Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


theater fanferlüsch präsentiert: "Kunst" von Yasmina Reza

Paris. Ganz Frankreich träumt von der Liebe, nur drei Freunde nicht, die streiten sich lieber um ein Bild. Noch dazu um ein weißes, ein ganz weißes Bild, auf dem man mit viel Fantasie vielleicht ein paar feine weiße Querstreifen erkennen kann, also, wenn man die Augen ganz fest zusammenkneift… Bescheuert, wie? Und das zum stolzen Preis von 200.000 Francs (etwa 30.000 Euro). Sie haben keine Ahnung von moderner Kunst? Macht nichts. Serge, der das „Kunstwerk“ gekauft hat, auch nicht, nicht wirklich.

In "Kunst" geht es um den ganz normalen Wahnsinn des Alltags, um Freundschaften, Liebe, Glück und nicht zuletzt auch um die Suche nach dem (Un-)Sinn des Lebens. „Die weiße Leinwand, das kostspielige Nichts oder wie einer der Freunde sagt, die ‚Scheiße‘, ist nur Anlass, das tragikomische Auseinanderbrechen von Freundschaften, ja die Brüchigkeit aller menschlichen Verhältnisse darzustellen.“ (Dani Levy, 2005).

Termine

Unsere Aufführungen finden an den folgenden Terminen im Roten Saal des Braunschweiger Schlosses statt:

  • Samstag, 13.01.2018 – 20 Uhr – Premiere
  • Sonntag, 14.01.2018 – 16 Uhr
  • Freitag, 19.01.2018 – 20 Uhr
  • Samstag, 20.01.2018 – 20 Uhr
  • Samstag, 27.01.2018 – 20 Uhr
  • Sonntag, 28.01.2018 – 16 Uhr
  • Freitag, 23.02.2018 – 20 Uhr
  • Samstag, 24.02.2018 – 20 Uhr

Einlass ist stets eine viertel Stunde vor Beginn. Die Spieldauer beträgt ca. 120 Minuten.

 

Reservierungen

Karten im Vorverkauf gibt es ab Anfang Dezember für 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, zzgl. Vorverkaufsgebühr in der Musikalienhandlung Bartels, Schlosspassage 1. Die Nummer des Service-Telefons lautet 0531-125712. Online-Reservierungen für Karten an der Abendkasse sind ebenfalls ab Anfang Dezember möglich unter Karten / Termine .

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.