DGB-Aktionstag am 31. Mai - Renten-Sinkflug stoppen! -
- Montag, 29. Mai 2017 08:25
- DGB SON
"Pressemitteilung"
Bundesweiter DGB-Aktionstag am 31. Mai auch in Süd-Ost-Niedersachsen. Mit deiner Stimme den Renten-Sinkflug stoppen!
Die DGB-Gewerkschaften wollen den politisch verordneten Renten-Sinkflug stoppen. Deshalb haben sie mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 die Kampagne „Rente muss reichen“gestartet.
Mit dem Pendler-Aktionstag am 31. Mai, an dem insgesamt 270 Aktionen in ganz Deutschland durchgeführt werden, erreicht sie ihren nächsten Höhepunkt.
An acht Bahnhöfen in der Region werden in den frühen Morgenstunden Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter informieren und für eine starke gesetzliche Rente werben. „Wir brauchen wieder eine gesetzliche Rente, auf die man sich verlassen kann“, unterstrich Michael Kleber, DGB-Regionsgeschäftsführer. „Gerade im Bundestagswahljahr haben wir gemeinsam die Chance, viel zu bewegen. Wir fordern die im Bundestag vertretenen Parteien auf, die gesetzliche Rente in den nächsten vier Jahren wieder stark zu machen. Jede Stimme zählt!“
Studieren mit Berufsabschluss auch ohne Abitur
- Montag, 29. Mai 2017 08:08
- Stefan Freydank, Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar
"Pressemitteilung"
Viele Wege führen an die Hochschule. Mit der Offenen Hochschule Niedersachsen (OHN) sollen insbesondere beruflich qualifizierte diesen Weg finden – auch ohne Abitur.
Am Donnerstag, 1. Juni um 18.00 Uhr dreht sich im Berufsinformationszentrum Braunschweig am Cyriaksring alles um die Akademiker von morgen mit einem Berufsabschluss. Studienformate, die passenden Angebote und die Studienvorbereitung werden vorgestellt.

Eine Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung ist nicht erforderlich.Mit der Öffnung der Hochschule für neue Zielgruppen soll unter anderem dem wachsenden Fachkräftemangel begegnet werden, der sich durch den demographischen Wandel noch einmal verschärft. Die beruflich Qualifizierten sind ein großes und noch nicht ausreichend genutztes Potential für die akademisch ausgebildeten Fach- und Führungskräfte von morgen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen, die es auf einem angespannten Fachkräftemarkt schwer haben mit großen Unternehmen zu konkurrieren, haben so die Möglichkeit eigene Mitarbeiter für Tätigkeiten weiter zu qualifizieren.
Kulturflohmarkt am 17. Juni 2017
- Montag, 29. Mai 2017 06:15
- Heiner Hilbrich
Kulturflohmarkt lockt mit vielfältigen Angeboten - diesmal für den Tagestreff Iglu für obdachlose und arme Menschen!
Am Samstag, dem 17.6.2017, trifft sich das Östliche Ringgebiet wieder auf dem Wochenmarktgelände am Franzschen Feld!
Von 14 bis 17 Uhr gibt es dort ein abwechslungsreiches Programm: Auf der Bühne spielen und tanzen abwechselnd Two Generations, Jan-Heie Erchinger und Bamautzky sowie zwei Kindertanzgruppen.
Vereinen und Institutionen stellen ihre Arbeit dar oder bieten kleine Aktionen an: Wollen Sie z.B. etwas über die Planungen für das Ringgleis im Osten der Stadt, über das Jugendzentrum und die Jugendkirche, über Hilfe für Sierra Leone, über Erziehungsberatung usw., usw. erfahren, so sind sie hier richtig!
Stärken man sich mit selbst gebackenem Kuchen, mit Grillwürsten oder haitianischem Essen!
Und da ist natürlich noch das Herz des Kulturflohmarktes: An zahlreichen Ständen bieten Privatanbieter Flohmarktwaren mit Bezug zur Kultur an!
Die Überschüsse aus der Veranstaltung kommen in diesem Jahr dem Tagestreff für obdachlose und arme Menschen in der Wilhelmstraße zu Gute!
Flohmarktstände können jetzt noch angemeldet werden. Die Standgebühr beträgt 7,50 € pro Meter. Sie erreichen uns über : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch über: 0531 / 347522.
Kuchenspenden können ab 12 Uhr im Kaffeegarten abgegeben werden.
»le crochet de boucher«
- Sonntag, 28. Mai 2017 19:12
- Nadine Reichardt

In der Ausstellung „LE CROCHET DE BOUCHER“ gibt das Künstler-Duo einen
tiefen Einblick in das wilde Underground-Nachtleben Braunschweigs.
Ziel dieser interaktiven Ausstellung ist es, den Durst an Muttermilch zu stillen.

Die Ausstellung ist vom 27.05. - 10.06. dienstags und mittwochs von 17-20 Uhr, donnerstags von 18-20 Uhr sowie samstags von 16-20 Uhr geöffnet.
ART rief, und viele kamen: Internationales Fussballturnier ein voller Erfolg
- Sonntag, 28. Mai 2017 16:24
- Uwe Meier
Die Sieger standen fest bevor es losging. Es sind die Organisatoren und Organisatorinnen des internationalen Fussballturniers von ART (Aktiv für Respekt und Toleranz) und dem SV Kralenriede. Gesiegt haben auch Respekt und Toleranz der Spieler und Spielerinnen aus den verschiedensten Ländern. Also konnte schon mal nichts schiefgehen, denn 30 Mannschaften (Frauen machten in den gemischten Teams mit) hatten sich angemeldet. Alle durften mitmachen, und wenn ein Team nicht vollständig war, wurden noch rasch Spieler irgendwoher organisiert - zur Not auch aus anderen Mannschaften. Entsprechend erfreulich bunt - im wahrsten Sinne "Multi-Kulti" waren all die Teams. Es war einen Freude zu sehen wie Fussball verbindet.
Neue Karte zeigt Jakobsweg und Via Romea in der Region
- Sonntag, 28. Mai 2017 15:44
- Sibille Rosinski, Allianz für die Region
"Pressemeldung"
Wandern auf Pilgerwegen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit dem Jakobsweg und der Via Romea kreuzen sich in unserer Region zwei der bekanntesten Wege. Die neue Freizeitkarte „Pilgerwege in der Region Braunschweig-Wolfsburg. Via Romea & Jakobsweg.“ enthält regionale Informationen und Sehenswertes rund um die beiden berühmten Wege. Dieter Prüschenk, Projektleiter des Braunschweiger Jakobswegs, und Dr. Thomas Dahms, Deutschlands Streckenbeauftragter der Via Romea, möchten damit vor allem die Abschnitte innerhalb der Region sichtbarer machen. Der Faltplan richtet sich insbesondere an Interessierte, die sich einen ersten Überblick über das Pilgern in der Region verschaffen wollen. Die Karte fasst zudem touristische und kulturelle Highlights entlang der Wege kurz zusammen. Sie entstand auf Initiative von Prüschenk und Dahms und wurde mit Unterstützung der Allianz für die Region GmbH umgesetzt.
Braunschweig und die Hanse
- Sonntag, 28. Mai 2017 15:44
- Braunschweig Stadtmarketing GmbH
"Pressemitteilung"
Themenabend zur Hanse am 1. Juni in der jakob-kemenate

Foto: Jürgen Bansmann
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH lädt am 1. Juni 2017 zu einem Themenabend über die Hanse ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vorstellung des neu erschienenen Buches „Kurze Geschichte der Hansestadt Braunschweig“ von Dr. Henning Steinführer und ein Vortrag zur heutigen Hanse von Dr. Rainer Zirbeck. Beginn ist um 18:00 Uhr in der jakob-kemenate, Eiermarkt 1a. Der Eintritt ist frei.
In der vergangenen Woche präsentierte die Braunschweig Stadtmarketing GmbH das neue Buch über die Geschichte der Hansestadt Braunschweig Am 1. Juni folgt nun in den Räumlichkeiten der jakob-kemenate, die Teil eines Anwesens Braunschweiger Fernkaufleute war und damit ein Stück hansischer Geschichte in sich trägt, die öffentliche Buchvorstellung mit dem Autor Dr. Henning Steinführer, Leiter des Braunschweiger Stadtarchivs. Er gibt einen Überblick über die Geschichte der Löwenstadt im Kontext der Hanse und referiert über den Braunschweiger Handel zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert. Neben der Präsentation markanter Orte der Hansegeschichte erläutert er, an welchen Stellen in der Innenstadt noch heute Spuren des grenzübergreifenden Handels zu finden sind. Im Anschluss daran informiert Dr. Rainer Zirbeck, Hansebeauftragter der Stadt Braunschweig, in seinem Vortrag „Die Hanse lebt“ über den internationalen Städtebund DIE HANSE, in dem sich Braunschweig seit 1985 engagiert. Der Eintritt ist frei.
Der Gipfel der falschen Fragen
- Sonntag, 28. Mai 2017 12:54
- Campact e. V.


Eine andere Politik ist nötig!
Die G20 treffen sich Anfang Juli in Hamburg. Doch statt um Kritik an ihrer neoliberalen Politik geht es in den Medien nur um Polizei-Absperrungen und Sicherheitszonen. Das wollen wir ändern – mit einer großen Protestwelle und zehntausenden Bürger/innen auf den Straßen!
schon jetzt ist der G20-Gipfel Anfang Juli in Hamburg überall in den Medien: In welchem Hotel schläft Präsident Trump? Wie viele Polizisten sichern den Gipfelort? Wo liegt die Sicherheitszone? Doch was dort politisch passiert, interessiert nicht. Und das ist brandgefährlich. Denn so unterschiedlich Donald Trump und Angela Merkel, Xi Jinping und Emmanuel Macron, Wladimir Putin und Justin Trudeau an vielen Stellen auch sind – in einem sind sie sich einig: Sie wollen Politik für Konzerne machen und Wachstum um fast jeden Preis.
1. Straßenfest für den Erhalt der Nordstadtoase gut besucht
- Sonntag, 28. Mai 2017 09:50
- BI-Nordstadt
Pressemitteilung - Braunschweig, 27. Mai 2017
https://magentacloud.de/s/8t7geDWjfiGijYZ (Fotogalerie)
Über 300 Interessierte sind am vergangenen Sonntag bei schönstem Frühlingswetter der Einladung der Bürgerinitiative Nordstadt gefolgt. Auf der Wiese zwischen Sporthalle der Neuen Oberschule (NO) und Straßenbahnwendeschleife Ottenroder Straße gab es ein bunte Mischung aus Infoständen, Kaffee und Kuchen, Straßentheater, Angeboten für Kinder und Live-Musik. Alle Generationen waren vertreten. Sehr viele Menschen kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß aus der direkten Nachbarschaft. Nicht wenige Menschen erfuhren erst jetzt, das der gern gemachte Spaziergang durchs Grüne, vorbei an Gärten und Weideland, alles andere als eine gesicherte Zukunftsperspektive hat. 1, 2
Gesetzentwurf zur Autobahnprivatisierung liegt vor
- Freitag, 26. Mai 2017 12:36
- Gemeingut in Bürgerhand
24 Mai 2017
Der Gesetzesentwurf zur Autobahnprivatisierung liegt vor. In den letzten Wochen hatte der Gesetzesentwurf und die an ihm geplanten Änderungen viel Aufsehen erregt. Allen voran die SPD propagierte, sie wolle die Autobahnprivatisierung mit allen Kräften verhindern. Der nun vorliegende Gesetzesentwurf entlarvt jedoch die Große Koalition und das, was viele weiterhin befürchtet hatten: Die Autobahnen sollen privatisiert werden. Lesen Sie hier weiter. Die Dokumente können auf der Seite von GiB heruntergeladen werden.
