"Graue Busse" und Euthanasie: Vortrag von Dr. Helmut Kramer
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 11. Mai 2015 22:44
- Geschrieben von Helmut Kramer
Dr. Helmut Kramer im Oktober 2010 im ehemaligen Gestapo-Gefängnis (heute Gedenkort) in Köln.
Am Donnerstag, den 28. Mai 2015, 19.00 Uhr werde ich in Wolfenbüttel im Rahmenprogramm der Braunschweiger Station des „Grauen Busses“ (siehe den untenstehenden Hinweis) einen Vortrag mit dem Titel Der Beitrag der Juristen zu den „Euthanasie“- Verbrechen halten. Der Vortragsort ist der Theatersaal des Wolfenbütteler Schlosses.
Zu den Komplizen des Massenmordes an den psychisch Kranken zählten auch mehrere Braunschweiger Juristen, darunter der Braunschweiger Oberlandesgerichtspräsident Nebelung und der Oberstaatsanwalt Hirte.
Der Beitrag der Juristen zu den „Euthanasie“-Verbrechen
Während über die Massenmorde des Dritten Reiches inzwischen viel berichtet und weiter geforscht wird, gibt es noch immer zu wenig Aufklärung über die daran Beteiligten, insbesondere über die Schreibtischtäter, ohne deren organisatorische, juristische und legitimatorische Mitwirkung die Morde nicht hätten durchgeführt werden können.
Weiterlesen: "Graue Busse" und Euthanasie: Vortrag von Dr. Helmut Kramer


Das biedere Image des Gärtners ist vorbei. Immer mehr junge Menschen besinnen sich zurück zum Ursprung. Gärtnern ist wieder modern! Gärtnermeister Rene Wadas, bekannt als Pflanzenarzt aus der Fernsehreihe "NaturNah", gibt Einblicke und Orientierung in die vielfältige und komplexe Welt der Natur. Als Experte für Pflanzenkrankheiten, informiert er u.a. über biologischen Pflanzenschutz und gibt zahlreiche Tipps und Anregungen zum Selbermachen. So kann jeder Teilnehmer etwas mit nach Hause nehmen. Kosten: 10,- €