Spanische Orangenbauern kämpfen ums Überleben
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 30. Januar 2016 12:02
- Geschrieben von Uwe Meier
Über die Suche nach dem "Friedenskakao"
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 31. Januar 2016 09:24
- Geschrieben von Hans Kotte
Am Donnerstag, den 28. Januar, hielt in der Ev. Akademie Abt Jerusalem Dr. Uwe Meier einen Vortrag über die Suche nach dem ultimativen Friedenskakao.
Ich habe diesen Vortrag auf Video aufgenommen und bei mir auf die Homepage und bei Youtube eingestellt. Alle, die den Vortrag nicht hören konnten, steht er damit zur Verfügung.
Wie aus einer kriminellen Tat ein Politikum wird
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 01. Februar 2016 10:30
- Geschrieben von Bernd Krauß
Ein Politikum zu dem sowohl der russische, als auch der deutsche Außenminister Stellung bezieht. Der Stoff könnte das Drehbuch für einen skandinavischen Krimi hergeben. Um die Vorgänge einfach darzustellen, werde ich zuerst die kriminelle Tat beschreiben und dann das Politikum das daraus gemacht wurde. Wenn man am Ende eine DPA-Meldung vom Wochenende und die Darstellung des Anwalts des 13-jährigen Mädchens vergleicht, kann man kaum glauben, dass es sich um den selben Fall handelt.
Ach das war doch nur eine Ente - oder doch nicht?
Weiterlesen: Wie aus einer kriminellen Tat ein Politikum wird
Weitere Beiträge ...
- Erinnerungsort Roselies: Planung für eine Erinnerungspartnerschaft
- Nationale Projekte des Städtebaus - Braunschweig sollte in das Rennen um Fördergelder gehen
- Schatten und Licht: der BUND-Waldreport 2016
- SoVD-Tipp: Lassen Sie sich Ihre Stromkosten für E-Rolli & Co. erstatten
- Markurth: „Qualität der Betreuung soll weiter verbessert werden“
- BIBS begrüßt Pläne zur geplanten Erinnerungspartnerschaft mit Roselies
- Ausstellungseröffnung "Aufsicht / Raumspiel – Aufsichtspersonal", 04.02.16, 20.00 Uhr
- Vernissage: Jeanne Hamilton: Die chronic Chronik, 05.02.16, 20 Uhr
- Literarischer Dreier im KULT-Theater am 11.02.16, 19.30 Uhr
- Vortrag: Dr. Matin Baraki: Die „neue Weltordnung“ und die Flüchtlingskatastrophe, Haus der Kulturen, 11.02.16, 19 Uhr
- Der GAU des Öko-Landbaus
- Die Linke: Pressemitteilung Haushalt 2016
- Kita-Entgelte: Gute Lösung für alle Eltern in Sicht!
- „Von Milieu, Widerstand und politischer Verantwortung“ Veranstaltungsreihe zu Band 3 der Schriftenreihe „Braunschweigische Biographien“
- ver.di fragt Braunschweiger OB: Kitas - Wo bleibt die versprochene Qualität?
- ver.di Veranstaltung TTIP mit Bernd Lange (MdEP) Braunschweig
- PM: Der Kampf um den Tarifvertrag bei Toys’R’us geht weiter
- "Warum braucht die Wasserwelt so hohe Zuschüsse?" - zur Anfrage der Linken in der Ratssitzung vom 02.02.16
- MOBILE ATOMAUFSICHT – EINWEIHUNG DES "WELTATOMERBE-BANNERS"
- Ankündigung für einen besonderen Gottesdienst am Karnevals-Sonntag
- Mahnkosten der Energieversorger sind häufig zu hoch
- Skurril: Streik bei Toys“R“us – Braunschweiger Markt macht freiwillig zu
- Wölfe in der Region? Über den Umgang mit einem zurückkehrenden Wildtier
- Wildbienen - Umweltaktion im Naturschutzgebiet Riddagshausen
- Zum Braunschweiger Karneval - Eulenspiegel ein Comedian?
- Bürgergeld: Auf einmal reden alle vom Grundeinkommen
- Benefiz-Lesung von Axel Klingenberg & Gästen zu Gunsten des Rechtshilfefonds Strahlenschutz am 12.02.16, 19 Uhr in der Kaufbar
- SoVD-Ortsverband Veltenhof hat neuen Vorstand gewählt
- "Ware kleiner Mensch": 10.000 Flüchtlingskinder verschwunden
- "Lügen im Bio-Märchenland" - Herrmannsdorfer Werkstätten


Die erheblich ansteigenden Flüchtlingszahlen stellen große Herausforderungen für das Land und die Kommunen dar. Auch in der Region Braunschweig werden alle Anstrengungen unternommen , die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge zu gewährleisten. Etwa 25% der Flüchtlinge in Aufnahmeeinrichtungen des Landes sind minderjährig , 25% bis 30 % weiblich. Sie suchen bei uns Schutz. Viele von ihnen haben auf dem Weg hierher Gewalt erfahren und es ist geboten, sie in den Aufnahmeeinrichtungen vor weiterer Gewalt zu schützen. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im SPD Bezirk Braunschweig, ASF, begrüßt das vom Ministerium für Soziales ,Gesundheit und Gleichstellung ,MS, und des Ministeriums für Inneres und Sport ,MI, erstellte Konzept für den Kinderschutz und Gewaltschutz für Frauen in Aufnahmeeinrichtungen des Landes für Flüchtlinge und Asylbegehrende.
+++ Montag, 25.01.2016 +++ BRAGIDA ist wieder um 19 Uhr vor dem Rathaus +++ Vermutlich werden wieder viele Leute dagegen lautstark protestieren +++ Bei Bedarf werden wir wieder einen Versammlungsleiter stellen+++



Die SPD-Landtagsfraktion hat am Donnerstag vor einer Privatisierung der Bundesfernstraßenverwaltung gewarnt. „Wir haben noch die völlig versemmelte Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung in schlechter Erinnerung. Auch hier hatte der Bund zu Lasten der niedersächsischen Infrastruktur und ihrer Bedeutung erhebliche Einschnitte vorgenommen, sowohl beim Personal, als auch bei den Standorten und bei der Bedeutung der Wasserstraßen in Niedersachsen. Das darf sich bei der niedersächsischen Straßenbauverwaltung nicht wiederholen“, so Dr. Christos Pantazis.
Photo: © blackhole-factory
Für nähere Information zum Wochenprogramm bitte die
Der elfjährige Chala ist ständig in Bewegung. Treppauf und treppab, auf den Dächern Havannas, wo er sich mit der Versorgung von Brieftauben und Kampfhunden etwas Geld verdient. Mit Freunden auf dem Schulweg, zwischen Bahngleisen, auf dem Malecón, schwimmend in der Hafeneinfahrt, mit der erkrankten Lehrerin, der er die Einkaufstasche trägt, in der heimischen Wohnung, wo er sich liebevoll um seine drogenabhängige Mutter kümmert, der das Leben längst entglitten ist.