Die neue Umweltzeitung ist da! DER URSTOFF
- Mittwoch, 18. Dezember 2013 23:26
- Stefan Vockrodt, Chefredakteur
Die neue Umweltzeitung ist da!

Wasser ist der Urstoff des Lebens. Diese Erkenntnis ist im Grunde banal, so banal, dass sie gerne vergessen wird. Man sorgt sich um bedrohte Tiere, fossile Brennstoffe, seltene Erden, Klimawandel und sogar um Böden. Mancher sorgt sich sogar um Menschen, doch um Wasser? Warum sollen wir uns hierzulande um eine Ressource sorgen, die es schier unendlich zu geben scheint. Wasser ist vielleicht keine ausgehende Resource, doch die Qualität des Wassers ist durch menschliche Aktivitäten vielfach beeinträchtigt.
Jazz, Blues & Soul
- Mittwoch, 18. Dezember 2013 23:25
- Axel Uhde

Be Jane
Jürgen Osterloh und Axel Uhde
Jazz, Blues & Soul
nur mit Kontrabass, Gitarre und Stimme
25.12.2013, 21.00 Uhr
Troja, Bültenweg 6, 38106 Braunschweig, Tel.: 0531 332327
Presseinformation zum Spendenprojekt „Die Anpacker“
- Mittwoch, 18. Dezember 2013 22:52
- Manfred Simon, Evangelische Stiftung Neuerkerode
18. Dezember, 2013 Hinweis zum Beitrag
Seit 145 Jahren begleitet und unterstützt die Evangelische Stiftung Neuerkerode Menschen mit Behinderung zur Teilhabe und Inklusion in unserer Gesellschaft. Für ein weitgehend selbstbestimmtes und eigenständiges Leben in der Gemeinschaft sind differenzierte Wohn- und Betreuungsangebote ebenso wichtig wie die Schaffung von Ausbildungs- und Beschäftigungsangeboten oder die Gestaltung der eigenen Freizeit.
PI: Prepaid Kostenfalle statt Kostenkontrolle
- Mittwoch, 18. Dezember 2013 16:44
- Sandra Coors, Beratungsstelle Braunschweig

Prepaid-Verträge zeichnen sich durch überschaubare Kosten aus – so sollte es zumindest sein. Dennoch werden den Beraterinnen der Verbraucherzentrale immer wieder Rechnungen in bis zu vierstelliger Höhe vorgelegt, obwohl das Guthaben bereits aufgebraucht ist. Dies hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen zum Anlass genommen, Webseiten von Mobilfunkanbietern stichprobenartig auf Informationen zum Vertragsinhalt zu überprüfen.
"Hägener Advent" am Heinrichsbrunnen
- Mittwoch, 18. Dezember 2013 16:25
- Werner Busch
Foto: Titelblatt des Programms
„Die Wiederrichtung des Löwenbrunnens vor knapp 1 ½ Jahren hat die Kontakt zu einigen Nachbarn am Hagenmarkt intensiviert, und daraus ist nun eine Advents-Initiative erwachsen", erläutert Pfarrer Werner Busch ein Vorhaben, das „seine" Kirchengemeinde St. Katharinen zusammen mit anderen ortsansässigen Akteuren vorbereitet hat.
PM: IGS Volkmarode zeigt Schleife
- Dienstag, 17. Dezember 2013 23:46
- Janika Schmidt und Alexander Pesendorfer: Schülervertretung der IGS Volkmarode
Schülervertretung der IGS Volkmarode, Seikenkamp 10a, 38104 Braunschweig
z. Hd. Janika Schmidt und Alexander Pesendorfer

Mitglieder der Planungsgruppe Aids-Tag IGS Volkmarode-2
Am Montag, den 02.12.2013 haben Schüler und Schülerinnen im Atrium der IGS Volkmarode im Zuge des weltweiten Aidstages Kuchen und Aidsschleifen verkauft.
Die Schülervertretung hatte im Vorfeld Eltern, Schülerinnen und Schüler um Kuchenspenden gebeten, die in den Pausen reißenden Absatz fanden. Außerdem informierten ältere Schülerinnen und Schüler, wie man sich vor Aids schützen kann. Viel Spaß hatten die Schüler und Schülerinnen dabei, sich mit einem Spruch zum Thema Aids fotografieren zu lassen.
Ratsherr Rosenbaum: "Das Wunder von Braunschweig [...] ist nun zu Ende."
- Dienstag, 17. Dezember 2013 23:18
- Uwe Meier
Bei der Ratssitzung stand der städtische Haushalt im Mittelpunkt. Und den nutzte Ratsherr Peter Rosenbaum von der BIBS zu einer Generalabrechung mit dem Finanzsystem Hoffmann. Doch der war nicht erschienen und so bekam Finanzdezernent Stegemann die Prügel ab.
Jahresrückblick der Kampagne für Saubere Kleidung
- Dienstag, 17. Dezember 2013 20:35
- Christiane Schnura (Koordinatorin der Kampagne für Saubere Kleidung)
Wir waren noch entsetzt über die schweren Fabrikbrände in Pakistan und Bangladesch Ende des Jahres 2012, da ereignete sich ein nächster, noch sehr viel schlimmerer „Unfall“ – der Zusammenbruch des Fabrikgebäudes Rana Plaza, ebenfalls in Bangladesch. Die Trümmer des mehrstöckigen Gebäudes begruben am 24. April 2013 ArbeiterInnen aus fünf Textilfabriken unter sich, mindestens 1131 Menschen starben, über 1000 wurden teils sehr schwer verletzt.
Eckert&Ziegler: Containerlager in Thune soll aufgelöst werden
- Dienstag, 17. Dezember 2013 19:59
- Redaktion
Da bedurfte es doch erheblichen Drucks von Seiten der BISS-Initiative und weiterer Aktivisten bis hin zur BIBS im Rathaus, um die Stadtverwaltung in Bewegung zu setzen. Nun gab es Gespräche zwischen Eckert & Ziegler und Stadtbaurat Leuer und es zeigte sich, dass die Baugenehmigung für die Container auf der Freifläche des Firmengeländes fehlt und es keine Gründe gibt, die Container mit den schwach radioaktiven Stoffen dort im Freien zu lagern. Eine Halle darüber darf auch nicht gebaut werden, weil der Rat der Stadt eine Veränderungssperre beschlossen hat.
PE: Grüne Stellungnahme zur Dezernentenwahl am 17.12.2013
- Dienstag, 17. Dezember 2013 12:54
- Barbara Schulze (Fraktionsgeschäftsführerin)
Dezernentenwahl bei der Ratssitzung am 17.12.2013: Grüne werden sich der Stimme enthalten
Zu TOP 5 der Ratssitzung am morgigen Dienstag
"Besetzung der Stelle der Stadträtin oder des Stadtrates für das Finanz-, Stadtgrün- und Sportdezernat" erklärt der Grüne Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke:
