Eine humane Migrations- und Flüchtlingspolitik?
- Samstag, 11. April 2015 10:27
- Wilfried Steen und Helmut Blöbaum

Satirischer Stadtrundgang
- Samstag, 11. April 2015 10:18
- Hans-W. Fechtel
Satirischer Stadtrundgang durch die Braunschweiger Innenstadt
Zu einem satirischen Stadtrundgang lädt an diesem Mittwoch, den 15. April das braunschweiger forum e.V. ein.
Treffpunkt ist um 15 Uhr am Marienbrunnen auf dem Altstadtmarkt.
An den „Originalschauplätzen“ trägt Hans-W. Fechtel vom Duo Lyrik & Musik spöttische Gedichte und Lieder zur Braunschweiger Stadtgeschichte und zum aktuellen Tagesgeschehen in BS vor. Nicht nur assimilierte Zugereiste bekommen so einen höchst vergnüglichen Blick auf die Löwenstadt; auch
spottresistente Klinterklater erfahren viel Neues und dürfen mal wieder ablachen.
Im Anschluss an die ca. 90-minütige Führung ist eine Einkehr mit „Nachbesprechung“ vorgesehen.
Befreiung vom Nazi-Terror vor 70 Jahren: Und die sog. "Kriegsverräter"?
- Freitag, 10. April 2015 21:57
- Helmut Kramer

Nicht nur die 70 Jahre nach der Befreiung geben Anlass zum Rückblick. Im Grunde gibt seit 70 Jahren jeder Tag Anlass den Befreiern dankbar zu sein. Mit vielen Tätern liessen uns die Alliierten alleine, sie kamen zu höchsten Posten und Ehren. Und nicht nur das, sie versuchten eine ehrliche und notwendige Aufarbeitung zu verhindern.
Neue Gästeführer gesucht!
- Freitag, 10. April 2015 21:30
- Braunschweig Stadtmarketing GmbH, Juliane Meinecke
Pressemitteilung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH vom 10. April 2015
Gästeführerausbildung startet im September, Bewerbungen ab sofort möglich
Die Gästeführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH führten 2014 rund 31.000 kulturinteressierte Gäste und Einwohner durch die Löwenstadt. Um diese Menge bewältigen zu können und dabei stets hohe Qualität zu bieten, werden ab September neue Gästeführer ausgebildet. Bewerbungen sind bis 8. Mai 2015 möglich.
Braunschweiger Spaziergänge
- Freitag, 10. April 2015 20:54
- Arbeitskreis Andere Geschichte e.V., Isolde Saalmann
Seit 1993 bietet der "Arbeitskreis Andere Geschichte e.V.“ alljährlich mit den „Braunschweiger Spaziergängen zur Alltags- und Stadtteilgeschichte“ ein Programm an, das es Interessierten ermöglicht, Braunschweig und Umgebung zu erkunden. Die Teilnahme an den Rundgängen, die unter sachkundiger Führung stattfinden, ist stets kostenlos. Programm
einRaum5-7: Ausstellungseröffnung Freitag, 17. April 2015: ISLAND.experience - Wer innen brodelt, muss auch aufbrechen
- Freitag, 10. April 2015 10:35
- Nadine Reichardt
„Die Geschichte beginnt mit einem Wunsch. Im Winter. In Braunschweig. Vor 2 Jahren. Es ist Zeit, sich Zeit zu nehmen. Für Nähe & Distanz. Für Licht & Dunkelheit. Für Lava & Eis. Für Moos und ohne Geld. Für Menschen & Musik. Für Geschichten & Begegnungen. Für Worte & Schweigen. Für Genuss & Ekel. Für Dich. Für mich. Für brodeln & immer wieder aufbrechen – wie ein Vulkan.“ Das ist ISLAND.experience.
Und ich bin Marie, das Mädchen, das mit dem Fahrrad & zwei Kameras für ein Jahr nach Island gefahren ist.
Neue Workshops in den Gemeinschaftsgärten
- Freitag, 10. April 2015 10:09
- Ute Koopmann
In den beiden Gemeinschaftsgärten, dem kleineren Hofgarten Heydenstraße und dem großen Stadt-/StattGarten im Bebelhof hat die diesjährigen Gartensaison begonnen. Infos zu den nächsten Workshops, die in den beiden Gärten stattfinden, sind im Flyer zu finden. Neue Mitgärtnerinnen und Mitgärtner sind sehr willkommen.
Braunschweig 2030 – wie wollen wir in Zukunft leben?
- Donnerstag, 09. April 2015 16:42
- Nicole Palm
Presseinformation:
Die SPD im Norden lädt ein: Braunschweig 2030 – wie wollen wir in Zukunft leben?
Gestaltungsmöglichkeiten und Bürgerbeteiligung im Rahmen der Entwicklung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK).
Die Veranstaltung findet statt am
Dienstag, den 14.04.2015, um 18.30 Uhr im Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1,
Großer Saal
Referent: Matthias Bode, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilungsleiter Vorbereitende Bauleitplanung und Standortuntersuchung
Neugründung: "AG gegen rechts"
- Donnerstag, 09. April 2015 16:16
- Jugendring Braunschweig
JUGENDRING LÄDT JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE ZUR NEUGEGRÜNDETEN „AGGEGEN RECHTS“ EIN
Der Jugendring Braunschweig e.V. lädt alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich in Braunschweig gegen Rassismus, Islamophobie, Antisemitismus und andere Formen rechten Gedankenguts engagieren wollen, herzlich zur Mitarbeit in der neugegründeten „AG gegen Rechts" ein.
70. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
- Donnerstag, 09. April 2015 07:07
- Redaktion
Heute vor 70 Jahren ist Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg erhängt worden. Seine letzten Stunden im Kreis weiterer Gefangenen sind bei Tagesschau.de dokumetiert.
Sehen Sie auch: http://www.dietrich-bonhoeffer.net/
