• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

WLAN in Braunschweig: Freifunk beste Lösung

Freitag, 17. April 2015 14:19
Jens-Wolfhard Schicke-Uffman

Pressemitteilung der Piratenfraktion Braunschweig

Der Bericht der Verwaltung zu einer möglichen Umsetzung eines freien WLAN Netzes in Braunschweig hat bei der Piratenfraktion im Rat der Stadt Kopfschütteln hervorgerufen.

"Dieser Bericht zeigt deutlich, dass die Verwaltung eigentlich nicht weiß, wie die an sie gestellte Aufgabe zu bewältigen ist.", fasst Ratsherr Jens-Wolfhard Schicke-Uffman die Reaktion in der Fraktion zusammen. "Der Bericht enthält offensichtliche Fehler, wichtige Vorüberlegung fehlen und andere sind falsch getroffen worden. Ein sinnvolles Konzept wird so sicher nicht entstehen.  Man hätte auch einfach mal jemanden fragen können, der sich damit auskennt - die Medienanstalt Berlin-Brandenburg
 z.B. hat eine Broschüre 'Freie Funknetze in der Praxis' herausgegeben."

Weiterlesen ...

Gedenkstätte KZ Schandelah-Wohld – und seine Friedhöfe

Freitag, 17. April 2015 13:54
Diethelm Krause-Hotopp

Foto (Ulli Schwarze): Dirk Schlüter v.l. (Landesforsten), Diethelm Krause-Hotopp und Detlef Kaatz an der Hinweistafel zum Lagerfriedhof (1944-1946)

Eine weitere Forschungslücke konnte geschlossen werden

In Schandelah-Wohld wurde ab Mai 1944 das Außenlager Schandelah des Konzentrationslagers Neuengamme errichtet. Bis zu 800 männliche Inhaftierte aus verschiedenen Ländern Europas wurden gezwungen, unter unmenschlichen Bedingungen Ölschiefer abzubauen. Die Gefangenen waren Männer, die in ihrer Heimat Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und die Besetzung ihres Heimatlandes durch die Deutsche Wehrmacht geleistet hatten. Aufgrund extrem schlechter Arbeitsbedingungen, Unterernährung, Misshandlungen und Erschießungen durch das Wachpersonal starben ca. 200 Häftlinge.

Weiterlesen ...

„Veranstaltung zum 70. Jahrestag Ende des Zweiten Weltkriegs“

Freitag, 17. April 2015 12:03
Verwaltung Stadt Braunschweig

8. Mai 2015, 13:30 Uhr, Schlossplatz
„Veranstaltung zum 70. Jahrestag Ende des Zweiten Weltkriegs“
Der Friedensnobelpreis für die Europäische Union im Jahr 2012 hat gleichermaßen Anerkennung wie auch Kritik hervorgerufen. Der Chefredakteur von Deutschlandradio Kultur Peter Lange nannte die Entscheidung „so spektakulär wie naheliegend“. Sie sei „naheliegend“, so Lange, „fast langweilig, weil wir den Europäischen Frieden so selbstverständlich leben und in Anspruch nehmen wie das saubere Trinkwasser aus dem Wasserhahn und die reibungslose Müllabfuhr.

Sie ist spektakulär, weil sie in Erinnerung ruft, dass das alles eben nicht selbstverständlich ist.“ Dass trotz der langen Friedensperiode die Erhaltung des Friedens keinesfalls selbstverständlich ist, sondern eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, darauf will der Fachbereich Kultur der Stadt Braunschweig mit einem Veranstaltungsprogramm am 8. Mai 2015 aufmerksam machen, Denkanstöße geben und zum kontinuierlichen Dialog ermutigen.

Weiterlesen ...

Anti-Bregida Demo: Bündnis reicht Klage ein

Donnerstag, 16. April 2015 17:51
Bündnis gegen Rechts

PM: Bündnis gegen Rechts Braunschweig hat Klage eingereicht

Das Bündnis gegen Rechts hat heute eine Klage im Eilverfahren gegen den Auflagenbescheid der Stadt Braunschweig eingereicht, mit dem diese eine Kundgebung des Bündnis am Sonntag, den 19.4.2015, am Herzogin-Anna-Amalia-Platz auf den Steinweg verlegt hat. Am ursprünglich angemeldeten Platz findet überschneidend eine vom PEGIDA-Gründer Lutz Bachmann angemeldete Versammlung von BRAGIDA mit anschließenden Marsch statt, der von der Stadt wie angemeldet bestätigt wurde.

Weiterlesen ...

Warnstreik bei der Posttochter DHL Home Delivery GmbH

Donnerstag, 16. April 2015 15:47
Thomas Warner, Verdi

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der DHL Home Delivery GmbH am 17.04.2015 zu Warnstreikmaßnahmen auf.

ver.di fordert für die bundesweit fast 2.500 Beschäftigten eine Lohnerhöhung von 5,5 % bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

Weiterlesen ...

UNIVERSUM FILMTHEATER: Programmvorschau Mai 2015

Donnerstag, 16. April 2015 11:33
Frank Terhorst

Am 06.05., 19:00 Uhr

In der Reihe „Cinemathek“: *„Art Girls“
*Regie: Robert Bramkamp, D 2013, 120 Min., ab 12 Jahren
Darsteller: Inga Busch, Peter Lohmeyer, Megan Gay, Jana Schulz

„Art Girls“ ist ein romantisches Science-Fiction-Drama, das zwischen Wissenschaft und Kunst, zwischen Hamburg und Berlin spielt. Die Berliner Künstlerinnen Nikita Neufeld (Inga Busch), Una Queens (Megan Gay) und Fiona da Vinci (Jana Schulz) sollen auf der „Art Gate“ ausstellen, welche von einem Biotech Konzern unter der Leitung der Maturana-Brüder (Peter Lohmeyer in einer Doppelrolle) gesponsert wird.
Bald wird jedoch klar, dass die Ausstellung nur den Rahmen für fragwürdige Experimente darstellt. Mit weitreichenden Auswirkungen: Zwischen Utopie und Katastrophe beginnen Kunst und Realität miteinander zu verschmelzen, und eine kollektive WIR-Intelligenz ist im Entstehen begriffen. Was ist Realität und was ist Kunst? Was passiert, wenn der Spieß sich umdreht und plötzlich nicht mehr die Kunst die Natur imitiert, sondern umgekehrt?
Mit Gästen!
Trailer: www.artgirls.eu

Weiterlesen ...

Wege zu einer humanen Flüchtlings- und Asylpolitik

Mittwoch, 15. April 2015 20:59
Blöhbaum / Steen

Weitere Informationen

Dialog Toleranz Vernunft Frieden

Mittwoch, 15. April 2015 20:57
Hansi Volkmann DGB-SON

Pressemitteilung
Dialog. Toleranz. Vernunft. Frieden. statt Ausgrenzung. Intoleranz. Rassismus. Krieg.

Weiterlesen ...

BIBS-Fraktion fordert Verbesserung der Infrastruktur in der Schunteraue

Mittwoch, 15. April 2015 20:49
Wolfgang Büchs, Fraktionsvorsitzender BIBS

BIBS-Fraktion fordert Verbesserung der Infrastruktur in der Schunteraue.
Durch die seit längerer Zeit sehr viel höhere Frequentierung durch Fußgänger als vorgesehen ist der Bereich zwischen den Nahversorgern am Bienroder Weg und der Landesaufnahmebehörde (Steinriedendamm, Boeselagerstraße inkl. der angrenzenden Waldstücke) nachvollziehbarerweise stärker verschmutzt.

Für die Ratssitzung am 5. Mai 2015 fordert BIBS-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Büchs nun von der Verwaltung Lösungsvorschläge.

Weiterlesen ...

"Gewaltfreie Kommunikation", Vortrag von Prof. Gottfried Orth, VHS Alte Waage

Mittwoch, 15. April 2015 00:29
Ingeborg Gerlach

  1. Universum Kinoprogramm vom 16.04 bis 22.04.2015
  2. ADFC Braunschweig startet in die Radtourensaison 2015
  3. PM: PEGIDA-Chef Bachmann kommt nach Braunschweig - Bündnis gegen Rechts kündigt lautstarke Proteste an
  4. Toter sucht Angehörigen
  5. 7 + 1 Fragen an: Uwe Lammers
  6. "Es wird - Oh, es wird!"
  7. Mittwochnachmittag an St. Katharinen: Dietrich Bonhoeffer
  8. JVA Wolfenbüttel. Zwei Tage im April: 11. April 1945 und 11. April 2015
  9. Theater ME, MYSELF AND I präsentiert die Premiere
  10. Allgemeiner Konsumverein - April 2015

Seite 551 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 546
  • 547
  • 548
  • 549
  • 550
  • 551
  • 552
  • 553
  • 554
  • 555
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
monde diplomatik
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site