Heute ist der Welt-Toilettentag
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 19. November 2017 18:45
- Geschrieben von Uwe Meier
Am 19. November ist Welt-Toilettentag – ein Feiertag, der vor vier Jahren offiziell von der Uno festgelegt wurde.
Eine der herausragenden Kulturgüter, die der Menschheit entscheidenden Fortschritt gebracht haben: Die Toilette mit geregelter Abwasserentsorgung. Foto: Uwe Meier
Was ist das Ziel des Feiertags rund um das Klo? Am 24. Juli 2013 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen einstimmig den 19. November zum Welttoilettentag der Uno erklärt. Dieser ist dem Kampf für Sanitäranlagen gewidmet und soll Politiker und Wirtschaftler weltweit dazu bewegen, die in diesem Bereich bestehenden Probleme zu lösen. Die Welttoilettenorganisation veranstaltet unter anderem seit 2001 jedes Jahr den Toilettengipfel (World Toilet Summit).
Oder lesen Sie im Kontext zum Welttoilettentag: "Tarzan kackt nicht in den Dschungel"
Die Energiekosten sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Für viele Menschen mit niedrigem Einkommen ist das eine enorme Belastung. Da die Versorgung mit Wasser, Strom und Wärme eine Grundvoraussetzung für ein menschenwürdiges Leben ist, hatte die Linksfraktion bereits in den Jahren 2013 und 2015 mit Ratsanfragen die Energiearmut in Braunschweig thematisiert.
Kita- und Krippenbau in Braunschweig – ver.di fordert: „Endlich auch in Personal investieren!“
Der Jugendring Braunschweig e.V. appelliert an die zukünftigen Braunschweiger Abgeordneten im Niedersächsischen Landtag, sich für das Thema "SchülerInnenfahrkarten" stark zu machen.
Rassismus, Nationalismus und sozialer Chauvinismus sind keine Alternative!“