Mit Posaunen und Trompeten – Braunschweiger Blechbläser spielen gegen Atomenergie
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 21. Oktober 2016 16:41
- Geschrieben von Asse-Konzerte
Abschluss der Asse-Konzert-Saison 2016 an diesem SONNTAG, 23. Oktober 2016, 17 Uhr, mit dem Braunschweiger Blechbläserensemble
Mit Posaunen und Trompeten beenden die Asse-Konzerte ihre musikalische Saison 2016: In der evangelischen Kirche in Groß-Denkte (Kirchstraße) setzt am 23. Oktober 2016 um 17 Uhr das Braunschweiger Blechbläserensemble ein musikalisches Zeichen gegen Atomenergie. Unter der Leitung von Klaus Peter Euen erklingen Werke von der Renaissance bis zur klassischen Moderne und auch die U-Musik-Sparte und Jazz-Standards kommen zu Gehör. Ein buntes musikalisches Programm mit strahlendem Bläserklang! Wie immer gibt es im Anschluss des Konzertes Sekt und Selters für alle zum Ausklang der Asse-Konzert-Saison 2016 – und natürlich geht es in 2017 weiter mit dieser einzigartigen atomkritischen Konzertreihe! Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden am Ausgang für AufpASSEn! e.V.
weitere Infos: http://www.asse-konzerte.de/index.php/konzerte-2016/77-konzert-im-oktober-2016
www.asse-konzerte.de
Ein klingendes Zeichen gegen Atomenergie
Organisation: Prof. Dr. Jäger & E. Jürgens

Herausgerissene Bäume, abgebrochene Äste und Unfälle sind im Herbst durch starke Windböen keine Seltenheit. „Die stürmische Jahreszeit bringt einigeTücken mit sich. Wird das Fahrzeug überraschend von einer Windböe erfasst, kann man leicht die Kontrolle verlieren“, erklärt Michael Schirmer, Leiter der TÜV-STATION Braunschweig. Bei Wind und Wetter sollten Fahrer einige grundsätzliche Dinge beachten wie zum Beispiel die Geschwindigkeit anpassen. Denn je schneller das Fahrzeug, desto größer ist die Auslenkung. „Und je langsamer man fährt, umso besser kann man plötzliche Böen ausgleichen“, ergänzt der Experte von TÜV NORD. Auch bei Überholmanövern gilt Vorsicht Insbesondere beim Überholen von LKWs oder Bussen müssen Fahrer den Windschatten und die anschließende Sogwirkung beachten. Das gilt übrigens auch an Waldrändern oder stark bebauten Gebieten. Zusätzliche Gefahr geht auch von auf die Straße gewehten Hindernissen sowie Glätte durch Regen und Laub aus.
Nach 20 Jahren mit Höhen und Tiefen feiert die Katharinengemeinde mit ihrem Posaunenchor das 20-jährige Bestehen dieses Bläserkreises. Zusammen mit einem befreundeten Posaunenchor aus 

Für nähere Information zum Wochenprogramm bitte die 
"Konzerte an Hof und Oper" ist das Motto der Sonntagsmusik im Braunschweiger Dom St. Blasii am Sonntag, dem 23.10.2016, welche das Bach-Ensemble 325 um 17 Uhr spielt. Das mittlerweile etablierte Barockensemble lädt zu einem Konzert am Sonntag ein.