2. Braunschweiger Erzähl-Festival im KULT
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 13. März 2017 12:25
- Geschrieben von Thomas Hirche, Theaterdirektor
„Haltet die Uhren an.
Vergesst die Zeit.
Ich will euch Geschichten erzählen."
(James Krüss)
Wussten Sie, dass das Märchenerzählen 2016 neu in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde?
Das freie Erzählen als eines der ältesten Künste der Welt steht im Mittelpunkt des 2. Braunschweiger Erzähl Festivals am 18.und 19.März, 11- 18 Uhr, auf dem Schimmelhof und ist das einzige dieser Art in Niedersachsen.
„Als die Raben noch nicht laufen konnten“ – lustige und listige Rabengeschichten hören Kinder ab 5 von der Leipzigerin Maria Carmela Marinelli. „Honigsüßes Geflüster aus dem Palast des Sultans“ bringt die Frankfurterin Gisa Naumann-Namba mit und 12 Erzählerinnen aus Braunschweig und Umgebung laden zu einer Märchenreise ein. Einige Märchen werden mit dem japanischen Kamishibai-Theater erzählt, andere wiederum in Melodien und Töne eingebettet. „Märchenhaft, sagenhaft, fabelhaft“ wird es dabei auch auf unseren 4 Bühnen, im Studio Hoppe, im farb.raum Atelier von Anja Fass und im KULT.


![(( no such element: dict object['headline'] ))](http://www.campact.de/media/i/44820b6dbd8c766d23502c12cf467588.jpg)


Wer von einer Zukunft bei der Polizei träumt, sollte sich den Termin am Donnerstag, 16. März, 16.00 Uhr, vormerken. Denn dann berichtet Peter Nießen, Mitarbeiter der Polizeidirektion Braunschweig im Bereich Aus- und Fortbildung über Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen, Auswahlverfahren und Einsatzmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit am Cyriaksring (Eingang Münchenstraße) in Braunschweig statt.
Mit Muße und Muse die Sonntag der Passionszeit zu verbringen, dazu lädt die Klosterkirche Riddagshausen. Die Muse- und Mußestunde am 12.3 findet um 17 Uhr in der Frauenkapelle der Klosterkirche statt. Meditative und konzertante Musik sowie kurze Texte sollen der Entspannung und Besinnung dienen. Dieses zweite Konzert der Reihe gestaltet das „Duo Pasquini“ aus
Der zweifelhafte Umgang des Bundes mit seinem gescheiterten Atommüll-Lagerort Asse II lässt nichts Gutes für die Auswahl eines Standortes für