• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Industrielle Landwirtschaft: Bauernverband mobilisiert gegen die Kirche

Donnerstag, 15. November 2012 12:03
Redaktion

Die Vertreter des niedersächsischen Landvolks sind unzufrieden mit ihrer Kirche. Die mische sich zum Thema der industriellen Landwirtschaft ein und äußere sich "überzogen" kritisch.

Kommentar: Das ist ein Problem, das nur schwer lösbar ist, denn es geht um Werte. Für das Landvolk und deren Landwirte um monetäre Werte, für die Kirche um den Wert des Respekts vor der Schöpfung. Lesen Sie hier: " Kein Gott für arme Säue" in der TAZ.

Weiterlesen ...

Fritz Bauer: "Gerichtstag halten über uns selbst..."

Donnerstag, 15. November 2012 11:09
Udo Dittmann

Die Justitia an der Westseite der Staatsanwaltschaft in Braunschweig ist mit dem Namen Fritz Bauer eng verbunden, weil sie in dieser Form von ihm vorgeschlagen wurde. Sie symbolisiert, dass der Mensch im Mittelpunkt des Rechtswesens steht.

"Bewältigung unserer Vergangenheit" heißt Gerichtstag halten über uns selbst; Gerichtstag über die gefährlichen Faktoren in unserer Geschichte, nicht zuletzt alles, was hier inhuman war, woraus sich zugleich ein Bekenntnis zu wahrhaft menschlichen Werten in Vergangenheit und Gegenwart ergibt, wo immer sie gelehrt und verwirklicht wurden und werden." (Fritz Bauer, 9. Juli 1962)

Über das Buch von Fritz Bauer: "Die Wurzeln faschistischen und nationalsozialistischen Handelns"

Weiterlesen ...

Fotografische Jahresgaben 2012

Donnerstag, 15. November 2012 03:00
Redaktion

Im Rahmen der Fotografischen Jahresgaben 2012 sind Arbeiten von KünstlerInnen erhältlich, deren Werk in der jüngeren Vergangenheit im Museum für Photographie Braunschweig ausgestellt wurde:

KÄTHE BUCHLER

SEIICHI FURUYA

ARNO GISINGER

SASCHA WEIDNER

Alle Arbeiten sind signiert oder zertifiziert und im Museum für Photographie Braunschweig zu sehen, außerdem auf http://photomuseum.de/jahresgaben/jahresgaben.html

Bestellungen sind per Post, per Fax an 0531-75036 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Mitglieder des Museumsvereins erhalten 25 % Reduktion auf alle angebotenen Fotografien und Publikationen des Hauses. Informationen zur Mitgliedschaft auf http://photomuseum.de/museum/mitgliedschaft.html

Filmreihe "Rettet die Demokratie!" startet im UNIVERSUM

Mittwoch, 14. November 2012 21:09
Frank Terhorst

Terminankündigung für Freitag, 21. November, 20:45 Uhr

Am Mittwoch, 21. November startet die sechsteilige Filmreihe „Rettet  die Demokratie!“ im Universum Filmtheater mit Romuald Karmakars „Angriff auf die Demokratie - eine Intervention“

Der Freitag      TAZ      HKW      critic.de       trailer

Mit Romuald Karmakars Montage-Film „Angriff auf die Demokratie - eine Intervention“ startet die gemeinsame Filmreihe von Universum Filmtheater, Staatstheater Braunschweig und dem DGB am Mittwoch, 21.11. um 20:45 Uhr. Das Motto ist so euphorisch idealistisch wie alarmierend ernst gemeint: „Rettet die Demokratie!“. Die sechsteilige Filmreihe versammelt herausragende, aktuelle Dokumentar- und Spielfilme aus Europa, die sich mit dem Zustand unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung auseinandersetzen. Zu jedem Film steht im Anschluss an die Vorstellung ein Experte zur Diskussion zu Verfügung.

Weiterlesen ...

Termine: Party, Theater, Lesung, Kunst und mehr

Mittwoch, 14. November 2012 20:41
Matthias Bosenick

15. November, Nexus: Party: Welcome to the Jungle
16. November, Galerie auf Zeit: Finissage ANTON SOLOVEYCHIK "Langlauf"
16. November, Einraumgalerie: Vernissage „Bohlwegzeiten“
16. November, Stadtbibliothek Wolfsburg: The Punchliner SHow
17. November, KaufBar: Jetzt & Hier
17. November, Nexus: Konzert: KAPUT KRAUTS + BALBOA BURNOUT
18. November, Galerie auf Zeit: Vernissage ELKE ROZIEWSKI


23. November, Nexus: Lesung: Torsun + Linus Volkmann
23.+24. November, Kunstmühle: TiG: Die Mühle
24. November, Nexus: Konzert: GUTS PIE EARSHOT + DUBVASION (BreakbeatPunk & Elektro)
29. November, Nexus: Infoveranstaltung: Antifa-Info-Abend "Freiräume - Emanzipation oder Illusion?!"


30. November, Nexus: Konzert: BUTTER CLOCK + CYAN KID + CVERSES (Pop)
01. Dezember, Nexus: Party: Pleasure Park


07. Dezember, Café Extrem, Wolfsburg: Billboard – Art extrem: Till Seifert
07. Dezember, Nexus: Konzert: DIVING FOR SUNKEN TREASURE (Gypsypunk)
07.+08. Dezember, Kunstmühle: Dennis Deter: Frucht und Schrecken
08. Dezember, TanzRaum: World Beat Party


14.+15. Dezember, Kunstmühle: blackhole-factory: Trance Code
14.–16.Dezember, Nexus: Infoveranstaltung: 3-tägiges Prozesstraining
15. Dezember, HBK-Mensa: Silver Club
15. Dezember, LOT: Jetzt & Hier
15. Dezember, Nexus: Konzert: MESSER + THE OFFENDERS


29. Dezember, Nexus: Party: Pleasure Park
12. Januar, Hansa Kultur-Club: Wild & Tanzbar


Weiterlesen ...

Presseerklärung: Weiterführung der Buslinie 418 nach Lamme ("Madamenweg-Durchbruch")

Mittwoch, 14. November 2012 13:46
Holger Herlitschke, Gerald Heere, Grüne

Interfraktioneller Beschluss des PlUA im VA bestätigt

"Wir sind erfreut über den einstimmigen Beschluss des Verwaltungsausschusses vom gestrigen Dienstag (13.11.2012) bezüglich der Weiterführung der Buslinie 418 nach Lamme. Bekanntlich haben wir mit unserem Antrag vom 18.10.2012 den Anstoß dafür gegeben, dieses Thema erneut aufzugreifen. Im Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) ist unser Antrag am 07.11.2012 in Abstimmung mit allen anderen Fraktionen in folgenden Arbeitsauftrag an die Verwaltung umgewandelt worden:

 "Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Braunschweiger Verkehrs-AG die Weiterführung der Linie 418 über den Madamenweg nach Lamme so schnell wie möglich abzustimmen und hierfür zeitnah für die politischen Gremien eine Vorlage zu erstellen."

Weiterlesen ...

Das Programm des 26. Filmfests enttäuschte etwas

Mittwoch, 14. November 2012 13:34
Stefan Vockrodt

Arthaus Mainstream auf gehobenem Niveau

Wieder einmal ist es vorbei, das Internationale Filmfest Braunschweig, die 26. Ausgabe inzwischen. Und (fast) alle scheinen wieder sehr zufrieden zu sein: Die Sponsoren mit dem Zuschauerzuspruch und dem Catering, die Preisträger mit ihren Preisen, die Veranstalter ebenso und das Publikum wirkt(e) auch nicht besonders unglücklich. Also alles in Butter? Sicherlich, oberflächlich betrachtet.

Weiterlesen ...

Fremd im eigenen Land. Sinti und Roma in Niedersachsen nach dem Holocaust

Mittwoch, 14. November 2012 13:12
Heiderose Wanzelius

Ausstellung in Wolfenbüttel  vom 22.11.2012 bis 19.12.2012 

Ostfalia - Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Soziale Arbeit, Am Exer 6

Weiterlesen ...

Attraktivität des Weihnachtsmarkts. Erhöhung der Nutzungsentschädigung

Mittwoch, 14. November 2012 13:02
Pressemitteilung der Braunschweig Stadtmarketing

Investitionen sollen Attraktivität des Weihnachtsmarkts sichern. Stufenweise Erhöhung der Nutzungsentschädigung für Weihnachtsmarktstände

Um die Attraktivität des Braunschweiger Weihnachtsmarktes auch in Zukunft erhalten zu können, sind Investitionen erforderlich. Um diese zu finanzieren wird die Nutzungsentschädigung für die Stände in den nächsten Jahren stufenweise erhöht. Der Schaustellerverband und die Braunschweig Stadtmarketing GmbH einigten sich auf eine stufenweise Erhöhung über den Zeitraum von 2013 bis 2021.

Weiterlesen ...

Lebensbewältigung in Lyrik und Musik

Mittwoch, 14. November 2012 12:34
Dieter Rammler, Akademiedirektor

Programm der Akademie Abt Jerusalem

Weiterlesen ...

  1. Jannes Horn: Vom Madamenweg ins DFB-Team
  2. Der Minusmultiplikator: Im Teufelskreis des Staatsschuldenabbaus
  3. "Bedingungsloses Grundeinkommen", ein Irrweg?
  4. Teil 2: 109 Minuten lange Eingleisigkeit und eine fast tote Strecke ins lebende Stedt
  5. Der "KAUF-NIX-TAG"
  6. Was ist aus dem Arabischen Frühling geworden?
  7. Asse II - Nur das Handeln zählt!
  8. Stolpersteine gestohlen
  9. PM Filmfest: "Headwinds" von Jalil Lespert gewinnt den "Heinrich"
  10. Bohlweg-Zeiten – Die Ausstellung

Seite 786 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 781
  • 782
  • 783
  • 784
  • 785
  • 786
  • 787
  • 788
  • 789
  • 790
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
universum
monde diplomatik
  • Switch to desktop site