12 J., mit Romain Duris, Anaïs Demoustier u.a.
Claire und Laura sind beste Freundinnen seit Kindertagen. Doch ihre Freundschaft findet ein jähes
Ende, als Laura überraschend stirbt. Sie hinterlässt ein Baby und ihren Ehemann David. Als Claire den
Witwer unangemeldet besucht, erwischt sie ihn in Lauras Kleidern – dem Baby die Flasche gebend.
Anfangs verstört von der Verwandlung findet Claire in David schon bald eine neue Freundin. Wie kein
zweiter Regisseur vermag es François Ozon (JUNG & SCHÖN, 8 FRAUEN), Frauenfiguren einfühlsam
und glaubhaft zu inszenieren. In seinem neuen Film erzählt er von einer ungewöhnlichen
Frauenfreundschaft, bei der Frauen nicht zwingend weiblich sein müssen. Romain Duris (L’AUBERGE
ESPAGNOLE) brilliert als neue Freundin und demonstriert überaus einnehmend seine feminine Seite.

Weiterlesen ...

Richtig Einkaufen im falschen System. Geht das?

Montag, 06. April 2015 15:25
Uwe Meier, Fair in Braunschweig

Frau Dr. Lichte-Dierks vom Weltladen in der Goslarschen Str. mit ihrem fairen Bauchladen auf dem Kohlmarkt am Samstag den 4.4.2015 vor dem Stand des Vereins "FAIR IN BRAUNSCHWEIG". Anlass war Start und Ende des Ostermarsches (Fahrraddemo) organisiert vom braunschweiger Friedenszentrum, denn fairer Handel ist von Friedenspolitik nicht zu trennen.

Die Eröffnung des Textildiscounters Primark bietet Anlass mal wieder grundsätzlich über das richtige Einkaufen, das heisst, dass zukunftsorientierte Einkaufen nach ethischen Werten, nachzudenken. Klar ist, dass viele Menschen schon heute ein gutes Gewissen haben möchten, wenn sie einkaufen. Wer möchte schon verantwortlich sein für den Tod oder schlimmste Ausbeutung von unschuldigen Kindern? Von Kindern, wie z. B. in den Kakaoplantagen Westafrikas, wo Kinderhände den Kakao produzieren, den wir als Ostereier und niedliche Schokohasen gerade jetzt verzehren - zu Ostern. Nichts ist schlimmer für ein Unternehmen als mit den üblen Auswirkungen des Kapitalismus direkt in Kontakt gebracht zu werden. Kapitalismus ja, aber bitte nicht mit seinen Wirkungen. "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass", so die landläufige Erkenntnis. Nur - das geht nicht.

Weiterlesen ...

Fechtel &Selker: Lyrik und Musik

Sonntag, 05. April 2015 09:52
Hans-W. Fechtel

Liebe Freunde,

jetzt fängt das schöne Frühjahr an ! Hinaus also in die erblühende Natur … und/oder zu einem der Konzerte von und mit Lyrik & Musik in BS und Umgebung !

Litera(d)Touren in die Braunschweiger GrünanlagenZu dieser lustvollen Art der (Wieder)Entdeckung der Braunschweiger Grünanlagen treffen sich die Litera(d)Tour-Freunde jeweils am ersten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr am Gaußberg/Inselwall zu einer ca. 8-10 km langen Radtour mit anschließender Freiluft-Lesung (mit einem wechselnden literarischen Gast) … und weiter zur „Nachbesprechung“ in einem nahegelegenen Biergarten !  Termine der Litera(d)Touren in 2015 s. Übersicht !

Weiterlesen ...

Rede von Helmut Käss zum Ostermarsch

Sonntag, 05. April 2015 09:13
Helmut Käss

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Welt steht vor zwei großen Herausforderungen:

Der Herausforderung des gemeinsam erstellten Manifests des Philosophen Russell und dem Physiker Albert Einstein - das sog. Russell-Einstein-Manifest

Das Manifest besagt, dass es keine Kriege mehr geben darf. Es gab noch Kriege, aber zu welchem möglichen Preis: der möglichen totalen Vernichtung, besonders auf Grund der Abschreckungsstrategie.

Weiterlesen ...

  1. Zur Karwoche und zu Ostern einige Gedanken
  2. BISS e.V. Pressemitteilung - offener Brief
  3. Das KULT Termine April 2015
  4. „Maria Magdalena“ Ein Gleichnis in 14 Bildern
  5. Herkunftsangabe von Fleisch wird zur Pflicht
  6. Über das Miteinander von Flüchtlingen und weiteren Bewohnern Kralenriedes
  7. "Herr King und der Untergang des guten Geschmacks"
  8. Universum: Kinoprogramm vom 02.04. – 08.04.2015
  9. Das Konzept ist falsch!
  10. Ostermarsch 2015 am Samstag 04. April

Seite 554 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 549
  • 550
  • 551
  • 552
  • 553
  • 554
  • 555
  • 556
  • 557
  • 558
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
monde diplomatik
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen