• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Braunschweiger Widerstand gegen Faschismus: Anna Beddies

Dienstag, 28. April 2015 19:07
Heide Janicki

Der Braunschweig-Spiegel veröffentlicht unter der Überschrift "70 Jahre Befreiung vom Faschismus" eine Lebenswegbegleitung von Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfern in Braunschweig.

Das Thema Widerstand gegen die Nationalsozialisten soll um eine Facette bereichert und einigen dieser widerständigen Persönlichkeiten in Braunschweig ein „Gesicht“ geben. Es geht um die Menschen in unserer Stadt, die – weitgehend unbekannt - sofort 1945/46 wieder aktiv wurden, um ein besseres Deutschland aufzubauen: „Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg“ war ihr Leitgedanke. Aber es geht auch um diejenigen, die noch bis weit in das Jahr 1933 hinein gegen den Faschismus gekämpft haben, verfolgt wurden und in der Illegalität ihren Kampf fortsetzten. Nach Frau Emma Hansmann im ersten Beitrag, Herrn Walter Wehe im zweiten, nun Anna Beddies.

Fettleibigkeits-Epidemie stoppen!

Dienstag, 28. April 2015 17:05
Foodwatch-Team

In den vergangenen Jahrzehnten hat der Anteil übergewichtiger und fettleibiger Kinder dramatisch zugenommen. Kein Wunder: Im Kinderfernsehen wird für überzuckerte Frühstücksflocken geworben, Fast-Food-Anbieter locken mit Spielzeugbeigaben und selbst Schulfeste werden von Süßwarenkonzernen gesponsert. Damit muss Schluss sein! Kinder brauchen gesunde Lebensverhältnisse!

In den kommenden Tagen werden die Abgeordneten im Gesundheitsausschuss des Bundestags einen Beschluss fassen. Schreiben Sie deshalb jetzt an die Politiker und unterzeichnen Sie unsere E-Mail-Aktion!

foodwatch hat diese Aktion am 28. April 2015 gestartet. Machen Sie mit, nachdem Sie den Film gesehen haben.

Verbraucherzentrale startet Aktion gegen Inkasso-Abzocker

Dienstag, 28. April 2015 15:49
Maximilian Gehr Beratungsstelle Braunschweig

Beratungsangebot in Braunschweig

Betroffene können ihre Erfahrungen schildern

 Braunschweig, 28.04.2015. In der Verbraucherzentrale Niedersachsen ebben die Beschwerden zu zweifelhaften Inkassoforderungen nicht ab. Unseriöse Anbieter ziehen mit Ankündigungen zu Schufa-Einträgen, Zwangsvollstreckungen und Hausbesuchen alle Register und nutzen die Verunsicherung der Verbraucher aus. „Viele Betroffene zahlen, um ihre Ruhe zu haben oder weil sie eingeschüchtert sind“, sagt Mona Semmler, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale in Braunschweig. In einer gemeinsamen Aktion wollen die Verbraucherzentralen gegen dubiose Inkassopraktiken aktiv werden und benötigen dafür die Mithilfe der Verbraucher vor Ort. Vom 01. Mai bis zum 31. August erfassen sie daher Beschwerden in ihren Beratungsstellen.

Weiterlesen ...

Schwimmen in BS: Das 3-Bäder-Konzept ist tot

Dienstag, 28. April 2015 14:27
BIBS-Fraktion

Die BIBS hat das sog. „3-Bäder-Konzept" von Anfang an für den falschen Weg gehalten. Die Schließung der Stadtteilbäder (Sackring, Nordbad, Wenden) war und ist ein Fehler, der korrigiert und aufgehalten werden muss, wo immer es (noch) geht. Insofern unterstützen wir den Vorstoß der Grünen für ein Stadtteil-bad im Westen. Das Bad sollte jedoch allen Bürgern zugänglich sein.

Weiterlesen ...

Universum: Kinoprogramm vom 30.04. – 06.05.2015

Montag, 27. April 2015 19:47
Anke Hagenbüchner Theaterleiterin

Universum Filmtheater
Neue Straße 8, 38100 Braunschweig, Tel. 0531-70 22 1550


NEU
COBAIN: MONTAGE OF HECK
tägl. 21:15, Fr + So 11:00
Regie: Brett Morgen, USA 2015, 144 Min., ab 12 J., OmU
Tauchen Sie so tief wie nie zuvor ein in Leben, Kunst und Gedankenwelt Kurt Cobains, im ersten autorisierten Porträt der Rockmusik-Ikone, die eine ganze Generation prägte. Regisseur Brett Morgen verbindet meisterhaft Material aus Cobains persönlichem Kunst- und Musikarchiv mit noch nie gezeigten privaten Videos, Animations-Sequenzen und aufschlussreichen Interviews mit Familie und engsten Vertrauten sowie seiner Frau Courtney Love.
Der Film begleitet Kurt von seiner Kindheit in Aberdeen, Washington, bis zum Höhepunkt seines Ruhms und bietet einen tief gehenden und detaillierten filmischen Einblick in das Leben eines Künstlers, der mit seinem Umfeld haderte. Zusätzlich gibt es, exklusiv für das Kinopublikum, ein Interview mit Brett Morgen, in dem er über seinen außergewöhnlich intimen Zugang zu Cobains Familie spricht.
Mit exklusivem Bonus-Material nur im Kino!
0,50€ Überlängenzuschlag.

Weiterlesen ...

Petition: Auf`s Auto verzichten?

Montag, 27. April 2015 16:05
Uwe Meier

Wollen/Können wir einmal im Monat, an einem Sonntag, auf das Auto verzichten? Das verlangt eine Petition hauptsächlich aus Gründen der Umweltschonung, aber wohl auch aus grundsätzlichen Erwägungen, nämlich, um schon mal Verzicht zu üben.

Zugegeben ein "sexy-word" ist "Verzicht" nicht; es klingt grau, nach Mangel und Verlust. Gerne wird deshalb für das Wort "Verzicht" nach anderen Wörtern gesucht. Wörter, die netter klingen. Aber egal was einem einfällt, es läuft auf`s gleiche hinaus. Verzicht bedeutet ja, weniger zu haben. Sicher ein Problem in einer Gesellschaft wie der unsrigen, die auf "Haben" und Konsum ausgerichtet ist. Darüber lohnt es sich nachzudenken. Die Petition finden Sie hier.

Weiterlesen ...

Vortrag in der Magni-Kirche am 30.04.2015 um 20.00 Uhr

Sonntag, 26. April 2015 22:50
Frank Ehrhardt

Halinas Bilder - Vortrag von Miriam Olomucki-Alone

70 Jahre nach der Befreiung kommen einige Überlebende der hiesigen KZ-Außenlager und ihre Angehörigen nach Braunschweig. Gäste aus den USA, Israel, Schweden und Frankreich werden zwischen dem 29.4. und 2.5. erwartet. Im Rahmen dieser Begegnung lädt die Gedenkstätte Schillstraße in Zusammenarbeit mit der St. Magni-Kirchengemeinde zu einem Vortrag ein: Donnerstag, 30.4.2015, 20.00 Uhr, St. Magni-Kirche. Magni-Kirchplatz, Chor.

Weiterlesen ...

Zwei Jahre Rana Plaza: Die Opfer warten immer noch

Sonntag, 26. April 2015 20:35
Inkota-Netzwerk

Foto INKOTA. Demo in Berlin: PassantInnen fallen zu Boden und bleiben reglos auf dem Gehweg liegen

Zwei Jahre nach dem Fabrikeinsturz von Rana Plaza in Bangladesch warten die Opfer immer noch auf angemessene Entschädigung. Wir halten den Druck aufrecht – zum Beispiel mit Aktionen wie am 23. April in Berlin.

Das zeigt Wirkung: Benetton hat dem öffentlichen Druck nachgegeben und immerhin 1,1 Millionen US-Dollar in den Entschädigungsfonds eingezahlt; ein erster Schritt. Auch der Beitritt der deutschen Textilverbände zum Bündnis für nachhaltige Textilien (Link: http://inkota.de/index.php?RDCT=cdb4a781a13f64f69dd6 ) kurz vor dem Jahrestag von Rana Plaza stimmt optimistisch. Dem symbolischen Akt müssen jetzt aber Taten folgen.

Weiterlesen ...

Deutscher Gewerkschaftsbund ruft zu Kundgebung und Demonstration am 1. Mai auf

Sonntag, 26. April 2015 19:27
DGB Region SON

Pressemitteilung

1. Maiaufruf 2015

"Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!" Unter diesem Motto steht in diesem Jahr der 1. Mai, der Internationale Tag der Arbeit. In Braunschweig beginnt die Mai-Kundgebung um 10.30 Uhr auf dem Burgplatz. Die Hauptrednerin ist Annelie Buntenbach, Bundesvorstandsmitglied beim DGB in Berlin, sie leitet die Abteilung Sozialpolitik (Programm).

Weiterlesen ...

Eröffnungsfeier der Gemüsegartensaison 2015

Sonntag, 26. April 2015 19:11
Natalie Kirchbaumer

meine ernte startet in Kürze mit den Braunschweiger Gärtnern in die Gemüsegartensaison 2015 und eröffnet die Gemüsegärten auf dem Hof Pape in Watenbüttel. Rund 40 Gemüsegärten werden in dieser Saison angelegt, so dass die Gärtner mit der Gartenarbeit direkt loslegen können.

Weiterlesen ...

  1. PM: Grüne beantragen Schwimmbad in der Weststadt
  2. Auch Braunschweig gedenkt des Völkermords an den Armeniern
  3. Eine humane Migrations- und Flüchtlingspolitik?
  4. Unterredung über den Glauben am 28.04 in St. Katharinen
  5. Am Sonntag zum Protest gegen BRAGIDA
  6. PM: BIBS für Neuausrichtung im Umgang mit Fremdenhass
  7. „Mehr Schuld, als eine Generation tragen kann“
  8. Amnesty International dreht in Sachen Flüchtlingskrise den Spieß um
  9. Absage Schoduvel – Erklärungen sind gefragt
  10. Fracking: Offener Brief an MdB Uwe Lagosky

Seite 547 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 542
  • 543
  • 544
  • 545
  • 546
  • 547
  • 548
  • 549
  • 550
  • 551
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
monde diplomatik
universum
  • Switch to desktop site