Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Unseriöse Schlüsseldienste: Verbraucherzentrale startet Umfrage

Regionalzentrum Braunschweig


Die Haustür ist zu und der Schlüssel ist weg. Es gibt Schlüsseldienste, die diese Notlage gezielt ausnutzen, um abzukassieren. Häufig verlangen unseriöse Dienste unverhältnismäßig hohe Preise bei der Anfahrtsvergütung und dem Stundenverrechnungssatz.

„Die dubiosen Praktiken nehmen leider zu. Deshalb wollen wir sie jetzt genauer untersuchen. Wir bitten Verbraucher an unserer Umfrage teilzunehmen und uns so ihre Erfahrungen mitzuteilen“, sagt Sandra Coors, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale in Braunschweig. Auf Grundlage der Ergebnisse der Befragung entwickelt die Verbraucherzentrale Aktionen und Informationsveranstaltungen. „Wir möchten verstärkt vorbeugend über das Thema Schlüssel- und Notdienste informieren, damit Verbraucher im Fall der Fälle gewappnet sind“, sagt Coors.

Verbraucher können online unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/umfrage-schluesseldienste oder in einer Beratungsstelle an der Umfrage teilnehmen. Zudem sind zur Umfrageauswertung schriftliche Unterlagen hilfreich. Teilnehmer werden gebeten, ihre Belege mit geschwärzten Daten per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.