Stellungnahme der neu gegründeten IGS-Initiative Sickte Cremlingen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 26. November 2015 22:19
- Geschrieben von Diethelm Krause-Hotopp
Seit vielen Jahren wird im Sickter-Cremlinger Raum eine Integrierte Gesamtschule für Sickte gefordert. Bei der vom Landkreis 2008 durchgeführten Elternbefragung haben sich landkreisweit 54,8 % der Grundschuleltern für Gesamtschulen ausgesprochen. Mit 64,3 % war die Zustimmung in der Gemeinde Cremlingen am höchsten, mit 54,6 % lag die Samtgemeinde Sickte auf Platz vier (von acht). Als die Diskussion um die zweite IGS im Landkreis geführt wurde, war auch Sickte im Gespräch, die Schule kam aber nach Wolfenbüttel.
Die vom Landkreis eingesetzte Arbeitsgruppe zur Schulentwicklungsplanung hatte zwei Vorschläge vorgelegt: Beide Vorschläge sahen Sickte als möglichen IGS-Standort vor. Im Gegensatz zu den anderen Standorten verfügt Sickte über ausreichend Schülerinnen und Schüler für eine vierzügige IGS. Diese können allein aus der Samtgemeinde Sickte und der Gemeinde Cremlingen kommen – andere Samtgemeinden müssen hier keine SchülerInnen abgeben.
Sollte Sickte erneut als IGS Standort nicht vorgesehen werden, ist dies für die Menschen in der Samtgemeinde Sickte und Gemeinde Cremlingen nur schwer nachvollziehbar. Die Kinder in der Fläche dürfen durch lange Schulwege nicht länger benachteiligt werden. Lassen wir die Eltern entscheiden! Beziehen wir den Standort Sickte und Cremlingen in die Elternbefragung mit ein! Das wäre nur fair gegenüber den EinwohnerInnen in Sickte und Cremlingen.
Inzwischen tagt auch eine Initiativgruppe rund um die Gründung einer IGS in Sickte. Sie setzt sich zusammen aus Lehrkräften, Eltern, Vertretern der kommunalen Politik und Erziehungswissenschaftlern sowie einem ehem. Schulleiter mit weitreichender IGS-Erfahrung, die eine begleitende sowie beratende Rolle zugesagt haben.
Das Ziel der Initiative ist es am Standort Sickte zur Bildung einer für den Landkreis dringend nötigen IGS beizutragen und eine Schule mit umfassendem Bildungsangebot auf den Weg zu bringen, die Kindern durch gezieltes Fördern und Fordern sowie ein großes Maß an Handlungsorientierung bei der individuellen Entwicklung unterstützt und die Persönlichkeit der Kinder stärkt. In Sickte soll Schule nicht nur Schule bleiben, sondern zu einem von Vielfalt geprägten und ganzheitlichem Lebensraum der Beteiligten werden.
Interessierte sind bei der Initiative „IGS Sickte – mit Vielfalt Schule machen“ herzlich Willkommen und können gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt aufnehmen oder sich auf der Homepage www.igs-sickte.de sowie auf Facebook weiter informieren