27. Internationales Filmfest Braunschweig ehrt Birgit Hein mit Werkschau
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 13. Oktober 2013 12:54
- Geschrieben von Frank Terhorst, 27. Internationales Filmfest
Das 27. Internationale Filmfest Braunschweig (05.-10.11.2013) ehrt die Filmemacherin und Performancekünstlerin Birgit Hein mit einer Hommage. Birgit Hein, die als Wegbereiterin des deutschen Underground- und Experimentalfilms gilt, stellt auf dem Festival neun ihrer Filme aus den Jahren 1968 bis 2013 persönlich vor.
Das 27. Internationale Filmfest Braunschweig würdigt mit dem Portrait eine der bedeutendsten Wortführerinnen des europäischen Undergroundfilms und die langjährige Leiterin der Filmklasse der Hochschule der bildenden Künste Braunschweig. "Seit seinen Anfängen in den 80er Jahrenpräsentiert das Filmfest Braunschweig in jedem Jahr die neuesten Arbeiten der HBK-Filmklasse, und wir fühlen uns der Hochschule und ihren Absolventen eng verbunden. Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr diejenige Künstlerin ehren können, die mit ihrem Werk und ihrer Lehrtätigkeit die Karrieren so vieler Experi-mentalfilmer geprägt hat", so Festivalleiter Volker Kufahl.
Auf dem Filmfest wird der Kunsthistoriker und --kritiker Michael Stoeber aus Hannover in Birgit Heins Werk einführen. Auf dem Programm stehen "Rohfilm" (1968), "Reproductions" (1968), "625" (1969), "Die unheimlichen Frauen" (1991), "Baby I will make you sweat" (1994), "Eintagsfliegen" (1997), "La moderna poesia" (2000), "Kriegsbilder" (2006) und die ganz neue Arbeit "Abstrakter Film" (2013).
Weiterlesen: 27. Internationales Filmfest Braunschweig ehrt Birgit Hein mit Werkschau



