• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Karneval statt Angst

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Sonntag, 15. Februar 2015 21:33
Geschrieben von Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann

Pressemitteilung

Der alljährlich stattfindende Karnevalsumzug in Braunschweig ist heute, kurz vor Beginn, abgesagt worden. Gestern Abend erhielt die Polizei eine Terrorwarnung und beschloss heute morgen gemeinsam mit dem Oberbürgermeister, diese ernst zu nehmen und den Umzug abzusagen. Die Polizeidirektion teilte mit, dass es eine konkrete Anschlagsdrohung mit islamistischen Hintergrund gäbe.

Weiterlesen: Karneval statt Angst

Braunschweiger Karnevalsumzug wegen Terrorgefahr abgesagt

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Sonntag, 15. Februar 2015 16:10
Geschrieben von Michael Kaps

Die Braunschweiger Polizei erhielt Hinweise auf einen geplanten Anschlag mit islamistischem Hintergrund und sagte daraufhin in Abstimmung mit dem Oberbürgermeister den heutigen Karnevalsumzug ab. Gerüchte über einen Bombenfund wurden dementiert.

Das Braunschweiger Bündnis gegen Rechts reagierte mit folgendem Statement:

Ein geplanter Terroranschlag auf den Karnevalsumzug ist eine Bedrohung aller Menschen dieser Stadt, egal welcher Herkunft sie sind oder welcher Religion sie angehören. Gerade deshalb darf diese Bedrohung nun nicht dazu missbraucht werden, um Hass gegen unsere Mitmenschen muslimischen Glaubens zu schüren. Wir appellieren an die Braunschweigerinnen und Braunschweiger sich auch weiterhin nicht aus Angst und Sorge vor solchen Anschlägen vor den Karren von antimuslimischen und rassistischen Bewegungen spannen zu lassen. Wir als Bündnis gegen Rechts werden uns durch solche Terrordrohungen nicht davon abhalten lassen, auch weiterhin für eine bunte, antirassistische und tolerante Stadt einzutreten.

 

Lieder- und Gesprächsabend mit Mirella Hagen am 16.02.2015

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Freitag, 13. Februar 2015 22:01
Geschrieben von Sebastian Barnstorf

16. Februar 2015 um 19.30 Uhr im BZV-Medienhaus, Hintern Brüdern 23

Castorfs Waldvogel im Portrait: Mirella Hagen berichtet von ihren Erfahrungen in Bayreuth und der restlichen Opernwelt. Ein Portrait-Abend des Richard-Wagner-Verbandes Braunschweig in Kooperation mit dem Staatstheater und der Braunschweiger Zeitung. Marcelo Amaral begleitet am Klavier. Der Eintritt ist frei.

Die Sopranistin Mirella Hagen ist in dieser Spielzeit am Staatstheater Braunschweig engagiert und hat Partien wie Pamina in »Die Zauberflöte« und Adina in »Der Liebestrank« übernommen. In Philipp Kochheims Neuinszenierung von Loewes »My Fair Lady« wurde sie gerade als Eliza gefeiert. Im Sommer wird sie dann wieder als Waldvogel und Rheintochter in Frank Castorfs Bayreuther »Ring«-Inszenierung zu sehen sein.

Rosenmontagsdemo fällt aus!!! (Presseerklärung)

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Freitag, 13. Februar 2015 12:04
Geschrieben von Hansi Volkmann

++++ BRAGIDA bleibt am Montag zu Hause! +++ Unsere Rosenmontagsdemo
fällt deshalb auch aus! +++
Am Sonntag, 22.2. will BRAGIDA dann um 16:00 Uhr vor dem Rathaus erneut spazieren gehen +++ Auch dann gilt wieder: Kein Platz, keinen Meter für Rassismus! +++
Wir werden euch Anfang der Woche über unsere Gegenproteste am 22.2. informieren ...
--
Bündnis gegen Rechts, c/o Carl-von-Ossietzky-Zentrum, Leopoldstr. 23 * 38100 Braunschweig
www.buendnisgegenrechts.net

Bunte Rosenmontagsdemo, 16.02.2015, 18 Uhr, Kohlmarkt

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Februar 2015 17:08
Geschrieben von Hansi Volkmann

Das Bündnis gegen Rechts ruft für den kommenden Montag, den 16.2.2015, zu einer bunten Rosenmontagsdemo auf. Beginn ist wieder um 18:00 Uhr auf dem Kohlmarkt.

Die Demonstration steht unter dem Motto: "Brunswiek Helau! Wir klauen BRAGIDA die Show - Ein buntes Braunschweig woll'n wir seh'n, BRAGIDA soll nach Hause geh'n!"

Wie auch an den letzten Montagen protestiert das Bündnis gegen Rechts damit gegen die "Spaziergänge" des rassistischen und islamfeindlichen PEGIDA-Ablegers BRAGIDA.

Weiterlesen: Bunte Rosenmontagsdemo, 16.02.2015, 18 Uhr, Kohlmarkt

Lyrik & Musik: Hans-W. Fechtel, Bernhard Selker ab 13. Febr. 2015, 19.30 Uhr (Pressemitteilung)

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Februar 2015 16:57
Geschrieben von Ursel Seelig

Liebe Freunde von Lyrik & Musik,

mit dem Beginn des neuen Jahres nimmt unser Kleinkunstbetrieb wieder ordentlich Fahrt auf. Anliegend dazu die akuelle Terminübersicht zum Vormerken für die kommenden „Wunsch-Konzerte“. Besonders hinweisen möchten wir Sie/euch auf die beiden im Februar noch anstehenden  Veranstaltungen. Jubiläumsprogramm zum 275. Geburtstag von Carl Michael Bellman (1740-1795)

„Durch alle Himmel, alle Gossen", Ein bunter Querschnitt der Bellman’schen Lyrik in Lied und Rezitation in deutschen Übertragungen von Klabund, Carl Zuckmayer, Fritz Graßhoff, Hannes Wader und Hein Hoop

Freitag, den 13. Februar 2015, 19:30 Uhr, Bücherei BS-Querum, Bevenroder Str. 33, Vorbestellungen: A. Bothe , Tel. 0531/37 72 96, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: Lyrik & Musik: Hans-W. Fechtel, Bernhard Selker ab 13. Febr. 2015, 19.30 Uhr (Pressemitteilung)

Hardy Crueger liest: "Der Herzog, der Räuber und die Tochter des Goldschmieds" Do, 5. März 2015, 19 Uhr, GutenMorgen Buchladen

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Februar 2015 16:42
Geschrieben von Hardy Crueger

Das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. Der illegitime Welfenspross Karl Otto Crusius kämpft sein Leben lang um Anerkennung. Dabei schreckt er weder vor Betrug noch Gewalt zurück. Nach einem vom Herzog befohlenen Mordanschlag gegen ihn, gründet er eine Räuberbande, überfällt Kaufleute und raubt einen Goldschmied aus. Unter dem Namen "Karl Otto, der Blutige von den Okerauen" verbreitet er Angst und Schrecken im Lande, bis er verhaftet wird.

Weiterlesen: Hardy Crueger liest: "Der Herzog, der Räuber und die Tochter des Goldschmieds" Do, 5. März 2015,...

„Bunt statt Braun“ am Braunschweiger Rathaus unerwünscht

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 11. Februar 2015 23:13
Geschrieben von Udo Sommerfeld Die Linke

Pressemitteilung

Nachdem klar war, dass die Kundgebung von „bragida“ direkt vor dem Rathaus stattfinden soll, wurde Oberbürgermeister Markurth von Seiten der Gewerkschaften aufgefordert, ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung und Intoleranz am Rathaus anzubringen. Dazu ließ er vorgestern mitteilen, dass die Stadt keinerlei Transparente o.ä. am Rathaus anbringen werde. Daraufhin wurde von den Ratsmitgliedern der Linksfraktion, Gisela Ohnesorge und Udo Sommerfeld, auf dem Balkon des Rathauses ein Transparent mit der Aufschrift „Bunt statt Braun“ befestigt. Das Transparent wurde vom ver.di Bezirksgeschäftsführer Sebastian Wertmüller gestellt. Nach kurzer Zeit wurde das Transparent von einem Mitarbeiter der Stadt entfernt. Offensichtlich handelte er auf Anweisung des Oberbürgermeisters, der nicht nur selber nichts tun, sondern auch sämtliche Meinungsäußerungen von Ratsmitgliedern unterbinden wollte.

Weiterlesen: „Bunt statt Braun“ am Braunschweiger Rathaus unerwünscht

[NABU] 11.02.+14.02.: Amphibienschutz-Treffen inkl. "Sumpfschildkröten"-Vortrag" (Zaunaufbau)

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 11. Februar 2015 23:04
Geschrieben von Carlo Fuchs

Liebe Naturfreunde,

der Beginn der nächsten Amphibienschutz-Saison steht schon wieder kurz bevor und auch wenn die Termine für 2015 schon lange in unserem Veranstaltungsprogramm stehen, so möchte ich hier doch nocheinmal alle möglicherweise Interessierten auf unsere Aktivitäten in dieser Woche aufmerksammachen und herzlich zur Teilnahme einladen. Weitere Gäste dürfen natürlich wie immer gern mitgebracht werden. Hier nocheinmal die (ergänzten) Texte aus unserem Veranstaltungsprogramm: 11. Februar – Mittwoch Vorbesprechungstreffen für die Amphibienschutzsaison 2015 zur Information und Koordination derfreiwilligen Helfer für die Betreuung der Amphibienwechsel in Braunschweig. In Vorbereitung auf die bevorstehende Laichwanderung der Amphibien, die u. U. wie im Frühjahr 2002 oder auch 2003 schon im Februar beginnen kann, sollten sich alle neu interessierten Amphibienschützer schon frühzeitig in der NABU-Geschäftsstelle melden.

Weiterlesen: [NABU] 11.02.+14.02.: Amphibienschutz-Treffen inkl. "Sumpfschildkröten"-Vortrag" (Zaunaufbau)

Offener Brief an Textilhändler Langerfeld

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 10. Februar 2015 21:54
Geschrieben von BISS e.V.

An die Redaktion der Braunschweiger Zeitung 2015-02-09

Sehr geehrter Herr Langerfeldt,

da von Ihnen am Freitag, den 30. Januar 2015, ein Leserbrief in der Braunschweiger Zeitung veröffentlicht wurde, möchten wir zu dessen Inhalt in einem offenen Brief antworten. Wir nehmen die Forderung „Seid nüchtern und wachsam“ aus dem 1. Petrusbrief sehr ernst und möchten daher Manipulation und Angstmache entgegentreten – auch der Manipulation durch unlautere Vergleiche, der Verdrehung und dem Verschweigen von Tatsachen, der Denunziation und der oberflächlichen Androhung von diffusen Imageverlusten, angeblicher
Wirtschaftsfeindlichkeit, dem Versuch, andere lächerlich zu machen und den vielen unterschiedlichen Nebelkerzen, die den Blick auf das Gesamtbild verhindern sollen, die SIE hier darstellen.

Weiterlesen: Offener Brief an Textilhändler Langerfeld

Weitere Beiträge ...

  1. Verwaltung: Konsolidierter Gesamtabschluss immer noch nicht da
  2. Zehn Jahre Nexus: Veranstaltungen vom 12. bis 14. Februar
  3. Verlegung der Demonstrationsroute durch das Bündnis gegen Rechts sorgt für Entspannung am Bohlweg
  4. Vortrag im Museum für Photographie am 10.02.2015 um 19 Uhr (Presseerklärung)
  5. Haushaltsergebnis 2014 negativ
  6. Zur Bankenkrise: "Wer rettet wen?"
  7. "Helden"und "Schlafwandler"
  8. Journalistin Andrea Röpke fühlt sich durch BRAGIDA-Ordner und Polizei in ihrer Arbeit behindert
  9. Reduktive Moderne als europäisches Projekt
  10. Montag, 9. Februar 2015 Demonstration des Bündnis gegen Rechts 18:00 Uhr "Kohlmarkt " Braunschweig

Seite 572 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 567
  • 568
  • 569
  • 570
  • 571
  • 572
  • 573
  • 574
  • 575
  • 576
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
universum
monde diplomatik
  • Switch to desktop site