• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Universum Filmtheater: Kinoprogramm vom 09.07. – 15.07.2015

Dienstag, 07. Juli 2015 12:13
Anke Hagenbüchner Theaterleiterin


Neue Straße 8, 38100 Braunschweig, Tel. 0531-70 22 1550

NEU
FREISTATT
tägl. 19:00 (außer Mo), 16:45, 14:30, So auch 11:00
Regie: Marc Brummund, D 2015, 104 Min., ab 12 J., mit Louis Hofmann, Alexander Held, Max Riemelt u.a.
Sommer 1968. Der Wind der Veränderung ist in den norddeutschen Kleinstädten allerhöchstens als Brise zu spüren. Mit selbstverständlicher Aufmüpfigkeit begegnet der 14-jährige Wolfgang seinem Alltag, seiner Mutter und vor allem seinem Stiefvater. Als er von seiner Familie in die abgelegene kirchliche Fürsorgenanstalt FREISTATT abgeschoben wird, findet er sich in einer Welt wieder, der er nur mit noch unbändigerem Freiheitsdrang begegnen kann: Verschlossene Türen, vergitterte Fenster, militärischer Drill während der als Erziehung verbrämten täglichen Arbeitseinsätze in den Mooren der Umgebung. Doch für Wolfgang ist eins klar: Seine Sehnsucht nach Freiheit wird er so schnell nicht im Moor begraben.
Am Do, 9.7. um 19:00 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Marc Brummund und dem Zeitzeugen Wolfgang Rosenkötter.

Weiterlesen ...

Ein Aufruf. Europa neu begründen

Montag, 06. Juli 2015 17:09
Dr. Hans-Jürgen Urban, Vorstand der IG Metall

Griechenland nach der Wahl –Keine Gefahr, sondern eine Chance für Europa

Der politische Erdrutsch in Griechenland ist eine Chance nicht nur für dieses krisengeschüttelte Land, sondern auch dafür, die Wirtschafts- und Sozialpolitik der EU grundsätzlich zu überdenken und zu korrigieren. Hier der Aufruf und zur Abstimmung.

Massive Kritik an der ARD-Berichterstattung über das Griechen-Referendum

Montag, 06. Juli 2015 15:45
Redaktion

Wieder einmal ist man sich einig - die Regierenden und die Leitmedien. Was die Griechen da abgestimmt haben, muss ja wohl das Allerletzte gewesen sein. Ja, Respekt haben wir vor dem Souverän, dem Volk, erklingt es aus den Tiefen demokratische Gralshüter in Berlin und den Medienhäusern. Wir sind schließlich Demokraten - aha, aber nur so lange das Ergebnis passt.

Fragt man sich, warum werden wir das deutsche Volk von Politik und Medien ständig hinters Licht geführt. Seit Monaten wird uns mitgeteilt wie tüchtig, ja aufopferungsvoll unsere Politiker um das Wohl der Griechen kämpfen, und dass alle Vorschläge von denen abglehnt werden. Stimmt nicht! Seit über einem Jahr legt die Euro-Gruppe immer die gleichen Vorschläge vor. Lesen Sie "Geschichte wird gemacht" von Ulrike Herrmann.

Wer mehr wissen möchte, hier der Tipp: "Die Botschaft der Griechen"

Sattelfest: Fairer Handel verbindet die Region

Sonntag, 05. Juli 2015 21:00
Redaktion

Faire Radler aus Braunschweig mit den neuen T-shirts

Wie breit angekündigt, radelte die Region beim "Sattelfest", dem Rad-Event der Region Harz und Heide. Mit dabei war natürlich der Verein FAIR IN BRAUNSCHWEIG. Er lud zur fairen Radtour ein: Vom Weltladen in der Goslarschen Straße zum Weltladen in Wolfenbüttel.

Weiterlesen ...

Stolperstein für Minna Faßhauer

Samstag, 04. Juli 2015 10:19
Heide Janicki

Gunter Demnig bei der Verlegung des Stolpersteins für Minna Faßhauer

Am Montag, 29. Juni 2015, wurde für Minna Faßhauer in der Hugo-Luther-Straße 12, ein Stolperstein verlegt. Hier war ihr letzter frei gewählter Wohnort. Hergestellt wurde der Stolperstein wieder durch den Kölner Künstler Gunter Demnig, der durch Frau Boldt-Stülzebach vom Kulturinstitut auf der Verlegungsroute begleitet wurde. Beim Setzen des Steins gingen ihm Beschäftigte der Stadt zur Hand.

Weiterlesen ...

Wird es den Kakao des Friedens für Braunschweig geben?

Freitag, 03. Juli 2015 23:36
Redaktion

 

Weitere Informationen

1914, 1939, Hiroshima und ... Eine furchtbare Kette zunehmender Gewalt gegen die Zivilbevölkerung?

Freitag, 03. Juli 2015 00:12
Dr. Helmut Kaess, Friedenszentrum

Veranstaltung zum Flaggentag der MAYORS FOR PEACE und zum Gedenktag für das RUSSELL-EINSTEIN-MANIFEST

Mittwoch, 8. Juli 2015, 17 Uhr, Altstadtrathaus-Dornse, Braunschweig

Anlässlich des Flaggentags der MAYORS FOR PEACE am 8. Juli lädt die Friedensbewegung in Braunschweig ein, um auf die Gefahren von Atomwaffen und auf die Notwendigkeit des Abzugs der Atomwaffen aus Büchel aufmerksam zu machen. Zugleich möchten wir an den 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und die Vernichtung von Hiroshima und Nagasaki sowie an den 60. Jahrestag der Veröffentlichung des RUSSELL-EINSTEIN-MANIFESTS erinnern. Wir mahnen angesichts der aktuellen Machtspiele im Ukrainekonflikt und der beängstigenden Aufrüstung eine eindeutig friedensorientierte Politik an. Streitfragen dürfen grundsätzlich nicht mehr durch Krieg entschieden werden. Unsere Nachkommen brauchen eine Zukunft in dieser Welt. „Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.“ (J. F. Kennedy, am 25. September 1961 vor den Vereinten Nationen)

Flyer

Die Schuldscheine im Rathaus – BIBS-Fraktion fragt nach, Presseerklärung

Freitag, 03. Juli 2015 00:11
Sebastian Barnstorf

Nach einem Jahr Amtszeit von OB Markurth fragt die BIBS-Fraktion im Finanz- und Personalausschuss am 09.07.2015 nach weiteren Schuldscheinen. Mit Schuldscheinen in Höhe von 416 Mio. Euro zu Lasten der Stadt Braunschweig hatte sein Vorgänger die Privatisierungspolitik mit Veolia und Hochtief finanziert.

Mit der Ratsdrucksache 10277/14 antwortete die Verwaltung vor einem Jahr, dass die Stadt bis Mai 2014 insgesamt 27 so genannte konstitutive, selbstständige Schuldversprechen mit einer Gesamtschuld von 416,3 Mio.EUR gegenüber Banken unterschrieben hatte.

Die BIBS-Fraktion fragt, was seither passiert ist, wieviele weiterer solcher konstitutiven, selbstständigen Schuldversprechen in den letzten 12 Monaten abgegeben wurden, auf welche Schuldsumme sich die neuen Schuldversprechen belaufen und in welcher Bilanz-Kategorie die Verwaltung plant, diese neuen Schuldversprechen zu subsumieren.

BIBS-Anfrage im Wortlaut 

Weiterlesen ...

IGS Volkmarode und IGS Heidberg werden zu teilgebundenen Ganztagsschulen - Pressemitteilung

Freitag, 03. Juli 2015 00:00
Christos Pantazis
GS Volkmarode und IGS Heidberg werden zu teilgebundenen Ganztagsschulen

„Bessere Förderung und mehr Chancengleichheit zum Schuljahr 2015/16“

Kultusministerin Heiligenstadt hat – neben den Neuanträgen auf Ganztagsbeschulung – zum neuen Schuljahr 2015/16 insgesamt 49 Anträge von Schulen genehmigt, die einen Wandel der Organisationsform im Ganztag vorsehen. In Braunschweig gehören die IGS Volkmarode und die IGS Heidberg zu denjenigen Ganztagsschulen, die den Betrieb zukünftig von einer offenen auf eine teilgebundene bzw. vollgebundene Form umstellen können, was eine bessere Förderung und mehr Chancengleichheit bedeuten wird. 

Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis hat die Genehmigung dieser beiden Schulen hin zu teilgebundenen Ganztagsschulen durch die Niedersächsische Landesregierung begrüßt: „Die Zukunftsoffensive Bildung kommt an. Die Schulen ergreifen die Chance, sich weiterzuentwickeln. Für Schülerinnen und Schüler bedeutet dies bessere individuelle Förderung und eine bunte Vielfalt auch außerhalb des Unterrichts “, sagte Dr. Pantazis heute in Braunschweig.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung der BISS zum Leserforum am 30.06.2015

Donnerstag, 02. Juli 2015 23:48
BISS e.V.

Das BZ-Leserforum brachte Erkenntnisse, aber keine Ergebnisse

Eckert & Ziegler - die Erweiterung des Standortes und des radiologischen Wirkens in Braunschweig Thune

Das Leserforum der Braunschweiger Zeitung am gestrigen Dienstag war mit weit über 200 Besuchern gut gefüllt. 
Die Teilnehmer waren Umweltminister Wenzel, Geschäftsführer Dr. Mann von Eckert & Ziegler, Stadtbaurat Hr. Leuer, Bezirksbürgermeister Hartmut Kroll und die Vertreter der BISS Dr. Thomas Huk und Astrid Buchholz.

Dr. Mann, EZ AG Vorstandsmitglied und EZ Umweltdienste Geschäftsführer, bekam allerdings aus unserer Sicht zuviel Redezeit, die er dazu nutzte,

  • die Stadt Braunschweig mit einer möglichen Atommülldrehscheibe zu bedrohen
  • der Stadt Braunschweig die Klage gegen den neuen Bebauungsplan anzukündigen
  • die Erweiterung des Standortes Braunschweig Thune im Rahmen der bislang nur zu 6% ausgenutzten Genehmigungen anzukündigen
  • Verhandlungen mit Stadt, Land und Bürgern anzukündigen, aber gleichzeitig eine Position der Stärke zu formulieren, die EZ erlaubt, alles zu fordern und nichts zu geben
  • alle Aussagen dazu, was sie nicht am Standort Braunschweig Thune machen wollen, zu widerrufen

Hier hat Eckert & Ziegler mal wieder seine Glaubwürdigkeit verspielt und die Anwesenden vor den Kopf gestoßen.

Weiterlesen ...

  1. Atommüll in Braunschweig-Thune - Stadtgespräch
  2. Appell: JA zu Demokratie und Volksabstimmung – NEIN zur Erpressung Griechenlands
  3. Klosterkirche Riddagshausen - Kaffee, Führung und mehr im Klostergarten am 05.07.2015
  4. Litera(d)Tour am 2. Juli vom Gaußberg zum Lünischteich
  5. Wer hat schuld bei der Tragödie Griechenland?
  6. Größtmögliche Transparenz“ auch beim Schacht V - Presseerklärung
  7. Asse-Akten kommen jetzt doch nach Wolfenbüttel - Presserklärung
  8. Drohungen von Inkassounternehmen - Verbraucherzentrale sammelt Beschwerden bis Ende August - Presseerklärung
  9. Braunschweig: Wie fair kauft meine Stadt?
  10. Die neue Umweltzeitung ist da: Gesund essen, gesund bleiben

Seite 528 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
nachdenkseiten
monde diplomatik
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen