Braunschweiger Saatgutbörse
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 29. Januar 2016 12:33
- Geschrieben von Susanne Goroll
Auch unsere Nutz- und Kulturpflanzen sind vom Verlust der Biodiversität betroffen. Altbewährte Gemüsesorten wurden nicht selten seit hundert und mehr Jahren von den Züchtern durch Auslese an ganz individuelle Bedürfnisse angepasst, wie verschiedene Anbaubedingungen, Nutzungsformen, Geschmacksvarianten, regionaltypische Sorten.
Es ist erschreckend, welch vielfältige genetische Eigenschaften verloren gehen und schon verloren gegangen sind, unwiederbringlich. Es sind engagierte Privatpersonen, die versuchen, durch Vermehrung und Verbreitung des Saatgutes die Entwicklung aufzuhalten. Interessierte und besonders die Gemüsegärtner werden sicher auf ihre Kosten kommen. Herzliche Grüße Susanne Goroll