• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Pedelecs: Klimaschutzkonzept der Stadt stärken und umsetzen

Mittwoch, 08. Juli 2015 22:21
Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann

Pressemitteilung der Piratenfraktion Braunschweig

Für den morgigen Finanz- und Personalausschusses (09.07.2015) hat die Piratenfraktion eine Anfrage zu Nutzung und Erweiterungsmöglichkeiten umweltfreundlicher Mobilität innerhalb der Verwaltung eingereicht. Es handelt sich speziell um Fragen rund um den Einsatz von Pedelecs für Dienstfahrten im innerstädtisch Bereich.

Weiterlesen ...

Grüne gegen Millionenausgabe für Kongresshotel an der Stadthalle

Mittwoch, 08. Juli 2015 22:11
Gerald Heere Grüne

"Die Beschlussvorlage des Finanzdezernenten werden wir Grünen in den Ratsgremien ablehnen. Leider stimmen die Rahmenbedingungen für das geplante Kongresshotel an der Stadthalle überhaupt nicht!

Weiterlesen ...

Slow Food zeigt am Montag: Viel Gutes erwartet uns

Mittwoch, 08. Juli 2015 13:43
Astrid Oberthür

Quelle: Slow Food

Hat die Flüchtlingskrise etwas mit unserer Fixierung auf Wirtschaftswachstum zu tun?

Mittwoch, 08. Juli 2015 10:28
Irmi Seidl in Denkwerk Zukunft

Zwischenruf vom www.denkwerkzukunft.de

"Hat die Flüchtlingskrise etwas mit unserer Fixierung auf Wirtschaftswachstum zu tun?"

Verschiedene private Gespräche der letzten Tage drehten sich schnell um die Flüchtlingskrise im Mittelmeer. Ohnmacht, Betroffenheit, Hilflosigkeit kommen auf - und eine vage Vorahnung auf mögliche Fluchtbewegungen aufgrund des Klimawandels.

Unsere Gespräche kamen meist über die Ursachensuche bei den Schlepperbanden und kriegerischen Auseinandersetzungen nicht hinaus. Dabei muss man nicht weit suchen, um auch hier Auswirkungen unseres Wachstumsmodells und der Fixierung darauf zu erkennen.

Weiterlesen ...

Austerität oder Demokratie

Mittwoch, 08. Juli 2015 09:38
German-Foreign-Policy.com


Auszug aus der "German-Foreign-Policy.com"

Griechenland wird auf Druck Berlins keinen Schuldenschnitt erhalten und muss sich entgegen dem "Nein" seiner Bevölkerung vom vergangenen Sonntag der deutschen Austeritätspolitik unterwerfen. Andernfalls scheidet es aus der Eurozone aus. Dies ist das Ergebnis des Eurogruppen-Gipfels vom gestrigen Abend. Ein Schuldenschnitt, wie ihn der französische Ministerpräsident Manuel Valls noch am Nachmittag in Erwägung gezogen hatte, komme nicht in Frage, kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Brüsseler Treffen an.

...Mittlerweile schaltet sich auch Washington in die Debatte ein. Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat gestern zunächst mit US-Finanzminister Jacob Lew und dann mit US-Präsident Barack Obama telefoniert. ...

Weiterlesen ...

Vorsicht Abzocke!

Mittwoch, 08. Juli 2015 08:58
Mona M. Semmler Beratungsstelle Braunschweig

 

Kostenfreier Vortrag am 16.07.2015 in der Beratungsstelle Braunschweig.

Braunschweig, 07.07.2015. In einer kostenlosen Vortragsreihe werden aktuelle Themen der Verbraucherzentrale speziell für Senioren präsentiert. Im nächsten Vortrag geht es um das Thema „Abzocke".

In welchen Situationen lauern besondere Fallen? Worauf muss ich achten, wenn ich mich im Internet bewege? Wie reagiere ich auf Mahn- bzw. Inkassoschreiben?

Weiterlesen ...

Vom 9. - 20. Juli Ausverkauf im CHARITY, dem Second Hand für einen guten Zweck

Mittwoch, 08. Juli 2015 08:50
Annegret Müller

Foto: Jörg Scheibe

Ein sommerlicher Abendflohmarkt leitet am Donnerstag, den 9. Juli, von 18-  22 Uhr den großen Ausverkauf ein. Es gibt einen kleinen Imbiss sowie  Getränke und es sind viele Parkplätze vorhanden. Das Mini- Kaufhaus hat  viele attraktive Angebote.

Wie immer kommt der Erlös dem Projekt für Liberia zugute, einem Projekt des  DRK Ortsvereins Braunschweig Nordwest. Was wir für über 1000 Kinder und Jugendliche in Liberia tun, erfahren Sie unter www.liberia-projekte.de.

Weiterlesen ...

Griechenland, die Wiege der Demokratie

Dienstag, 07. Juli 2015 14:06
Uwe Meier

Dieses von "artwork" für den Braunschweig-Spiegel montierte Bild, lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Der B-S führte es vor drei Jahren erstmals ein, weil die Ent-Demokratisierung durch die Wirtschafts,- Sozial- und Finanzpolitik eskalierte und weil der B-S sah, dass die Leit-Medien ihrer Verantwortung nicht mehr gerecht werden. Alles kommt unter den Hammer - die Spiele-Börse ist eröffnet - unsere Kultur wird zerstört.

So lernten wir es in der Schule. Griechenland entwickelte die Demokratie, als wir in Germanien noch auf den Bäumen lebten und gab uns die demokratischen Grundpfeiler, als wir noch gar nicht wollten. Schon gar nicht 2000 Jahre später in Deutschland, denn unsere Väter und Mütter sahen sich in der Pflicht, den Faschismus bis zur letzten Patrone verteidigen zu müssen - auch in Griechenland, wo die deutschen Soldaten massenweise Zivilisten massakrierten und niemand zur Rechenschaft gezogen wurde.

Weiterlesen ...

Ausstellung "Braunschweig-Lodz 1939"

Dienstag, 07. Juli 2015 12:34
Frank Ehrhardt

Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren,

in einem einjährigen Zusammenwirken haben Schülerinnen und Schüler des Katolickie Gimnazjum i Liceum Ogólnokształcące im. Jana Pawła II in Łódź und des Gymnasiums Neue Oberschule in Braunschweig die zweisprachige Ausstellung

Braunschweig – Łódź 1939

Zwei Städte zu Beginn des Zweiten Weltkriegs

 erarbeitet. Ich freue mich, Sie zur Erstpräsentation dieser Ausstellung für

Freitag, den 10.7.2015, um 16.00 Uhr

in die Gedenkstätte Schillstraße einladen zu können.

 Zur Eröffnung sprechen

Corinna Jentzsch, Programmleiterin „Europeans for Peace“,

Małgorzata Szymańska, stellvertretende Schulleiterin Katolickie Gimnazjum i Liceum Łódź

Marten Kohfahl, Schulleiter Gymnasium Neue Oberschule

Antonia Nolte und Jan Frölich, Schüler/in Gymnasium Neue Oberschule.

 

Eine musikalische Umrahmung bieten Julika Friedrich und Lisa Fragoso Coco.

 

Mit freundlichen Grüßen

 Frank Ehrhardt

- Gedenkstättenleiter -

Weiterlesen ...

ASSE-Aktionswoche

Dienstag, 07. Juli 2015 12:21
Die Vahlberger Asse-Aktivisten

  1. Universum Filmtheater: Kinoprogramm vom 09.07. – 15.07.2015
  2. Ein Aufruf. Europa neu begründen
  3. Massive Kritik an der ARD-Berichterstattung über das Griechen-Referendum
  4. Sattelfest: Fairer Handel verbindet die Region
  5. Stolperstein für Minna Faßhauer
  6. Wird es den Kakao des Friedens für Braunschweig geben?
  7. 1914, 1939, Hiroshima und ... Eine furchtbare Kette zunehmender Gewalt gegen die Zivilbevölkerung?
  8. Die Schuldscheine im Rathaus – BIBS-Fraktion fragt nach, Presseerklärung
  9. IGS Volkmarode und IGS Heidberg werden zu teilgebundenen Ganztagsschulen - Pressemitteilung
  10. Pressemitteilung der BISS zum Leserforum am 30.06.2015

Seite 527 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 522
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
monde diplomatik
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen