Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Die Veranstaltungen im "Das KULT" im Mai 2013

"Tasten in der Finsternis" mit Sven Waida Klangwelten in absoluter Dunkelheit erleben.

Freitag, 03.05.2013, 20:30 Uhr, Eintritt 10,00 €

"Lyrik meets Piano" ist das Gemeinschaftsprojekt des Musikers Andreas Mayer und des Poeten Jonas Kolb. Bei diesem Format werden Jonas Gedichte von dem dramatischen, impulsiven und druckvollen Spiel des Pianos begleitet, mit welchem Andreas einen stimmungserschaffenden Klangmantel um die Worte legt und den Versen eine ungeahnte Tiefe durch seine Kompositionen verleiht. Musik mit Anspruch trifft auf bildgewaltige Wortsprache, eben genau das, das "Lyrik meets Piano" ausmacht.

Samstag, 18.05. 2013 um 20:00 Uhr, Eintritt: 10€

"Lyrik meets Piano" am 18.05.2013 live erleben! 0176-23993825

Autorenlesung von und mit Dirk Bernemann

Sein neuer Roman heißt "Asoziales Wohnen" und ist Ende letzten Jahres erschienen. Es ist ein sozialkritisches Werk über das Zusammenleben von Menschen und dem sozialen Miteinander aller Beteiligten am Beispiel eines Wohnhauses mit diversen Mietparteien.

Die deutsche Sprache ist für den Herr Bernemann ein Fahrzeug mit dem er in alle Regionen menschlichen Empfindens einfahren kann. Seine Texte sind wie alte Bekannte mit neuen Gesichtern, wie alte Drogen mit neuen Wirkstoffen, wie bekannte Plätze mit neuen Häusern. Der Herr Bernemann hat keine ansteckenden Krankheiten.

Freitag, 24.05.2013 um 20:00 Uhr, Eintritt: 10 €

Das Kult-Theater

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.