27. Internationales Filmfest Braunschweig gibt Preisträger bekannt
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 10. November 2013 20:32
- Geschrieben von Frank Terhorst, 27. Internationales Filmfest
*Brite gewinnt in Braunschweig: Publikumspreis für "Lad: A Yorkshire Story"
Der britische Regisseur Dan Hartley gewinnt mit "Lad: A Yorkshire Story" den Publikumspreis "Der Heinrich" des 27. Internationalen Filmfest Braunschweig. Der Preis für den besten Debüt- oder Zweitfilm ist mit 10.000 Euro dotiert und geht je zur Hälfte an den Regisseur und den deutschen Verleih. Den Publikumspreis stiftet der Hauptsponsor des Festivals Volkswagen Financial Services.
Der Deutsch-französische Jugendpreis KINEMA geht an die französische Produktion "Suzanne" von Regisseurin Katell Quillévéré.
Den Kurzfilm-Musikpreis "Der Leo" mit einem Preisgeld von 2.000 Euro teilen sich Regisseur Ben Cady und Sounddesigner Joe Gilder.
Mit dem Hauptpreis des Festivals, dem mit 10.000 Euro dotierten Schauspielpreis "Die Europa", zeichnet das Filmfest die Schauspielerin Barbara Sukowa für ihre herausragenden darstellerischen Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur aus.
Die Preisverleihung am heutigen Sonntag um 19:00 Uhr im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig moderiert Julia Westlake. Die Laudatio für Barbara Sukowa hält die Regisseurin und zweifache Gewinnerin des Deutschen Filmpreises Margarethe von Trotta.
Die "Europa" stiftet der Hauptsponsor des Festivals Volkswagen Financial Services.

Es war eine angenehme Atmosphäre im Lindenhof, in dem "Die" Sukowa (so darf sie inzwischen genannt werden) und von Trotta unter anderem ihr Lebenswerk, das auch ihr gemeinsames ist, vorstellten. Dabei durfte auch ihre Arbeit mit Rainer Werner Fassbinder nicht fehlen, der Sukowa 1980 als Theaterschauspielerin für den Film entdeckte. Keine Antwort bleiben sie schuldig, im Gegenteil, unaufgeregt und uneitel berichteten sie über ihr Verhältnis zu Preisen, ihr Leben im Ausland mit Außensicht auf Deutschland und und ihre gemeinsame Arbeit vor und hinter der Kamera.
Zur Übergabe der in den letzten Wochen gesammelten Unterschriften ruft die BürgerInitiative StrahlenSchutz zu einer kurzen Mittags-Kundgebung vor der Ratssitzung am kommenden Dienstag, dem 12.11. auf.

Die Justitia kaum erkennbar in 10 Metern Höhe. Diese Bauer-Justitia wurde nun nach der Restaurierung zu den Menschen gebracht, dort wo sie hingehört.