Franziska Dickschen von "Fair in Braunschweig" ist Heldin des Alltags
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 29. November 2016 15:49
- Geschrieben von Uwe Meier
Nach der Bürgermedaille kam nun die zweite Ehrung auf Franziska Dickschen zu. Antenne Niedersachsen vergibt den Titel an die Aktivistin des Vereins "Fair in Braunschweig" für ihr Engagement, den Menschen in den sog. Entwicklungsländern einen fairen Preis und eine bessere Planung für ihre Exportprodukte zu ermöglichen. Mit dem fairen Preis sollen die Entwicklungschancen der Kooperativen und der Regionen erhöht werden.
Die Produktpalette von Fair in Braunschweig besteht derzeit aus verschiedenen Kaffees, Tafeln Schokolade (Braunschweig Schokolade) und seit einigen Tagen auch aus dem Braunschweig-Löwen aus Schokolade.
Sehen Sie hier die Sendung von Antenne Niedersachsen: http://www.youtube.com/watch?v=4U281NeSB6Y&feature=youtu.be list=PLeG_5Rbmeq1H9dR4q_cZYCRTKwQM4NI4p
Mit einer Mahnwache startet der vorerst letzte Gerichtstermin in der Zaunklage. Bei der letzten Zeugenanhörung in der Schadensersatzklage von Eckert & Ziegler gegen Teilnehmer*innen einer BISS Demo erbrachten einige Zeugenaussagen kein genaues Bild der Situation am 17. Juni 2015 während der Demo gegen den illegalen Zaunbau. Auch waren immer noch nicht alle Zeugen gehört worden.

Veranstaltung zu Fragen des Polizei-und Versammlungsrechts mit den Rechtsanwälten Sven Adam und Rasmus Kahlen aus Göttingen
„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ - heißt es im Sprichwort. Was manchmal stimmt, ist sehr oft auch die die falsche Strategie. Insbesondere Glaubenstexte müssen im Gespräch bleiben – im kritischen Gespräch. Die Riddagshäuser Montagsgespräche fragen prominente Braunschweigerinnen und Braunschweiger nach ihren Erfahrungen mit der Bibel – denken über Texte nach, die Lust oder Frust bereiten, die überraschende Perspektiven aufzeigen oder Fragen an uns stellen. Gesprächspartner am Montag, den 28.11. um 19 Uhr, in der Frauenkapelle der Klosterkirche Riddagshausen ist Jürgen Osterloh – Bassist, Komponist und Pädagoge. Osterlohs „Riddagshausen Concert – Lighthouse“ kam anlässlich des 800jährigen Jubiläums der Klosterkirche zur Aufführung.
Wie am 18.11.2016 angekündigt (Link unten), haben wir Grünen nun auch einen inhaltlichen Antrag zum Thema Schulschwimmen in Gliesmarode eingebracht. Im Finanz- und Personalausschuss (FPA) am 24.11.2016 (Donnerstag) wurde dieser Grüne Antrag zwar behandelt und diskutiert, aber nicht abgestimmt, sondern ohne Beschlussfassung „durchgewunken“. Nächste Stationen für den genannten Antrag sind der Verwaltungsausschuss (VA) am 29.11.2016 (Dienstag) und der Rat am 06.12.2016.
Für nähere Information zum Wochenprogramm bitte die