"Braunschweiger Spaziergänge zur Alltags- und Stadtteilgeschichte"
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 14. September 2016 17:52
- Geschrieben von Isolde Saalmann, Arbeitskreis Andere Geschichte e.V.
In der Zeit nationalsozialistischer Herrschaft wurden über 50 Angehörige der TH Braunschweig von der Hochschule vertrieben, entlassen oder in anderer Weise diskriminiert oder verfolgt. Sie wurden häufig aus rassistischen, jedoch vorwiegend aus politischen Gründen verfolgt. Opfer waren Frauen wie Männer, Professoren wie Studenten, Arbeiter wie Assistenten. Dabei waren Art und Ausmaß der Verfolgung individuell sehr verschieden, Einzelne wurden sogar ermordet. Der Rundgang führt im zentralen Bereich der Universität zu Orten, an denen die Opfer tätig waren, und beschreibt den NS-Terror, dem sie ausgesetzt waren.

Stolperschwelle, Freitreppe vor dem Altgebäude der TU
Führung: Opfer nationalsozialistischer Verfolgung an der TH Braunschweig
Samstag,17.9.2016, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Altgebäude der TU, Pockelsstraße 4 (an der Stolperschwelle)
Führung: Klaus Oberdieck, Lars Strominski
Die Führung ist kostenlos
Veranstalter: Arbeitskreis Andere Geschichte e.V.
Willkommen, bienvenue, welcome in der KULT-Welt auf dem Braunschweiger Schimmelhof an der Hamburger Straße. Willkommen im kleinsten Theater der Stadt. In ...
Einer der besten deutschen Liedermacher -
In der Nacht vom 7. auf den
„Das Kreuz mit dem Kreuz“ heißt eine satirische Umschau zur Kommunalwahl, zu der am Freitag, den 9. September ab 20 Uhr das Duo Lyrik & Musik in den Studiosaal der Brunsviga, Karlstr. 35. einlädt.
Für nähere Information zum Wochenprogramm bitte die