Historischer Vortrag an St. Katharinen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 30. Januar 2017 12:38
- Geschrieben von Werner Busch, Pfarrer an St. Katharinen
Am Mittwoch, 1. Februar 2017 findet im Rahmen von „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“ ein Vortrag statt, zu dem wir herzlich einladen.
Unter dem Titel „Ein Klempnergeselle vom Hagenmarkt wandert nach St Petersburg“ berichtet Helmut Pietsch von der „Reise des Handwerksgesellen Franz Hirte im 19. Jahrhundert“. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im barrierefreien Gemeindehaus von St. Katharinen (An der Katharinenkirche 4) und wird von den Gemeinden St. Magni und St. Katharinen verantwortet. Kaffee und Kuchen werden gereicht. Der Eintritt ist frei.
Vortrag mit Bildern von Helmut Pietsch (Braunschweig)
Jennifer Bork (Kuratorin Kunstverein 
In einer gemeinsamen Projektwoche haben die SchülerInnen ihre Erlebnisse und Kenntnisse ausgetauscht, die Ausstellung im Kunstverein Wolfsburg angeschaut, das Islamische Kulturzentrum Wolfsburg besucht, eigene Konzepte für Fotografien und Plakate entwickelt und diese an verschiedenen Orten in der Stadt und in der Schule inszenatorisch umgesetzt. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen und „No-Gos“ hat zu vielen neuen Erkenntnissen und zu einem besseren Verständnis füreinander geführt. Beispielsweise zeigte sich, dass Konflikte, dass Gewalt, Mobbing oder gar offener Rassismus immer dort entstehen, wo unterschiedliche Auffassungen von Regeln gelten oder wo einfach Angst existiert.
Als dreiteilige Reihe kündigt die Katharinengemeinde musikalisch-thematische Gottesdienste mit Werken von Heinrich Schütz an. Am Sonntag, 


Pressevorbesichtigung Donnerstag, 16.2.2017, 11.15 Uhr
Seit 2005 gehört alle zwei Jahre das zweite Wochenende im Oktober den in