Privatisierung öffentlichen Eigentums oder "Des Kaisers neue Kleider"
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Januar 2013 11:57
- Geschrieben von Uwe Meier
Die Privatisierung öffentlichen Eigentums galt über viele Jahre als der Königsweg, um verschuldete Kommunen, Bundesländer oder den Bund finanziell zu entlasten und um den entscheidenden Politikern den Glanz zu ermöglichen, der auf sie fällt, wenn sie ein neues Projekt einweihen können. Alle Parteien machten mit, außer DIE LINKE. Besonders eifrig die SPD und in dieser der Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. CDU, FDP und auch die Grünen waren eifrig mit dabei das Tafelsilber der Bürger zu verscherbeln. Die EU und die Parlamente der Länder ebneten den Weg.
Weiterlesen: Privatisierung öffentlichen Eigentums oder "Des Kaisers neue Kleider"