Festival Theaterformen in Hannover
- Dienstag, 30. April 2013 10:00
- Festival Theaterformen
Das Festival Theaterformen findet in den ungeraden Jahren in Hannover und in den geraden in Braunschweig statt, in diesem Jahr also in Hannover. Wie gewohnt präsentieren die Veranstalter als Rahmenprogramm abends grandiose kostenlose Konzerte namhafter Indie-Bands. In Hannover finden die Konzerte vom 19. bis 30. Juni auf dem Hof zwischen Schauspiel- und Künstlerhaus statt.
19.06., 22:00 Kat Frankie
20.06., 22:00 Die Heiterkeit
21.06., 22:00 Bugaro International Music
22.06., 22:00 Awesome Tapes from Africa
23.06., 21:30 Bernadette La Hengst
24.06., 21:30 Dagobert
25.06., 21:30 Fredda
26.06., 21:30 Ja, Panik
27.06., 21:30 Naked Lunch
28.06., 22:00 Gustav
29.06., 22:00 Mardi Gras.bb
Mehr Infos und das gesamte Festival-Programm auf www.theaterformen.de.
Das Musikprogramm im Detail:
5. World Freeze Day 27. April 2013
- Donnerstag, 25. April 2013 18:54
- PM Danny Morgenstern
Braunschweig – Kassel – Kiel – München – Leipzig – Saarbrücken
Vor fünf Jahren machte Aktionskünstler und Autor Danny Morgenstern mit dem World Freeze Day in Braunschweig ein Phänomen zum Kunstwerk der Öffentlichkeit, das mittlerweile mehrere tausend Menschen deutschlandweit begeistert unterstützt haben.
Durch das bewegungslose Verharren der Teilnehmer zu einem bestimmten Thema soll es auch 2013 wieder allen Anwesenden gelingen, Teil des Kunstwerks zu werden, das in den Medien als „Massenstillleben“ bezeichnet wurde.
„Wir rufen hier nicht zum Flashmob oder zur Demo auf, sondern ermuntern jeden lebensfrohen Menschen, mit seiner Anwesenheit ein Bild zu ergänzen, das es so nur für fünf Minuten gibt und das sich dann nie wieder in dieser Form reproduzieren lässt – Kunst für den Moment“, erklärt Danny Morgenstern sein Projekt.
Besonderes Augenmerk wird man in diesem Jahr auf die Stadt Kassel richten, in der die Aktion nun schon zum zweiten Mal stattfindet. Anlässlich der 1100-Jahrfeier der Stadt werden die Freezer im Gegensatz zu den anderen Städten in Deutschland 11 Sekunden länger in ihrer Pose verharren, und damit den Deutschlandrekord brechen.
The Beatles Connection - Livekonzert im Hansa Kulturclub
- Mittwoch, 24. April 2013 00:06
- Administrator
Heimspiel der niedersächsischen Beatlemania!
Originale Outfits und Instrumente sowie der vierstimmige Gesang und Spielfreude verzaubern das Publikum.
Musikalische Perlen der frühen Fabfour wie "She Loves You", "Help!", "Love Me Do" als auch spätere Werke der Beatles wie "Lady Madonna", "Hey Jude", "Revolution", "Get Back" oder "Let It Be" reißen jeden mit.
Samstag 27. April, 20.00 Uhr im HANSA Kultur – Club, Wendenstr. 61, Braunschweig. Einlass 19 Uhr.
Mehr Info: www.beatles-connection.de
Seit 12 Jahren wird auf der Oker gemordet
- Dienstag, 23. April 2013 23:29
- Uwe Meier

Die Krimiautoren von links: Thomas Ostwald, Birgit Lautenbach, Armin Rütters und Klaus Nührig
Fotos: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Susanne Hübner
Wie das? fragen sich die unbedarften Bürgerinnen und Bürger und vor allem auch Gäste der Stadt. Und um die geht es. Jährlich veranstaltet das Stadtmarketing im Frühjahr eine Okerfahrt für Journalisten, damit möglichst viele Gäste an diesen elektrogetriebenen und damit leisen Flossfahrtenim laufe des Jahres mitmachen und den Krimis lauschen. Dieser Event ist seit 12 Jahren erfolgreich. Mehr als 22 Tausend Krimifreunde ließen es sich zu abendlicher Stunde bisher gruseln. Allein im letzten Jahr waren es 2131 Krimifreunde, die bei "Mord auf der Oker" mitmachten. Jeden Tag geht es nun am 3. Mai an der Floßstation Kurt-Schumacher-Str. 25 um 20 Uhr los.
Gottfried Wilhelm Leibniz - ein Name der Wissenschaft
- Dienstag, 23. April 2013 11:30
- Dieter Rammler, Akademiedirektor

Nacht und Schimmel — Kunst und Käse in der Galerie einRaum 5-7
- Donnerstag, 18. April 2013 02:09
- Vera Sebert & Sabine Sellig

„Die Mystik ist der Käse; Christus ist Käse,
besser noch:
Berge von Käse!“
Salvador Dali
Wie kann Käse zur Landschaft werden? Welches Geräusch macht Käse? Wie kann Käse den menschlichen Körper erweitern und ergänzen?
In der Ausstellung „Nacht und Schimmel“ im Einraum zeigen Vera Sebert und Sabine Sellig die Wandelbarkeit des allseits geläufigen Lebensmittels. Käse wird als absurde Masse begriffen, die das Potenzial hat alle fünf Sinne anzusprechen.
Das Alltagsprodukt nimmt in eigens für die Ausstellung gefertigten Arbeiten je nach Medium (Skulptur, Malerei, Sound, Collage und Film) unterschiedlichste Formen an.
Als besonderer Gast ist zur Eröffnung das Klostergut Heiningen anwesend, welches selbst Käse produziert und verkauft und in diesem Rahmen Käseproben anbietet. Das Bild, das die Künstlerinnen vom Käse entwerfen, wird auf diese Weise um eine weitere Facette ergänzt, sodass neben Augen und Ohren auch der Geschmacks- und der Geruchssinn angesprochen werden.
Weiterlesen: Nacht und Schimmel — Kunst und Käse in der Galerie einRaum 5-7
Experten in die Schule
- Dienstag, 16. April 2013 22:27
- Britta Eisenbarth

Wissenschaft und Wirtschaft aus erster Hand
Newsletter 02/2013
Unsere Homepage
Im Bereich der Themenseiten haben wir die Website www.experten-in-die-schule.de optimiert. Zu jedem Thema finden Sie nun kurze Erläuterungen, welche Inhalte unsere Expertinnen und Experten anbieten können.
Ausstellung "Eines Augenblicks" von Sonja Rentsch in der Galerie des Kunstverein Jahnstrasse e.V.
- Sonntag, 14. April 2013 20:45
- Philipp Dittrich Kunstverein Jahnstrasse e.V.
Am 02. Mai und 09. Mai 2013 jeweils ab 19 Uhr stellt Sonja Rentsch in der Galerie des Kunstverein Jahnstrasse e.V. aus.
Der Schwerpunkt von Rentsch künstlerischen Arbeit liegt in raumbezogenen Installationen und Interventionen. Als Ausgangspunkt, als Material benutzt sie Räume, Orte und Dinge und ihre Funktion in Bezug auf den Menschen. Sie untersuche Atmosphäre, im Alltäglichen und im Besonderen. Durch Fokussierung der Situation und neu in Bezugsetzung der Dinge zum Betrachter, versucht Sonja Rentsch Reflektionsflächen aufzuzeigen und Freiräume zu öffnen.
Die Vernissage der Ausstellung “Eines Augenblicks” von Sonja Rentsch findet am 02. Mai ab 19 Uhr in der Galerie des Kunstvereins Jahnstrasse, Jahnstrasse 8a, statt. Die Finissage beginnt am 09. Mai um 19 Uhr.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.kunstverein-jahnstrasse.de oder unter http://www.sonjarentsch.de
Mitgliederausstellung "In Serie"
- Samstag, 13. April 2013 21:15
- Svea Kellner

Mitgliederausstellung "In Serie" | Eröffnung 18. April, 19 Uhr
In Serie: Ausstellung der Mitglieder des Museums für Photographie Braunschweig e. V. und eingeladener Gäste 19.04. – 02.06.2013
Henrike Junge-Gent, aus der Serie Böden, 2009–2012

Die Veranstaltungen im "Das KULT" im Mai 2013
- Samstag, 13. April 2013 20:34
- Thomas Hirche
"Tasten in der Finsternis" mit Sven Waida Klangwelten in absoluter Dunkelheit erleben.

Freitag, 03.05.2013, 20:30 Uhr, Eintritt 10,00 €
"Lyrik meets Piano" ist das Gemeinschaftsprojekt des Musikers Andreas Mayer und des Poeten Jonas Kolb. Bei diesem Format werden Jonas Gedichte von dem dramatischen, impulsiven und druckvollen Spiel des Pianos begleitet, mit welchem Andreas einen stimmungserschaffenden Klangmantel um die Worte legt und den Versen eine ungeahnte Tiefe durch seine Kompositionen verleiht. Musik mit Anspruch trifft auf bildgewaltige Wortsprache, eben genau das, das "Lyrik meets Piano" ausmacht.
Samstag, 18.05. 2013 um 20:00 Uhr, Eintritt: 10€
"Lyrik meets Piano" am 18.05.2013 live erleben! 0176-23993825
