Der GAU des Öko-Landbaus
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Februar 2016 11:35
- Geschrieben von Uwe Meier
Sauwohl fühlt sich diese Sau auf dem Meyer-Hof in Watenbüttel
Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten gelten als Vorzeigebetriebe und Pioniere der Biobranche. Die "Soko Tierschutz" und das Fernsehmagazin "Fakt" erheben schwere Vorwürfe wegen der Schweinehaltung. Verbotene Antibiotika und engste Abferkelboxen werden in den Betrieben genutzt. Zu viele Totgeburten lassen auf problematische Verhältnisse schließen. In der TAZ wird breit berichtet, aber auch beschwichtigt, denn sie und ihr Verbraucherschutzredakteur Jost Maurin sind dem Öko-Anbau sehr verbunden, und ansonsten mit Kritik schnell bei der Hand.

Der „Literarische Dreier“ – das neue Lesungsformat im KULT-Theater- geht in die dritte Runde. Gast der neuen Folge am 11. Februar ist der Braunschweiger Augenarzt Dr. Arndt Gutzeit mit masurischen Gedichten und Geschichten und Texten zum Thema „Bücher“.

Wenn jemand ein elektrisches Hilfsmittel benötigt, wird dies meistens vom Arzt verordnet und – wenn alles gut läuft – auch von der Krankenkasse bezahlt. Was viele aber nicht wissen: Auch die Stromkosten für den E-Rolli, das Beatmungsgerät oder die Wechseldruckmatratze müssen von der Kasse bezahlt werden. Der SoVD in Braunschweig hilft Ihnen dabei, die Übernahme der Kosten zu beantragen.