Mythos Fußball, Braunschweig und Eintracht
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Januar 2018 11:48
- Geschrieben von Stiftung Prüsse

Sonntag, den 4. Februar 2018, um 18 Uhr, laden wir zur Vernissage dieser besonderen
Ausstellung in die St.-Andreas-Kirche, Wollmarkt, 38100 Braunschweig, ein.
Mit Musik, einem kleinen Imbiss und einem Glas Wein feiern wir mit den Künstlern Philip Grözinger und Wolfgang Siesing die Eröffnung dieser ungewöhnlichen Kunstausstellung.

Fußball und Braunschweig, wer in die Stadt mit dem Löwenwappen geboren wurde, wird schon früh mit dieser Prägung vertraut gemacht. Entweder man lässt sich darauf ein und gehört zu den »Verlorenen der Kurve« oder man entscheidet sich bewusst für ein Leben mit gänzlich anderen Leidenschaften. Bayern-München-Fan kann jeder sein, das verheißt Erfolg und tut nicht weh, Real Madrid und Manchester United klingt nach großer Welt und Scheinwerferlicht. Eintracht Braunschweig klingt eher nach Stirnrunzeln und früher nach Zonenrandgebiet. Schaut man von außen in den Tellerrand, stellt man verwundernd fest, dass der Braunschweiger das Spiel der Bälle eher feiert wie ein Anhänger zwischen Glasgow und Liverpool. Er motzt und schimpft über Trainer, schlechte Pässe und laue Spieler – doch ob es hagelt oder stürmt, ob es gegen Dortmund oder Emden geht, er findet den Weg ins Rund.
Im Anschluss haben Sie Gelegenheit zur Ausstellungsbesichtigung in der Kemenate Hagenbrücke.
Anmeldung erforderlich: 05306-959526


Zum Jahresbeginn 2018 möchten wir euch alle zu unserer Vortragsreihe in 
Es gibt in Braunschweig viele Familien, denen es finanziell nicht gut geht. Da stellt oft schon die Anschaffung eines Schulranzens ein großes Problem dar. Der SoVD in Braunschweig bittet deshalb die Bevölkerung auch 2018 wieder um Spenden von nicht mehr benötigen Schulranzen. Diese können ab sofort im SoVD-Beratungszentrum im Bäckerklint 8 in Braunschweig abgegeben werden. Der Starttermin für die Ausgabe der Ranzen ist Samstag, der 3. März 2018. An diesem Samstag können sich die Familien von 9-12 Uhr einen Ranzen aussuchen und mitnehmen. Weiter mit der Ranzenausgabe geht es dann ab dem 6. März 2017 immer von Dienstag bis Freitag zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten – alles im Bäckerklint 8.