Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Kultur-Kino-Reihe in der Baßgeige

Weiter geht es mit der Kultur-Kino-Reihe in der Baßgeige (Bäckerklint 1, 38100 BS) am:

Mittwoch, den 8. Februar ab 20:30
mit:
Thomas Schamonis "Ein Grosser Graublauer Vogel"  (Deutschland/Italien 1969)

(FSK = 16 J.)
zum Inhalt:
Ein junger Dichter namens Tom X umgibt sich mit einer Gruppe exzentrischer Leute.
Einer von ihnen (Bellotti) behauptet felsenfest, er sei Wissenschaftler und hätte eine
Formel entdeckt, mit der man die Welt beherrschen könnte.
Bei einem Abendessen erzählt Tom X der Gesellschaft die Anekdote, ohne zu ahnen,
wer sich alles für die Weltformel zu interessieren beginnt.
Das Spielfilm-Debut von Thomas Schamoni ist ein überbordendes Werk, poetisch, verwirrend, ungestüm;ein Manifest, ein Selbstzitat, eine Reflexion über das Kino und all seine damaligen Möglichkeiten.
Regie: Thomas Schamoni
Drehbuch: Schamoni, Brandner, Noever, Zihlmann
Kamera: Lohmann, Fiedler
Darsteller: Klaus Lemke, Olivera Vuco, Sylvie Winter, Lukas Ammann, u.v.m.

Musik: Can

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.