St. Katharinen: 27.1. Auftakt neue Vortragsreihe
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 25. Januar 2016 16:52
- Geschrieben von Werner Busch Pfarrer St. Katharinen

Mit dem Titel „Bibel im Fokus“ startet am Mittwoch, 27. Januar 2016 von 15-17 Uhr eine neue Vortragserie im Rahmen des Thementreffs „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“.
In unregelmäßigen Abständen wird kurzweilig und informativ in die biblischen Bücher eingeführt. Die Bibel sei große Literatur und biete mit ihren subtilen Erzählungen und ihrer Glaubensbotschaft viel Stoff zum Nachdenken, schwärmt Katharinenpfarrer Werner Busch und erläutert das Anliegen der neuen Themenreihe.
„Es geht uns auch um die Frage, welche Anregungen diese Texte für unsere Gegenwart geben, welche Hilfe sie für den Glauben sind“. Den Auftakt macht am kommenden Mittwoch Magnipfarrer Henning Böger. „Wir beginnen einfach mit Adam und Eva und schauen uns die sprach- und bildkräftige Urgeschichte bis zum Turmbau zu Babel näher an.“ kündigt Böger seinen Vortrag im barrierefreien Gemeindehaus von St. Katharinen an. Der Eintritt ist frei. Kaffee und Kuchen wird gereicht. Eine Anmeldung nicht erforderlich.


+++ Montag, 25.01.2016 +++ BRAGIDA ist wieder um 19 Uhr vor dem Rathaus +++ Vermutlich werden wieder viele Leute dagegen lautstark protestieren +++ Bei Bedarf werden wir wieder einen Versammlungsleiter stellen+++
Die erheblich ansteigenden Flüchtlingszahlen stellen große Herausforderungen für das Land und die Kommunen dar. Auch in der Region Braunschweig werden alle Anstrengungen unternommen , die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge zu gewährleisten. Etwa 25% der Flüchtlinge in Aufnahmeeinrichtungen des Landes sind minderjährig , 25% bis 30 % weiblich. Sie suchen bei uns Schutz. Viele von ihnen haben auf dem Weg hierher Gewalt erfahren und es ist geboten, sie in den Aufnahmeeinrichtungen vor weiterer Gewalt zu schützen. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im SPD Bezirk Braunschweig, ASF, begrüßt das vom Ministerium für Soziales ,Gesundheit und Gleichstellung ,MS, und des Ministeriums für Inneres und Sport ,MI, erstellte Konzept für den Kinderschutz und Gewaltschutz für Frauen in Aufnahmeeinrichtungen des Landes für Flüchtlinge und Asylbegehrende.