Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Reformationsausstellung geht in den Endspurt

Die Reformationsausstellung geht in den Endspurt. Bis zum 19. November haben Sie noch die Chance, die drei Standorte zu besuchen. Aber gerade zum Schluss stehen noch ein paar Highlights auf dem Programm. Auf die nächsten Termine möchte ich Sie in aller Kürze hinweisen.

Lange Museumsnacht, am Samstag, 28. Oktober von 18.00-24.00 Uhr im Landesmuseum, Hinter Ägidien und in Brüdern. Das Landesmuseum wartet mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm auf. In der Brüdernkirche singen und musizieren die Frauen- und Männerschola und das Schütz-Consort unter Leitung von Hans-Dieter Karras. Das Café Kreuzgang ist geöffnet.

Auch am Reformationstag selbst erwarten Sie im Landesmuseum und in Brüdern interessante Angebote. Näheres dazu finden Sie auf unserer Website, siehe unten. In der Brüdernkirche finden am 31.10. um 11.30, 12.30 und um 14.30 besondere Führungen zu Johannes Bugenhagen statt.

Über ein einzigartiges Kunstwerk, nämlich die Ausmalung des Chorgestühls der Brüdernkirche von 1597, spricht Prof. Dr. Charlotte Methuen von der Universität Glasgow (Vortrag auf Deutsch) am  Mi., 1. November um 19.00 Uhr im Franziskussaal, Alter Zeughof 1: „Die Brüderngemeinde in Braunschweig: Eine visuelle Kirchengeschichte“, mit anschließender Besichtigung der Originale im Hohen Chor.

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.