• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Kommt eine IGS nach Sickte?

Sonntag, 18. Oktober 2015 19:50
Diethelm Krause-Hotopp

Foto (Ulrich Schwarze): Dr. Diethelm Krause-Hotopp (rechts) begrüßte die zahlreichen Zuhörer/innen. Auf dem Podium von links: Detlef Kaatz (Bürgermeister Cremlingen), Christian Müller (stellv. Samtgemeindebürgermeister Sickte), Paula Neubauer (Elternvertreterin), Walter Herrmann (Moderator), Brigitte Rössing (Schulleiterin Comeniusstraße Braunschweig) Andreas Meisner (Schulleiter IGS Franzsches Feld Braunschweig) und Gudrun Wollschläger (Landkreis Wolfenbüttel).

Pressemitteilung über die Veranstaltung: Kommt eine IGS nach Sickte?

Eltern und Lehrer machen sich für IGS in Sickte stark

Weddel. Zu einer Informationsveranstaltung über eine IGS in Sickte hatten die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in der Samtgemeinde Sickte und der Gemeinde Cremlingen in die Grundschule Weddel eingeladen. Zur Begrüßung machte Dr. Diethelm Krause-Hotopp (Grüne) deutlich, dass von diesem Abend das Signal ausgehen sollte, dass auch eine IGS in Sickte gewünscht werde.

Weiterlesen ...

Universum: Süßes Gift - Hilfe als Geschäft

Samstag, 17. Oktober 2015 15:19
Astrid Oberthür

Kino-Global-Serie: SÜSSES GIFT - Hilfe als Geschäft, Montag, 19.10. 2015, 19:00, Regie: Peter Heller, D 2012, 89 Min., o.A., OmU
 
Macht Hilfe abhängig? Eine scharfsichtige Revision zu 50 Jahren Unabhängigkeit und einem halben Jahrhundert am Tropf der Entwicklungshilfe. Gemeinsam mit afrikanischen Intellektuellen und Praktikern kommt der renommierte Afrika-Kenner Peter Heller zu der ernüchternden Einsicht: Hilfe ist ein Geschäft für die Geber und für ihre Empfänger ein gefährliches Suchtmittel. Sie schafft Abhängigkeit und Lethargie. Wird der "afrikanische Patient" nur durch eine radikale Entziehungskur gesund? Ein Film der  Tabus anpackt, kritische  Fragen aufwirft und zum Nachdenken zwingt. Ganz sicher ein hochaktuelles Thema! - Zu Gast: Referent Peter Schoenhoeffer - Trailer

Und wie immer: Wer sich bis 12 Uhr am Tag der Vorführung einen Platz unter der Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  reserviert, zahlt statt 8,00 nur 7,00 €. Die Karten können dann unter dem Stichwort SLOW FOOD und dem gemeldeten Namen an der Kasse abgeholt werden.
 

Auschwitz - Ein Besuch in der deutschen Geschichte

Samstag, 17. Oktober 2015 00:25
Marlis Zoschke

 

Einfahrtgebäude in das KZ Auschwitz-Birkenau. Ansicht von innen.

Die Braunschweiger Bürgerin Marlis Zoschke befasst sich immer mal wieder mit deutscher Geschichte. Auch in diesem Spätsommer wieder. Sie besuchte das Konzentrationslager Auschwitz, den Ort des Bösen. Frau Zoschke, eine Ur-Braunschweigerin, bot dem Braunschweig-Spiegel einen Bericht von der schwierigen Reise an. Der B-S bedankt sich.

Ein Anlass über Auschwitz zu berichten ist immer gegeben. Doch zum 50. Jahrestag der Urteilsverkündung im Frankfurter Auschwitzprozess, und dem derzeitigen intensiven Erinnern an den Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer, der den Prozess vorbereitete, ist ein besonderer Anlass gegeben, zumal die faschistoiden und rechten terroristischen Umtriebe in Deutschland ausreichend Anlass zur Sorge geben. (um)


"Erinnern tut weh. Es löst Entsetzen aus und lässt uns verstummen und aufschreien zugleich. Sich den bedrückendsten Wahrheiten unserer Geschichte zu stellen, ist unverzichtbar. Dazu verpflichten uns die Opfer, ihre Angehörigen und Nachkommen. Aber es ist auch für uns selbst notwendig, damit wir den unauflöslichen Zusammenhang von Erinnerungs- und Zukunftsfähigkeit begreifen.

Wir wissen aber auch um die erneuten Gefahren von Nationalismus, Antisemitismus, Rassenhass und Fundamentalismus bei uns in Deutschland und anderswo - Tag für Tag. Und wir wissen, wie sehr politische Wachsamkeit gefordert ist." Prof. Rita Süßmuth

Weiterlesen ...

Sonderschwerpunkt: Fritz Bauer - Menschenrechte als Herausforderung von Rechtspraxis und Rechtspolitik

Freitag, 16. Oktober 2015 00:42
Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Fritz Bauer

Von Herrn Peter Menne bekommt der Braunschweig-Spiegel über einen Link einen Teil der Ausgabe Heft 4/2015 des "Forschungsjournal Soziale Bewegungen" zugesandt. Für diesen Hinweis bedanken wir uns. Es geht wieder um Fritz Bauer, den zunächst Braunschweiger und danach Frankfurter Generalstaatsanwalt, der den entscheidenden Tip zur Ergreifung von Eichmann gab und den Auschwitz-Prozess einleitete.

Weiterlesen ...

Standortsuche Zwischenlager Asse

Donnerstag, 15. Oktober 2015 17:27
Claus Schröder AG Schacht Konrad

ARBEITSGEMEINSCHAFT SCHACHT KONRAD FORDERT VOLLSTÄNDIGE ERGEBNISOFFENHEIT

Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad fordert – ebenso wie die asse2begleitgruppe (a2b) und die anderen Bürgerinitiativen – einen fairen und nachvollziehbaren Vergleich von Standorten für das Zwischenlager nach dem vereinbarten Kriterienkatalog.

Weiterlesen ...

Medienrummel beim VfB Rot-Weiß am Madamenweg

Donnerstag, 15. Oktober 2015 14:40
Bernhard Schnelle, Pressewart

Selten waren so viele Medienvertreter und Sportprominente im Georg-Weber-Stadion des VfB Rot-Weiß am Madamenweg versammelt, wie am 13. 10. 2015. Radioreporter des NDR, Journalisten der Print- und Internetmedien sowie zahlreiche Fotografen hatten sich an dieser traditionsreichen Sportstätte auf Einladung des Braunschweiger Bündnisses „Willkommen im Fußball“ um der Überreichung von Sportbekleidung an die Trainingsgruppe von unbegleiteten jugendlichen Flüchtlingen beizuwohnen.

Weiterlesen ...

4gewinnt am 16.10.15Uhr im Roten Saal

Donnerstag, 15. Oktober 2015 09:44
Nina Tatter

4gewinnt eröffnen am Freitag, 16.10.15 um 20:00 Uhr ihre Impro-Spielzeit im Roten Saal in Braunschweig. Nach der erfolgreichen Premiere im Januar steht zum zweiten Mal das Programm „Ganz geheimnisvoll“ auf dem Spielplan. Bei diesem stehen die Geheimnisse der Zuschauer im Mittelpunkt. Mit von der Partie wird Dorit David von hannover98 sein. Sie wird als erste Gastspielerin gemeinsam mit 4gewinnt auf der Bühne stehen.

Weiterlesen ...

Hardy Crueger anlässlich seines 25 jährigen Bühnenjubiläums am 17.10.15 in der VITA-MINE!

Donnerstag, 15. Oktober 2015 09:39
Thorsten Stelzner

"CRUEGER 25", Sa., 17. Oktober 2015 / 20 Uhr in "Die Vita-Mine", Karl-Marx-Straße 6, 38104 Braunschweig 

Zu seinem 25jährigen Bühnenjubiläum liest Hardy Crueger nicht nur Stories und Szenen aus seinen bisher erschienen Büchern, er erzählt auch Anekdoten und Kurioses aus dem Literaturbetrieb. Lassen Sie sich überraschen!
Eintritt 8,- VVK / 12,- AK / Vorverkauf nur in der Vita-Mine / Tel.: 0171-8049411 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Universum: Kinoprogram vom 15.10.-21.10.15

Donnerstag, 15. Oktober 2015 09:15
Anke Hagenbüchner

NEU: A ROYAL NIGHT, tägl. 16:45, Do - So 18:50, Mo 21:00 in OmU, Di 21:00
Regie: Julian Jarrold, GB 2015, 97 Min., o.A., mit Sarah Gadon, Bel Powley, Rupert Everett, Emily Watson u.a. A ROYAL NIGHT – EIN KÖNIGLICHES VERGNÜGEN erzählt von einer ganz besonderen Nacht zweier Prinzessinnnen. Am 8. Mai 1945, nach der deutschen Kapitulation und dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mischen sich Elizabeth und Margaret Windsor unter die Menschenmenge auf Londons Straßen, um den Frieden in Europa zu feiern. Es ist bekannt, dass die damals 19 und 14 Jahre jungen Prinzessinnen in jener Nacht den Buckingham Palace verließen, zum Tanz in das Hotel Ritz gingen und kurz nach Mitternacht wieder heimkehrten. Regisseur Julian Jarrold (GELIEBTE JANE) zeigt in A ROYAL NIGHT – EIN KÖNIGLICHES VERGNÜGEN, was sich in dieser königlichen Nacht ereignet haben könnte und wie die Erlebnisse die spätere Königin Elizabeth II. prägten.
Mo, 19.10., 21:00 in engl OmU!

Weiterlesen ...

KULT-Termine für November 2015

Donnerstag, 15. Oktober 2015 09:04
Thomas Hirche

Das KULT Hamburger Strasse 273, Eingang C2, 38114 Braunschweig
Karten: 0176-23 99 38 25 oder www.daskult-theater.de

Weiterlesen ...

  1. Asse II: WAAG fordert Landrätin und Kreistagsfraktionen auf, die Bevölkerung zu informieren
  2. Nobelpreis für Wirtschaft: Über die Ungleichheit zur Glücksforschung
  3. DEMO: Nein zum Krieg in der Türkei
  4. Sozialkassen (AOK) in Braunschweig – Leistungen ablehnen bis zur Klage
  5. TTIP-Demo - Das übliche Nachspiel, doch es geht um mehr
  6. Der schwarze Herzog - ein Fallbeispiel als Nachtrag
  7. Informationsabend über Kuba
  8. Benefiz für PRO ASYL: LIVE AND VINYL
  9. Kann man religiöse Fanatiker zum Frieden bewegen?
  10. Gastbeitrag: Die wahren Ursachen der Flüchtlingskrise

Seite 494 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
monde diplomatik
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen