Public Eye Awards: Unternehmensverantwortung hier und jetzt! .
- Montag, 16. Dezember 2013 15:07
- Redaktion
Der Public Eye Awards 2014: Unternehmensverantwortung hier und jetzt!
Foto: Public Eye Awards freigegeben
Unverantwortliche Geschäftspraktiken im Scheinwerferlicht
Ob ausbeuterische Arbeitsbedingungen, Umweltsünden, absichtliche Fehlinformation oder andere Menschenrechtsverletzungen: Im Vorfeld des World Economic Forum (WEF) werden die übelsten Unternehmen des Jahres öffentlich angeprangert.
Diese Firmen spüren den Druck der Zivilgesellschaft: Die «renommierten» Schmähpreise – die Public Eye Awards – stellen die Konzernskandale ins internationale Scheinwerferlicht und verhelfen so NGO-Kampagnen auf der ganzen Welt zu mehr Gehör.
Das Braunschweiger Textilunternehmen New Yorker ist nicht unter den vorgeschlagenen Unternehmen. Dafür aber der US-Textilgigant Gap, der sich sich bis heute weigert, das rechtlich verbindliche Abkommen «Accord on Fire and Building Safety in Bangladesh» zu unterzeichnen - so wie New Yorker in Braunschweig. Stattdessen unterminiert Gap mit einem eigenen Pseudo-Abkommen aktiv die Bemühungen für wirksame Reformen.