Reformationsausstellung geht in den Endspurt
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 23. Oktober 2017 09:01
- Geschrieben von Ev. Akademie Abt Jerusalem
Die Reformationsausstellung geht in den Endspurt. Bis zum 19. November haben Sie noch die Chance, die drei Standorte zu besuchen. Aber gerade zum Schluss stehen noch ein paar Highlights auf dem Programm. Auf die nächsten Termine möchte ich Sie in aller Kürze hinweisen.
Lange Museumsnacht, am Samstag, 28. Oktober von 18.00-24.00 Uhr im Landesmuseum, Hinter Ägidien und in Brüdern. Das Landesmuseum wartet mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm auf. In der Brüdernkirche singen und musizieren die Frauen- und Männerschola und das Schütz-Consort unter Leitung von Hans-Dieter Karras. Das Café Kreuzgang ist geöffnet.
Auch am Reformationstag selbst erwarten Sie im Landesmuseum und in Brüdern interessante Angebote. Näheres dazu finden Sie auf unserer Website, siehe unten. In der Brüdernkirche finden am 31.10. um 11.30, 12.30 und um 14.30 besondere Führungen zu Johannes Bugenhagen statt.
Über ein einzigartiges Kunstwerk, nämlich die Ausmalung des Chorgestühls der Brüdernkirche von 1597, spricht Prof. Dr. Charlotte Methuen von der Universität Glasgow (Vortrag auf Deutsch) am Mi., 1. November um 19.00 Uhr im Franziskussaal, Alter Zeughof 1: „Die Brüderngemeinde in Braunschweig: Eine visuelle Kirchengeschichte“, mit anschließender Besichtigung der Originale im Hohen Chor.