Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


„Der Kakao hat unsere Gegend von Mord und Angst befreit“

Reife Kakaofrüchte Foto: U. Meier

Der Schoko-Braunschweig-Löwe bekommt einen Verwandten. Er bekommt ab Oktober eine Schoko-"Löwentafel", in der der Braunschweiglöwe im handgefertigten Relief dargestellt wird. Das Schoko-Löwenrelief wird auch in der Schokoladenmanufaktur "Wilhelm Eberhard" in Reichelsheim (Odw.), hergestellt. Der hoch aromatische Edel-Kakao kommt aus den Gebieten Kolumbiens, die besonders stark unter dem Guerillakrieg gelitten haben, und in denen Kakao die Kokapflanze ersetzen soll. Es sollen Einkommensalternativen geschaffen werden. Dazu lesen Sie bitte "Süße Friedensbringer".

Dieser einzigartige Kakao für die Schoko-Löwen wird in Kolumbien organisiert und in Braunschweig verkauft durch "Urwaldgarten" (Touristeninformation, Buchhandlung Graff, Contigo und Heimatrausch).

 

Kakaobohnen in einer Kooperative in der Provinz Meta Foto U. Meier

Dieser besondere kolumbianische Kakao wird zukünftig als Schokoladentafel, Kakao-Nibs, Schokopastillen für Trinkschokolade, auch von der Braunschweiger "Yes Future GmbH" unter der Marke "Cacao de Paz" über das Internet vertrieben.

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.