Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Diventrio im Lindenhof: Arie bis Chanson

Das Theater im Lindenhof präsentiert:

Drei Diven und zwei Herren – Arien bis Chanson

Donnerstag, 3. März, ab 20 Uhr

Eintritt: 5 Euro

 

Drei Diven und zwei Herren, vier Stimmen und zwei Instrumente: In dieser mathematisch scheinbar unlösbaren Konstellation versprechen fünf ausgebildete Musiker des Staatstheaters Braunschweig ein Programm zwischen Arie und Chanson. Da sich die Künstler der manchmal sicher einigermaßen großen Fallhöhe der Hochkultur bewusst sind (und damit ist nicht die Bühne des Lindenhofs gemeint, die sicherlich eine der höchsten in Braunschweig ist), bremsen sie an diesem Abend auch nicht den Schalk, der sie nicht nur insgeheim reitet. So wissen sie einerseits das Bildungspublikum mit einer augenzwinkernden Respektlosigkeit dem Werk gegenüber zu verunsichern und andererseits dem Unterhaltungspublikum die Kunstperlen warmherzig schmackhaft zu machen. Damit dürften sie ein Publikum begeistern, das in seiner Buntheit dem Programm ebenbürtig ist.

 

Die vier Sänger Martina Bockhold (Sopran), Diana Kager (Sopran), Alkmini Laucke (Mezzosopran) und Holger Becker (Tenor und Klavier) arbeiten seit mehr als zehn Jahren intensiv zusammen am Staatstheater. Ihre gemeinsamen Arbeiten umfassen private Gesangsstudien und Aktivitäten im Extra-Chor des Staatstheaters; auch pflegen alle ihre jeweiligen Solo-Projekte.

 

Als Freund und Gast bringen sie Josef Ziga (Violine) mit, Solo-Geiger und Konzertmeister des Staatstheaters. Die Wege zu diesem Gesangsquartett sind für ihn kurz: Aktuell ist er mit dem Opern-Programm „María de Buenos Aires – Cuatro Estaciones Portenas“ äußerst gefragt und erfolgreich, und an dem sind Mitglieder des Staatsorchesters beteiligt – unter anderem Alkmini Laucke.

 

Das Konzert findet im Rahmen der Reihe „Lokale Helden“ im Theater Lindenhof statt.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.