• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

EU und Griechenland in den Medien

Dienstag, 14. Juli 2015 10:18
Uwe Meier

Es ist erwartungsgemäß, dass das Diktat der Deutschen gegenüber Griechenland heute in den Medien alle Aufmerksamkeit findet. Historische Vergleiche, ob der Erbarmungslosigkeit der Deutschen werden gezogen. Auch die Kollage oben wird bestätigt. Eine Sammlung, nicht nur der kritischen Seite, finden Sie heute auf den Nachdenkseiten.

Universum: Kinoprogramm vom 16.07. – 22.07.2015

Dienstag, 14. Juli 2015 09:45
Dennis Kornejew, Projektion

Neue Straße 8, 38100 Braunschweig, Tel. 0531-70 22 1550

NEU
AM GRÜNEN RAND DER WELT
tägl. 21:05 (außer Mo), 16:30 (Sa in engl. OmU)
Regie: Thomas Vinterberg, GB 2015, 119 Min., ab 6 J., mit Carey Mulligan, Matthias Schoenaerts, Tom Sturridge u.a.
Im England des 19. Jahrhunderts lebt Bathsheba Everdene (Carey Mulligan) ein unkonventionelles Leben. Die sehr eigenwillige Frau liebt ihre Unabhängigkeit. Dabei wird sie von drei Männern umgarnt. Der attraktive Schäfer Gabriel Oak (Matthias Schoenaerts), dessen Heiratsantrag sie jedoch ablehnt. Der wohlhabende Gutsbesitzer William Boldwood (Michael Sheen), aber auch seinen Heiratsantrag lehnt sie ab. Und dann trifft Bathsheba auf den selbstbewussten Offizier Frank Troy (Tom Sturridge) und gerät in seinen gefährlichen Bann...
Sa 16:30 in engl. OmU!

Weiterlesen ...

Nur Satire: Klaas Heufer-Umlauf und Jan Böhmermann

Dienstag, 14. Juli 2015 00:50
N24

"Gegen deutsche Arroganz gegenüber Griechen
Mit einem Satire-Video sorgen Klaas Heufer-Umlauf und Jan Böhmermann gerade für Furore. Sie zitieren dabei aus deutschen Medien und haben eine klare Message an die Deutschen. Sie wenden sich gegen Stammtischsprüche und die Medienberichterstattung über Griechenland."

Hiroshima-Nagasaki-Veranstaltung am Freitag, 7. August 2015, 21.00 Uhr

Dienstag, 14. Juli 2015 00:45
Elke Almut Dieter

Ort:        Westliches Okerufer nördlich der Jasperalleebrücke  

             Treffpunkt ist auf der Okerbrücke Jasperallee um 21 Uhr am Informationstisch.

Von  dort  aus  findet  eine Lichterprozession  der  TeilnehmerInnen  statt,  die  auf  dem  nächstgelegenen Weg durch den Museumspark zum Okerufer südlich der Jasperalleebrücke und unter der Brücke hindurch bis zu einer Stelle nördlich der Brücke im Theaterpark am Okerufer führt.

Die in Gläsern bzw. Kunststoffbechern ausgehändigten Teelichter behalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei sich und geben sie nach Ende der Veranstaltung an dem Tisch auf der Okerbrücke wieder ab.
             
Thema:  Ab ca. 21.30 Uhr werden mithilfe eines ortsfesten floßartigen Unterbaus 100 Kerzen auf der Oker ausgesetzt sein, die von den Wegen im Theaterpark sowie auch von der Brücke aus zu  beobachten sind, als Symbol für die vielen Menschen, die im kühlenden Wasser der Flüsse in Hiroshima und Umgebung Rettung vor dem „atomaren Feuer“ suchten.
             
Im Rahmen der Veranstaltung  findet am Okerufer eine Lesung von Texten durch Mitgliedes des                Friedenszentrums, unter anderem aus dem Bericht eines Augenzeugen, statt.
           
Die Vorbereitungen der Veranstaltung sollen ab 18 Uhr beginnen. Bei Regenwetter ist eine Verlegung unter die Brücke vorgesehen.
           

Experte: Erdbebengefahr in Norddeutschland durch Gasförderung

Montag, 13. Juli 2015 21:37
Redaktion aus dem "Spiegel"

In Norddeutschland häufen sich Erdbeben, die auf die Förderung von Erdgas zurückzuführen sind. Rund drei Dutzend Mal wurde der Boden in den Zentren der Gasproduktion seit den Siebzigerjahren erschüttert, zuletzt registrierten die Behörden vor vier Wochen in Großenkneten einen Erdstoß. Je intensiver und tiefer die Lagerstätten ausgebeutet würden, desto höher sei die Bebengefahr, sagte der Bergschäden-Sachverständige Peter Immekus dem "Spiegel".

KOSTENLOSER STREETART-AKTIONSTAG FÜR KINDER

Montag, 13. Juli 2015 21:21
Kai Fricke, Jugendring Braunschweig e.V.

KOSTENLOSER STREETART-AKTIONSTAG FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUF DER ROLLSCHUHBAHN

Am Mittwoch, den 15.07.2015, veranstaltet der Jugendring Braunschweig e.V. mit Unterstützung des Kinder- und Jugendzentrums im östlichen Ringgebiet einen Streetart-Aktionstag für Kinder, Jugendliche und junge
Erwachsene auf der Rollschuhbahn im Prinz-Albrecht-Park.

Weiterlesen ...

Verwaltung baut Innenstadt-Spielfährte nicht aus

Montag, 13. Juli 2015 21:06
Jens-Wolfhard Schicke-Uffman, Piratenpartei

Im Bürgerhaushalt 2015 beantragte ein Einwohner, die Spielfährte in der Innenstadt wieder intand setzen zu lassen, da diese zu Teilen nicht mehr vorhanden oder funktionsfähig sei. Der Vorschlag gelangte jedoch nicht in die Gremienberatung.

„Wir befassen uns auch mit den nicht so hoch bewerteten Beiträgen des Bürgerhaushalts. Schließlich handelt es sich um Vorschläge und Meinungen der Braunschweiger Einwohner, die uns wichtige Anregungen für die politische Arbeit geben. Aus einer so breiten Schnittstelle zur Politik ergeben sich auch Vorschläge, die noch nicht umsetzungsreif sind oder keine gesamtstädtische Bedeutung haben. Viele davon sind dennoch sinnvoll und müssen durch die Politik präzisiert und ggf. umgesetzt werden“, so Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann, Ratsherr der Piratenfraktion.

Weiterlesen ...

Verbraucherzentrale fordert mehr Transparenz und mehr Schutz für junge Konsumenten in der digitalen Welt

Montag, 13. Juli 2015 20:56
Mona M. Semmler Beratungsstelle Braunschweig

Beratungszentrum Braunschweig

Braunschweig, 13.07.2015. Viele Kinder und Jugendliche können sich ein Leben ohne Computer und Internet kaum noch vorstellen. Per Smart-phones und Tablets wird kommuniziert und konsumiert, was Akkus und Speicherkapazitäten hergeben. Nur zu welchem Preis? Wie können sich junge Verbraucher vor Kostenfallen und Datenklau schützen? Wo müs-sen Anbieter und Hersteller stärker in die Pflicht genommen werden und wo ist der Gesetzgeber gefordert, nachzubessern? Über diese Fragen diskutierte heute die Verbraucherzentrale Niedersachsen bei der Veran-staltung „Verbraucher in der Digitalen Welt – Kostenfallen, Datenschutz und Co." im Kulturzentrum Pavillon in Hannover. Mit dabei Christian Meyer, Niedersachsens Verbraucherschutzminister.

Weiterlesen ...

Natur erleben, Natur pflegen

Montag, 13. Juli 2015 20:29
Robert Slawski, BUND Braunschweig

Wundklee (Anthyllis vulneraria L.)

Natur erleben, Natur pflegen - Eine Kooperation des BUND Braunschweig mit der Nibelungen-Realschule
Ortstermin: 17.07.2015, 11:30 Uhr, Vossenkamp

"Natur erleben, Natur pflegen": Unter diesem Motto steht eine Kooperation der BUND-Kreisgruppe Braunschweig mit der Nibelungen-Realschule im Norden Braunschweigs. Nach langer Suche nach einem schulischen Kooperationspartner konnte das Projekt Ende 2014 beginnen.

Weiterlesen ...

Grüne Radtour 'Naturentdeckungsfahrt'

Sonntag, 12. Juli 2015 16:21
Simon Oehlers, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Hoppe-Dominik mit "seinen" Wasserbüffeln in Hondelage. Er wird bei der Fahrradtour dabei sein.

  1. Gehören Irrationalität und Deutschland zusammen?
  2. 2,3 MILLIONEN GEGEN TTIP!
  3. Mahnung in der Dornse am Flaggentag der MAYORS FOR PEACE am 8. Juli
  4. Das Diktat aus Brüssel
  5. Braunschweig setzt sich für eine Welt ohne Atombomben ein
  6. Meine Reise mit den Atombombenüberlebenden
  7. PM: "Ab nach Auschwitz" - Bei BRAGIDA tobt wieder einmal der virtuelle Mob
  8. BISS befürchtet Ausweitung des radioaktiven Inventars um bis zu 900 %
  9. Fahrrad-Gottesdienst in St. Michaelis
  10. Gemeinsam beim Interkulturellen Spaziergang ins Gespräch kommen- Situation der Flüchtlinge

Seite 525 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
universum
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site