Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


IGS Volkmarode und IGS Heidberg werden zu teilgebundenen Ganztagsschulen - Pressemitteilung

GS Volkmarode und IGS Heidberg werden zu teilgebundenen Ganztagsschulen

„Bessere Förderung und mehr Chancengleichheit zum Schuljahr 2015/16“

Kultusministerin Heiligenstadt hat – neben den Neuanträgen auf Ganztagsbeschulung – zum neuen Schuljahr 2015/16 insgesamt 49 Anträge von Schulen genehmigt, die einen Wandel der Organisationsform im Ganztag vorsehen. In Braunschweig gehören die IGS Volkmarode und die IGS Heidberg zu denjenigen Ganztagsschulen, die den Betrieb zukünftig von einer offenen auf eine teilgebundene bzw. vollgebundene Form umstellen können, was eine bessere Förderung und mehr Chancengleichheit bedeuten wird. 

Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis hat die Genehmigung dieser beiden Schulen hin zu teilgebundenen Ganztagsschulen durch die Niedersächsische Landesregierung begrüßt: „Die Zukunftsoffensive Bildung kommt an. Die Schulen ergreifen die Chance, sich weiterzuentwickeln. Für Schülerinnen und Schüler bedeutet dies bessere individuelle Förderung und eine bunte Vielfalt auch außerhalb des Unterrichts “, sagte Dr. Pantazis heute in Braunschweig.

„Eltern und Arbeitgeber wünschen sich mehr Ganztagsschulen. Die verbesserten Ganztagsangebote in Braunschweig leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung einer modernen Schulstruktur und helfen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen“, so Pantazis weiter. 

Insbesondere freut Dr. Christos Pantazis das mit der IGS Volkmarode auch eine Schule im Wahlkreis 1 | Braunschweig-Nord, den er im Niedersächsischen Landtag direkt vertritt, den Zuschlag zur teilgebundenen Ganztagsschule erhalten hat.„Damit wird an diesen Schulen ein neuer Rhythmus im Schulalltag möglich, der sich an den Lernbedürfnissen von Schülerinnen und Schülern orientiert und Eltern erhalten mehr verbindliche Betreuungsangebote“, stellt er abschließend fest.

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.