Bumsdorfer Auslese - Der letzte Traum vom vorletzten Sommer
- Freitag, 29. Juni 2012 16:00
- Andreas Reiffer
Am Freitag, dem 13.07. droht die Bumsdorfer Auslese endgültig überzukochen!
Dem überraschten Publikum steht eine Phalanx der exklusivsten Live-Literaten gegenüber, die wie gewohnt kein Blatt in den Mund nehmen werden.
Für glatte Fünf Euro für´s Phrasenschwein erwartet Sie:
Der talentierteste Dauer-Performer der Weltgeschichte, das wandelnde Bibel-Zitat, der Heilsbringer minderbemittelter Mittzwanziger: Marcel Pollex.
Der unausgesprochen ergrauteste Schreiberling dieses Universums, der Jupiter unter den Planeten, das literarische Mondgestein unter den Braunschweiger Autoren: Axel Klingenberg, der aus seinem neuen Punk-Lexikon "Keine Zukunft für immer" rezitieren wird, dem Standardwerk für musikbegeisterte Onkel und Tanten.
Der Preisträger des "goldenen Bleistifts der Universität Leipzig", Frauenschwarm und Idol leicht übergewichtiger Erotikdarsteller: Marc Domin, der mit seinem aktuellen Pamphlet "Viertel nach Untergang" seinen Beitrag zum Ende der Welt leisten wird.
Als literarischer Gast wird Deutschlands Nachwuchs-Poetry-Slam-Star Sven Olinski die KaufBar zum Siedepunkt führen und die Mädchenherzen zum Schmelzen bringen.
Musikalischer Act des Abends ist der unberechenbare Zitrone Rock, einer der angesagtesten Szene-Musiker der Jahrtausendwende. Mit "Ich hab mich getraut" gelang ihm 1993 der Einstieg in die österreichischen Billboard-Charts.
Bumsdorfer Auslese:
"Der letzte Traum vom vorletzten Sommer"
Lesebühne mit Marc Domin, Marcel Pollex, Axel Klingenberg, Sven Olinski und Zitrone Rock
13. Juli, 20.00 Uhr
KaufBar, Helmstedter Strasse 135, Braunschweig
Eintritt: 5 Euro
Mehr als 25.000 Menschen fordern: Stoppt die Vorbereitungen für die Flutung der Asse!
- Donnerstag, 28. Juni 2012 17:36
- Andreas Riekeberg, Asse II-Koordinationskreis
Presse-Erklärung zur Übergabe von mehr als 25.000 Unterschriften an Umweltminister Altmaier am 28.6.2012
"Atom-Alarm" - Fässer-rollen zum Umweltministerium
Mit mehr als 25.000 Unterschriften hat der Asse II-Koordinationskreis heute in Berlin seine Forderung unterstrichen, den Atommüll im Bergwerk Asse II (Kreis Wolfenbüttel) keinesfalls zu fluten. Damit hat er auch die Bundesregierung an ihr Versprechen von 2009 erinnert, das marode Salzbergwerk, in das nie Atommüll hätte eingelagert werden dürfen, zügig zu räumen.
Erich Constein – zum 100. Geburtstag des Braunschweiger Friedensmalers
- Donnerstag, 28. Juni 2012 00:00
- Marie-Luise Käß
Am 21.06.2012 hielt Brigitte Constein-Gülde in der VHS-Alte Waage einen Vortrag zu Ehren ihres Stiefvaters, des Grafikers, Malers und Poeten Erich Constein, der am 24.06.2012 100 Jahre alt geworden wäre.

Termine: Konzerte, Lesungen und mehr
- Mittwoch, 27. Juni 2012 12:49
- Matthias Bosenick
28. Juni, B58: Open Stage
29. Juni, Nexus: Konzert mit Supernichts und Hyena
30. Juni, Kingking Shop: Axel Klingenberg
01. Juli, Nexus: Infoveranstaltung
04. Juli, Nexus: Konzert: Ma Valise
06. Juli, B58: Local Heroes Bandcontest
06. Juli, Nexus: Konzert: Noë
18. Juli, Nexus: Konzert: La Miseria De Turostro
26. Juli, B58: Raum 8 Nacht
27. Juli, KaufBar: Musikschöpfungen
28. Juli, Nexus: Sommerfest
30. Juli, B58: Konzert mit Verse
31. Juli, Nexus: wahrscheinlich noch Punk mit GUM BLEED aus China!
08. September, D-Place, Wolfsburg: Konzert mit Protector
Landschaft als Kraftwerk
- Sonntag, 24. Juni 2012 12:49
- Gudrun Beneke

Die Ev. Akademie Abt Jerusalem lädt zum 26. Juni und 5. Juli zu den Veranstaltungen „Landschaft als Kraftwerk I“ und „Landschaft als Kraftwerk II“ ein.
Die Referenten, Dip.-Ing. Claus Hermann (hochC Landschaftsarchitektur Berlin), Prof. Dr. Martin Prominski (Institut für Freiraumentwicklung, Universität Hannover) und Prof. Dr. Sören Schöbel (Fachgebiet für Landschaftsarchitektur regionaler Freiräume, Technische Universität München) zählen zu den wenigen Freiraum- und Landschaftsplanern in Deutschland, die sich eingehender mit landschafts- und freiraumkonzeptionellen Fragen der Energiewende befassen.
Das war nur eine PR-Veranstaltung....
- Sonntag, 24. Juni 2012 00:01
- Sigrid Probst
Zum Bericht aus dem Rat, BZ vom 21.6.2012 ein Leserbrief von Sigrid Probst:
Nun ist es auf den Tisch gekommen. Gut 10.000 Euro aus dem Stadthaushalt für eine PR Wahlveranstaltung zur Kommunalwahl im letzten Herbst. Bezahlt wurde aus der Kasse der Stadthallen GmbH. Es ging um einen weit vorgezogenen Spatenstich für den Stadionumbau.
Bericht und Eindrücke von der ersten Podiumsdiskussion der Nakba-Ausstellung am 11.6.2012 in der Brunsviga
- Freitag, 22. Juni 2012 00:50
- Helmut Käß, Ingeborg Gerlach

Podium mit Pfarrer Eckehard Binder, Dr. Ute Lampe, Michael Kleber und Prof. Rolf Verleger
Auf dem Podium diskutierten Eckhard Binder (evangelischer Gemeindepfarrer), Michael Kleber (DGB-Vorsitzender von Südostniedersachsen) und Prof. Rolf Verleger (Psychologe jüdischen Glaubens). Die Moderation übernahm Frau Dr. Ute Lampe (Ökologin).
Hier die Notizen von Helmut Käß und im Anschluss die Eindrücke von Ingeborg Gerlach zur Veranstaltung:
Ratssitzung am 19. Juni 2012
- Donnerstag, 21. Juni 2012 14:28
- Redaktion

Vorgestern fand wieder eine Ratssitzung statt. Sie können sie auf den direkt mitgeschriebenen Protokolle der BIBS und der Piraten nachlesen.
Heute ab 19 Uhr Live im Internet: "Pumpen : Fluten"
- Mittwoch, 20. Juni 2012 11:35
- Redaktion
Nicht nur die EM wird live übertragen sondern auch die heutige Info-Veranstaltung des Asse-II-Koordinationskreises.
"Lassen sich größere Wassereinbrüche In Asse II bewältigen?"
Wer es nicht einrichten kann nach Wolfenbüttel zu kommen, kann die Veranstaltung als live-Video verfolgen und sich per Chat "einmischen". Live am Mittwoch, 20. Juni 2012 um 19.00 Uhr. Über die Chat-Funktion können Fragen gestellt werden!
Die Veranstaltung findet statt im AudiMax der Fachhochschule Ostfalia Salzdahlumer Straße 46/48, 38302 Wolfenbüttel
s. auch Ankündigung im b-s
Davor, während UND danach kann online für "Pumpen statt Fluten" gestimmt werden. http://asse2alarm.de/online.htm
"Green New Deal - Ein Ausweg aus der Krise? Zwischen Illusion und Wirklichkeit"
- Mittwoch, 20. Juni 2012 00:17
- Barbara Schulze
Der Grüne Europaabgeordnete und Attac-Mitbegründer Sven Giegold kommt erneut nach Braunschweig, wo er schon einige Male (u. a. im Europawahlkampf 2009) mit großer Publikumsresonanz aufgetreten ist. In der TU-Reihe "Zukunftsfragen - kontrovers" (siehe PDF) diskutiert er am
21. Juni 2012 (Donnerstag) ab 18.30 Uhr im Haus der Wissenschaft (Pockelsstraße 11)
mit dem Politik- und Sozialwissenschaftler Dr. Bernd Röttger über das spannende Thema "Green New Deal - Ein Ausweg aus der Krise? Zwischen Illusion und Wirklichkeit". Moderiert wird die genannte Veranstaltung von Annette Bartsch.
