Kann man religiöse Fanatiker zum Frieden bewegen?
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 12. Oktober 2015 14:56
- Geschrieben von Elke Almut Dieter
Prof. i.R. Dr. Reinhold Mokrosch (Osnabrück)
Donnerstag, 15. Oktober, 19:00 Uhr
Speicher der Volkshochschule Haus Alte Waage
Religiöse Fanatiker sind ideologische Fanatiker. Denn eine Religion, die Fanatiker hervorbringt, ist keine Religion, sondern eine Ideologie. Sie verfolgt fanatisch eine einzige Idee: Etablierung eines Kalifats; oder: Durchführung eines Kreuzzugs; oder: Gründung eines Groß-Israels. Alles mit Gewalt. Zur Gewaltfreiheit und zum Frieden kann man solche Fanatiker nur bewegen, wenn ihre Religionsführer sie zu den Wurzeln ihrer Religion führen. Autoritäten werden von Fanatikern oft anerkannt.
Mokrosch zeigt an faszinierenden Beispielen, wie Religionsführer in den vergangenen 20 Jahren Fanatiker diszipliniert und zum Frieden stiften geführt haben. Alle Religionen haben ein riesiges Friedens- und Konfliktlösungspotential zur Verfügung.