• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Bundeswehr im Syrien-Einsatz: Merkels Krieg

Dienstag, 01. Dezember 2015 10:05
Jacob Augstein auf Spiegel-Online

Deutschland zieht in den Krieg. Ohne Strategie, ohne Aussicht auf Erfolg. Hauptsache, wir sind dabei. Der Preis kann hoch sein: Die Terrorgefahr hierzulande steigt. Satelliten und Tornados zur Aufklärung, eine Fregatte und Tankflieger. Es ist keine beeindruckende Streitmacht, die Deutschland in Syrien aufbieten will. Aber darauf kommt es nicht an. Was zählt ist: Die Deutschen werden nun endgültig zur Kriegspartei in diesem Konflikt ohne Hoffnung. Weiterlesen auf Spiegel-Online

Universum: Kinoprogram vom 03. - 09.12.15

Dienstag, 01. Dezember 2015 09:57
Anke Hagenbüchner

NEU: DAS BRANDNEUE TESTAMENT - tägl. 21:00 (außer Mi), 18:30 (außer Mi), 14:30 (außer Sa/Di), So 11:00, Mo 18:30 in OmU - Regie: Jaco Van Dormael, F 2015, 115 Min., ab 12 J., mit Benoît Poelvoorde, Catherine Deneuve u.a.
Gott existiert. Er lebt in Brüssel. Doch der Allmächtige ist kein weiser Weltenlenker, sondern ein Familienvater, der frustriert im Bademantel durch die Wohnung schlurft und Frau und Tochter Éa tyrannisiert. Bis Éa die Nase voll hat, sie Gottes alten Computer hackt und mit einer kurzen Botschaft eine Kettenreaktion auslöst...
Wie geht man damit um, wenn man unverhofft erfährt, wie lange man noch zu leben hat? Einfach so weitermachen wie bisher? Oder die verbleibende Zeit sinnvoll nutzen? Das sind einige der Fragen, die Belgiens Ausnahmeregisseur Jaco Van Dormael mit seinem vierten Film stellt (und beantwortet). Genauso hintersinnig wie witzig geht er weiteren Rätseln nach, etwa, was Gott in einem Waschsalon zu suchen hat und weshalb 18 Apostel womöglich besser sind als zwölf. - Mo 18:30 in franz. OmU!

Weiterlesen ...

Benefiz-Veranstaltung: Nina Hoger liest "Geschichten zu Weihnachten" Ulrike Röseberg spielt Cello am 12.12.15

Dienstag, 01. Dezember 2015 09:51
Manfred Kramer

Wieder einmal gibt es im Rahmen der Aktion "Daumen raus für starke Kinder" einen wunderbaren Abend im Gasthaus Zum Zoll in Schöppenstedt zu Gunsten der Peter Maffay Stiftung. Manfred Kramer und Gudrun Kramer-Grodd sind sehr stolz, Nina Hoger und Ulrike Röseberg am Freitag, den 12.12.2015 um 19.30 Uhr begrüßen zu dürfen. Nina Hoger gab 1979 ihr Debüt als Schauspielerin und hat seit vielen Jahren ihren Platz in der "Fernsehwelt". Sie ist auch als Interpretin von Hörbüchern sehr gefragt und liest außerdem Lyrik und Prosa von Else Lasker-Schüle musikalisch umrahmt vom Ensemble Noisten mit Klezmer-Musik.

Weiterlesen ...

People's Climate March in Braunschweig am 29.11.2015

Sonntag, 29. November 2015 18:24
Steffi Schlensog und Judith Preuß

Vor der am Montag beginnenden UN-Klimakonferenz COP21 in Paris haben auch Umweltbewegte aus dem Braunschweiger Land mit der Aktion BLAU + GELB = GRÜN die Staats- und Regierungschefs zu entschiedenem Handeln für den Klimaschutz aufgerufen. Auf den Aufruf der Veranstalterinnen Judith Preuß und Steffi Schlensog hin versammelten sich über 100 Demonstranten am Sonntagmorgen. Sie formierten sich zu einem grünen Herz als Zeichen für Klimagerechtigkeit und zeigten mit vielen selbstgemachten Transparenten vor der Pauli-Kirche, dass Braunschweig Teil der Proteste kurz vor der Eröffnung der COP21 ist.

Weiterlesen ...

NS-Militärjustiz im Wehrkreis XI. Eine organisationsgeschichtliche und biografische Annäherung am 03.12.15

Samstag, 28. November 2015 18:24
Frank Ehrhardt

In den Garnisonsstädten des ehemaligen Wehrkreises XI, zu denen Braunschweig und Hannover zählten, waren mehrere Militärgerichte stationiert. Sie urteilten über Sol­daten und seit Kriegsbeginn auch über Kriegsgefangene und Zivilisten. In Salz­gitter und in Rothenfelde bei Wolfsburg bestanden „Wehrmachtsgefangenenab­teilungen“, in denen zu Zeitstrafen Verurteilte in der Rüstungsindustrie arbeiten mussten. Die zahlreichen Todesurteile wurden auf Schießständen oder in den Richtstätten der Reichsjustiz­ver­waltung vollstreckt. Der Historiker Lars Skowronski berichtet aus seinen Forschungen, geht auf die Urteils- und Vollstreckungspraxis ein und schildert die Lebenswege einzelner Ver­urteilter. - Gedenkstätte KZ-AußenlagerBraunschweig Schillstr. 25, D 38102 BraunschweigTel. +49 /(0)531 / 2702565 www.schillstrasse.de

Architektur-Dokumentation „Rem Koolhaas – A Kind of Architect“ im Universum am 30.11.15

Samstag, 28. November 2015 18:13
Frank Terhorst

Sorgfältig recherchiertes Porträt über den weltbekannten holländischen Architekten Rem Koolhaas, seinen Weg zur Architektur und seine beeindruckende Arbeit. Kaum ein Architekt hat in den letzten Jahren außerhalb der Architekturszene für so viel Aufsehen gesorgt wie Rem Koolhaas. Dem Holländer ging es nie um das einzelne »masterpiece«, sondern stets darum, zu provozieren und Spannung zu erzeugen. Die Seattle Library, die Casa da Música in Porto oder die Niederländische Botschaft in Berlin sind eindrucksvolle Beispiele einer Architektur, die mehr sein will als bloße Architektur.

Weiterlesen ...

Infoveranstaltung der Freiwilligenagentur zum International Marketplace am 02.12.15

Samstag, 28. November 2015 18:03
Oliver Ding

Am Mittwoch, den 2. Dezember 2015, veranstaltet die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Braunschweig eine Infoveranstaltung zum „International Marketplace“. Besnik Salihi stellt um 17 Uhr in der Volkshochschule, Heydenstraße 2, 38100 Braunschweig, im Raum E10, eine Online-Börse für Angebote vor, die in verschiedenen Sprachen und Themenbereichen veröffentlicht werden können.

Weiterlesen ...

Im Zweifel links: Blinde Rache

Freitag, 27. November 2015 09:14
Jacob Augstein auf Spiegel-Online

Bomben statt Vernunft: Der Westen ist dem "Islamischen Staat" in die Falle gegangen. Der Terror ist ein Problem Europas. Hier muss er bekämpft werden, nicht in Syrien. Aber nicht mit Gewalt, sondern mit Geduld, Verstand und Herz. 

Was ist das Ziel des Terrors? Angst, Gewalt und Uneinigkeit. Wie reagiert der Westen auf den Terror? Mit Angst, Gewalt und Uneinigkeit. Europa hat sich vom "Islamischen Staat" das Gesetz der Rache aufzwingen lassen. Damit haben wir die Terroristen zu Siegern gemacht (...) Weiterlesen bei Spiegel-Online

"Künftige Unterbringung von Flüchtlingen", 30.11.2015, 19:30 Uhr, Volkswagenhalle,

Freitag, 27. November 2015 08:51
Andreas Kamphenkel

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

 wir rufen Euch/Sie auf, an der Informationsveranstaltung der Stadt Braunschweig "Künftige Unterbringung von Flüchtlingen", 30.11.2015, 19:30 Uhr, Volkswagenhalle, teilzunehmen, um die Bemühungen der Stadtverwaltung kritisch zu unterstützen. Durch eine rege Beteiligung an der Veranstaltung sollte zum Ausdruck kommen, dass große Teile der Stadtgesellschaft hinter den Bemühungen der Stadt stehen, die Forderung nach einer Willkommenskultur in praktische Politik und Maßnahmen umzusetzen. Den Aufruf der Stadt findet Ihr / finden Sie unter http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/nachrichten/Informationsveranstaltung_zur_Unterbringung.html.

Weiterlesen ...

Bericht aus der November-Ratssitzung

Freitag, 27. November 2015 08:39
Christoph Bratmann

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde,

hier nun mein Bericht aus der November-Ratssitzung. Auch in dieser Ratssitzung stand die Flüchtlingsthematik im Vordergrund, was vor allem aktuellen Entwicklungen geschuldet war. Diesmal liefen die Debatten dazu allerdings konstruktiver und geordneter ab als in der Oktober-Ratssitzung, was vor allem auch am Vorgehen der Verwaltung lag. Der Oberbürgermeister und die Sozialdezernentin bekundeten bereits im Vorfeld der Ratssitzung die Absicht, einen separaten Tagesordnungspunkt zum Thema "Flüchtlingssituation in Braunschweig" einzurichten. Dieses wurde allen Fraktionen in schriftlicher Form mitgeteilt und im Verwaltungsausschuss seitens des Oberbürgermeisters auch noch mal bekräftigt.

Weiterlesen ...

  1. Stellungnahme der neu gegründeten IGS-Initiative Sickte Cremlingen
  2. Landrätin provoziert Mitglieder der Asse 2 Begleitgruppe
  3. 28.11. und 19.12. Adventliche Lichtinstallation in St. Katharinen
  4. Universum: Kinoprogramm vom 26.11. - 02.12.15
  5. Global Climate March in Braunschweig, 29.11.15, 10.30 - 11.15 Uhr ab Paulikirche
  6. Landgericht: Teilnahme an Sitzblockade nicht strafbar
  7. Gut gerüstet für den weihnachtlichen Bummel durch die Löwenstadt
  8. Fachtagung "Historisch-Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft..." am 30. November im Georg-Eckert-Institut
  9. PM: Eckert & Ziegler: Nur „hergeleitete Befugnis“?
  10. Tagung "Besondere Betätigung der Kirche anlässlich des Krieges" am 04.12.2015

Seite 481 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
universum
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen