Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Standortsuche Zwischenlager Asse

ARBEITSGEMEINSCHAFT SCHACHT KONRAD FORDERT VOLLSTÄNDIGE ERGEBNISOFFENHEIT

Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad fordert – ebenso wie die asse2begleitgruppe (a2b) und die anderen Bürgerinitiativen – einen fairen und nachvollziehbaren Vergleich von Standorten für das Zwischenlager nach dem vereinbarten Kriterienkatalog.

Die Arbeitsgemeinschaft besteht auf einer vollständigen Ergebnisoffenheit: So wird das derzeitige k.o.-Kriterium „Transporte" des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) genauso abgelehnt wie die Aussage, nur ein möglichst großer Abstand zur Wohnbebauung biete mehr Sicherheit. Diese Aspekte sollen – zusammen mit den anderen Kriterien - in dem geforderten Vergleich gegeneinander abgewogen werden. Aufgabe der Begleitgruppe sollte insbesondere sein, sich für möglichst hohe Sicherheitsstandards bei der Zwischenlagerung, vor allem auch bei der notwendigen Konditionierung und bei der Pufferlagerung einzusetzen, aber nicht, Standortvorschläge zu machen.

Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad setzt sich dafür ein, dass es im a2b in dieser Frage möglichst schnell zu einer Verständigung kommt, um gemeinsam Druck auf das BfS ausüben zu können, sich in dieser Frage zu bewegen. Unter dem Vorwand, dass erst die Modalitäten der Zusammenarbeit in der Begleitgruppe geklärt werden müssten, hat das BfS die Arbeiten zur Standortsuche für die Konditionierungsanlage und das Puffer- und Zwischenlager derzeit immer noch eingestellt. Das Hauptziel, die möglichst schnelle und sichere Rückholung des Atommülls, muss wieder in den Mittelpunkt der Aktivitäten gerückt werden.

Weitere Informationen: http://www.ag-schacht-konrad.de/

Für Rückfragen
Claus Schröder
0531 / 21945690

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.