• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Braunschweig: Neonazi prügelt Schüler ins Krankenhaus

Mittwoch, 24. Februar 2016 22:58
Bündnis gegen Rechts

Wie die Polizei Braunschweig heute mitteilte, wurden gestern Nachmittag an der Neuen Oberschule zwei 19-jährige Schüler durch Schläge und Tritte eines 23-jährigen, der nicht Schüler der Schule ist, verletzt. Eines der Opfer musste im Krankenhaus operiert werden und erlitt erhebliche Gesichtsverletzungen. Laut Polizei lägen die Hintergründe für die Auseinandersetzung noch im Dunkeln (PM der Polizei Braunschweig: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11554/3260245)

Nach Angaben von Augenzeugen (die aus Angst vor den Neonazis anonym bleiben wollen), war der mutmaßliche Angreifer ein bekannter Neonazi. Er soll zuvor zusammen mit einem weiteren Aktivisten der NPD-Jugendorganisation "Junge Nationaldemokraten" extrem rechte Flyer in der Schule verteilt haben. Der mutmaßliche Angreifer hatte sich am Montag an einem "Abendspaziergang" des Braunschweiger Ablegers der PEGIDA-Bewegung "BRAGIDA" beteiligt und dort das Fronttransparent mitgetragen (siehe: http://buendnisgegenrechts.net/2016/02/22/militante-neonazis-tragen-bragida-fronttransparent/).

David Janzen, Sprecher des "Bündnis gegen Rechts" dazu:

Weiterlesen ...

Diventrio im Lindenhof: Arie bis Chanson

Mittwoch, 24. Februar 2016 21:51
Matthias Bosenick

Das Theater im Lindenhof präsentiert:

Drei Diven und zwei Herren – Arien bis Chanson

Donnerstag, 3. März, ab 20 Uhr

Eintritt: 5 Euro

Weiterlesen ...

Victoriahaus-Sammeldose: Freunde des Braunschweiger Botanischen Gartens e.V.

Mittwoch, 24. Februar 2016 13:06
Katharina Hagebölling (Schriftführerin)

Die „Freunde des Braunschweiger Botanischen Gartens e.V.“ veranstalten eine Verkaufsausstellung mit Bildern, Fotos und Keramikerzeugnissen aus 25 Jahren Ausstellungen im Torhaus, gespendet von den Ausstellern und Freunden des Vereins. Der gesamte Erlös geht in die Finanzierung des Neubaus des Gewächshauses für die Victoria-Seerose. Zur Zeit fehlen noch ca. 63.000 € an den Gesamtkosten.

Am Sonntag, dem 28.02.2016, geben wir zur Finissage einen Rabatt von 50% auf Alles. Besten Dank für Ihre Unterstützung.
 
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Hagebölling (Schriftführerin)
Freunde des Braunschweiger Botanischen Gartens e. V. Humboldtstraße 1, 38106 Braunschweig

Bildermarkt im Torhaus des Botanischen Gartens der TU Braunschweig,

Humboldtstraße 1, 38106 Braunschweig

Verkaufsausstellung vom: 11.-28.02.2016, jeweils Donnerstag bis Sonntag

Weiterlesen ...

100 Jahre Verdun: Die Welt als Schlachthaus

Dienstag, 23. Februar 2016 18:58
Uwe Meier

„Die Antwort auf die Frage, warum es ein geeintes Europa geben müsse, hat man eigentlich immer mit einem Wort beantworten können: Verdun." (Frank Schirrmacher nach einem Weg über die Schlachtfelder Verduns)

Der Braunschweig-Spiegel weist hier noch einmal auf die drei Folgen hin, die er zum 100-jährigen Gedenken des Kriegsbeginns veröffentlichte.

Weiterlesen ...

AbL unterstützt die Beendigung des Küken-Töten bis Ende 2017

Dienstag, 23. Februar 2016 18:37
Eckehard.Niemann

Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Meyer will Ausnahmegenehmigung beim Küken-Töten beenden: Nächstes Jahr soll in Niedersachsen Schluss sein.

Der Landesverband Niedersachsen/Bremen der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) unterstützt das Vorhaben von Niedersachsens Agrarminister Meyer, das Küken-Töten der Legehennen-Brüder bis Ende 2017 zu beenden. Diese Absicht entspreche dem Niedersächsischen Tierschutzplan, den die frühere CDU-FDP-Landesregierung auf den Weg gebracht habe, und der von der rotgrünen Landesregierung umgesetzt werde.

Weiterlesen ...

Einladung zum "Konzert für Vielfalt" im Heidberg: Unser Stadtteil ist bunt

Dienstag, 23. Februar 2016 18:00
Martin Stützer

Flyer

Das Konzert ist Bestandteil von Aktivitäten der AWO im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (10. – 23.03.2016).

Hier ein Auszug aus einem Schreiben von Brigitte Döcker, Vorstandsmitglied des AWO-Bundesverbandes, zum Themenjahr 2016 „AWO gegen Rassismus – AWO für Vielfalt!“:

Weiterlesen ...

Das aktuelle Programm 2016 Fukushima und Tschernobyl

Dienstag, 23. Februar 2016 13:23
Paul Koch

Programm/Flyer

SPD-Fraktion zu den Haushaltsberatungen

Dienstag, 23. Februar 2016 13:01
Christoph Bratmann, Fraktionvorsitzender SPD

Pressestatement der SPD-Fraktion zu den Haushaltsberatungen:

Bratmann: „Auch im Wahljahr ist verantwortungsvolles Handeln gefragt.“

Braunschweig. Nach dem heutigen Gespräch der beiden Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD wurde deutlich, dass es keine gemeinsame Haushaltsmehrheit der beiden großen Fraktionen im Rat der Stadt Braunschweig geben wird.

Weiterlesen ...

Wildbienen – Situation, Lebensräume und Schutzmöglichkeiten

Dienstag, 23. Februar 2016 11:36
Marlies Gräwe; NABU Niedersachsen

Die Hosenbiene (Dasypoda hirtipes) auf der Blüte des Habichtskrauts (Hieracium villosum) Foto: Otto Boecking

NABU und BUND laden ein – ein Vortrag über Wildbienen in Goslar

 Donnerstag, den 25. Februar 2016, um 19 Uhr im Verbändebüro NABU/BUND-Westharz, Petersilienstr. 23 in Goslar

Am 25. Februar 2016 haben wir Dr. Otto Boecking vom LAVES Institut für Bienenkunde Celle, und Luisa Stemmler vom BUND Niedersachsen e.V., eingeladen. Gemeinsam haben die beiden ein Projekt ins Leben gerufen, um sich für den Schutz von Wildbienen stark zu machen.

Weiterlesen ...

Kunsthaus BBK, Cecilia Herrero-Laffin „Kittelfrauen“

Montag, 22. Februar 2016 19:41
Christin Haase, BBK Torhausgalerie

Ausstellung im Kunsthaus BBK, Cecilia Herrero-Laffin „Kittelfrauen“ (Malerei, Skulptur)

04.03.2013 – 10.04.2016, Vernissage am 03.03.2016 um 20:00 Uhr

Noch bis in die Nachkriegszeit dominierten männliche Künstler und deren Sicht von Frauen die Kunstgeschichte. Diese Frauenbilder können in zwei Kategorien zusammengefasst werden: Madonnen oder Verführerinnen. In den letzten hundert Jahren wurden die Beschränkungen für eine künstlerische Betätigung der Frauen allmählich überwunden, was die Öffnung zu einer kritischeren Kunst ermöglichte. Weibliche Künstlerinnen erlangten die Kontrolle über ihren Körper zurück. Er rückt als Objekt in den Hintergrund und dient mehr als Medium zur Verortung des eigenen Platzes in der Gesellschaft.

Weiterlesen ...

  1. "Das Monströse als Ernstfall der Humanität"
  2. Mietrebellen
  3. UNIVERSUM zeigt in Kooperation mit Slow Food und VHS: WENN EIN GARTEN WÄCHST
  4. live@Schuntille im Doppelpack
  5. Abzocke mit Routenplanern im Internet
  6. Verein zur Förderung der Eigenkomposition in neuen Räumlichkeiten
  7. Indios heute
  8. Infos: Tanztee / Indie-Ü30 / Shred Kelly / Jembker Hof
  9. Lieber zu Merkel als zu Gabriel?
  10. BIBS-Presseerklärung zum Rot-Grünen Kita-Entgeltmodell

Seite 454 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
monde diplomatik
universum
  • Switch to desktop site