Ostermarsch in Braunschweig: "Abrüsten statt aufrüsten"
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 21. April 2019 14:39
- Geschrieben von Redaktion

Video über den Braunschweiger Ostermarsch mit allen Aktionen und Reden. Dauer etwa 50 Minuten
Unter dem Motto: "Abrüsten statt aufrüsten" stand der diesjährige Ostermarsch. Kundgebungen wurden auf dem Rundkurs auf dem Kohlmarkt, dem Rathaus, dem Schlossplatz und vor der Magnikirche abgehalten.
Weiterlesen: Ostermarsch in Braunschweig: "Abrüsten statt aufrüsten"
1943 ist der Krieg in Oberschlesien, dem Industriegebiet Ostdeutsch-lands, noch weit weg. Die Mutter fährt mit dem Kind aufs Land, wo es Hirschbraten, Kaffee und Kuchen gibt. Im Volksempfänger spricht Adolf Hitler von Siegen. Doch immer öfter heißt es: „… für Führer, Volk und Vaterland gefallen.“ In der Nachbar-schaft werden die jüdischen Familien abgeholt, man muss sich vorsehen, es soll Konzentrationslager geben. Dann werden aus Siegen Niederlagen, und im Westen versink-en die Städte im Bombenhagel. Vor der Gastwirtschaft des Großvaters schlagen sich Grubenarbeiter mit SA-Männern. Die Front rückt immer näher, und mit ihr kommt die Hölle des Krieges. 




