• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Das KULT - April-Programm 2016

Sonntag, 27. März 2016 22:09
Thomas Hirche

Das KULT Hamburger Strasse 273, Eingang C2, 38114 Braunschweig
Karten:0176-23 99 38 25 oder www.daskult-theater.de
Vorverkauf bei Musikalien Bartels  zzgl. VVK-Gebühr

Sa. 02.04. 19:00 Uhr Duo PianLola - Berliner Kabarett & Tangomusik & danach eine Milonga, Eintritt: 15,-/12,- ermäßigt + + + So. 03.04. 20:00 Uhr Die bösen Schwestern, Hannover, Kabarett, "Musste schütteln!" Lieder für ein reiches Land, Eintritt: 15,-/12,- ermäßigt + + + Fr. 08.04. 20.00 UHR Gunnar Schade, Berlin, Kabarett, "Nach uns die Vernunft", Eintritt 15,-/12,- ermäßigt + + + Samstag 09.04. 11 Uhr KULT Einweihung, Eintritt: frei

Weiterlesen ...

Film über den Ostermarsch 2016 in Braunschweig

Sonntag, 27. März 2016 21:17
Hans Kottke

Er hat Tradition, der Ostermarsch in Braunschweig. Am Samstag fand er statt. Dazu gibt es einen Film von Hans Kottke, der den Ostermarsch in Ton und Bild festhielt.

Informationsabend zur Frühstücksmeile am 31.3. in der Brunsviga

Sonntag, 27. März 2016 15:09
Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V.


„Frühstücksmeile am 24.04.2016“

Informationsabend und Vorbereitungstreffen, Brunsviga, Karlstr. 35, Studiosaal. Es sind alle herzlich dazu eingeladen!!

Für den 31.03. laden wir zu einem größeren Vorbereitungstreffen um 19.00 Uhr in die Brunsviga, Karlstraße 35 in Braunschweig. Dort informieren wir über den aktuellen Stand der Vorbereitung, haben Mobilisierungsmaterial für Euch bereit und wollen mit Euch beraten, wie wir noch mehr Menschen im Vorfeld informieren können. [Einladung]

Informiert Euch und Andere: Wer auf dem Laufenden bleiben will, kann sich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Wir verschicken regelmäßig einen Newsletter, der über den aktuellen Stand der Vorbereitungen informiert. Telefonisch sind wir unter 0151 / 27 16 98 68 zu erreichen.

s. auch im b-s

 

 

 

30 Jahre Tschernobyl – 5 Jahre Fukushima: Frühstücksmeile am 24.4. vor Schacht KONRAD

Freitag, 25. März 2016 15:09
fruehstuecksmeile.de, Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V.

- www.fruehstuecksmeile.de -


Am Sonntag, 24.04.2016 veranstalten wir anlässlich des 30. Jahres­tages von Tschernobyl und des 5. Jahres­tages der Katastrophe von Fukushima eine Frühstücksmeile auf der Industriestraße Nord vor Schacht KONRAD.

Für unsere Zukunft und die Generationen nach uns.

 

Mit der Aktion Frühstücksmeile wollen wir für einen generellen und endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie demonstrieren und widersetzen uns den Atommüllplänen in unserer Region. Das Bürgerfrühstück findet auf der Industriestraße Nord zwischen SZ-Bleckenstedt und dem VW-Werk mit Blick auf die Schächte KONRAD 1 und 2 statt. Die Frühstücksmeile beginnt um 11:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr.

Weiterlesen ...

Kriege sind keine Lösung. Sie sind das Problem

Freitag, 25. März 2016 13:15
Albrecht Müller, Nachdenkseiten
 

 

An Ostern gehen Menschen auf die Straße ), um für friedliche Lösungen zu demonstrieren (Ostermarschinfo). Diese zu suchen, ist heute dringlicher denn je seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Kriegsgefahr ist groß. Der „Krieg gegen den Terror“ löst offensichtlich nicht das Problem. Das will man üblicherweise nicht sehen. Bei der Berichterstattung über die Bomben von Brüssel hörte ich nur einen einzigen Kommentar, nämlich die Meinung eines Bewohners des Problem-Stadtteils Molenbeek, dass der Terrorismus auch die Folge dessen sein kann, dass ein messbarer Teil junger Leute ohne Perspektive aufwachse. Albrecht Müller.

WEITER

Petitionsplattform WeAct: Für Frieden und Dialog

Freitag, 25. März 2016 12:19
Günter Metzges, Campact-Vorstand Simone Katter, Matthias Wittchen, Campaigner für WeAct

Wir sind aufgewühlt, schockiert und traurig: Mindestens 31 Menschen wurden am Dienstag bei den Anschlägen in Brüssel getötet, mehr als 270 Menschen verletzt.

Wir denken an die Opfer, ihre Familien und Freund/innen. Das Gewaltverbrechen der Attentäter ist nicht nur eine Tragödie für Brüssel, es trifft uns alle - und es trifft das Herz von Europa. Der Rabbiner Andreas Nachama, der Imam Kadir Sanci und der Pfarrer Gregor Hohberg vom Berliner Projekt "House of One" gehören zu den Menschen, die Angst und Hilflosigkeit entgegentreten. Ihre Botschaft lautet: Dialog statt Gewalt.

Mit einem Aufruf, den sie auf unserer Petitionsplattform WeAct gestartet haben, wenden sie sich gegen den Hass - über alle Religionen und Grenzen hinweg. Sie sagen: Wir wollen und dürfen nicht sprachlos bleiben. Der Terror darf nicht das letzte Wort haben. Schließen Sie sich an und unterzeichnen Sie ihren Aufruf!

Hier klicken und den WeAct-Aufruf unterzeichnen.

Weiterlesen ...

Start der Riddagshäuser Klosterführungen

Freitag, 25. März 2016 04:25
Ev.-luth. Kirchengemeinde Riddagshausen-Gliesmarode

Am Freitag, dem 1.04.2016, starten in Riddagshausen wieder die regelmäßigen Klosterführungen. Beginnend um 17 Uhr an der Laterne vor der Klosterkirche, werden den Teilnehmern dieser kompakten Führung Klosterkirche und Siechenkapelle, Klostergarten und Gutspark gezeigt und erläutert. Schwerpunktsetzungen auf Wunsch sind möglich.  Ausgebildete Klosterführer vermitteln Einblicke in das Riddagshäuser Erbe der Zisterziensermönche und die Entwicklungen des Klosters Riddagshausen bis hin zur Gegenwart. Nähere Informationen gibt es auch unter www.kirche-riddagshausen.de.
 

10. Energiegespräch

Donnerstag, 24. März 2016 18:03
Reinhard Voges

Ostersonntag in St. Katharinen

Mittwoch, 23. März 2016 22:01
Werner Busch, Pfarrer St. Katharinen

Es ist früh und dunkel, kurz vor 6 Uhr. Ruhig liegt an diesem Sonntagmorgen die Stadt da, deren Verkehr sonst so lautstark pulsiert. Ein paar Nachtschwärmer sind unterwegs. Die Straßen sind leer. Braunschweig als Geisterstadt. „Warum ist diese Nacht anders als andere Nächte?“ fragt jemand in die dunkle Stille der Katharinenkirche. Nur am Altar spendet eine kleine Öllampe etwas Licht. Nach Lesungen alter Texte und unter Chorgesang wird die Osterkerze hineingetragen. „Im Dunkel unsrer Nacht, entzünde das Feuer, das niemals verlischt!“ Ein wachsendes kleines Lichtermeer leuchtender Kerzen erstrahlt in der Kirche. Die Gemeinde erhebt ihre Stimme zum österlichen Jubel. „Christ ist erstanden.“ …

Weiterlesen ...

Ausstellung: Vorsfelder Kunsthandwerker

Mittwoch, 23. März 2016 21:35
Torhaus des Botanischen Gartens

25.03. bis 17.04.  im Torhaus des Botanischen Gartens der TU Braunschweig, Humboldtstraße 1, 38106 Braunschweig

Axel Alt - Figürliche Keramik u. Malerei
Petra Eckeberecht - Malerei & Zeichnungen
GIsela Brokow - Keramik - Leuchten u. Keramikgefäße

Weiterlesen ...

  1. Polaroys – eine neue Band mit alten Bekannten
  2. Verführen - Kunstverein Wolfsburg
  3. Machen "WIR" den Terror stark?
  4. Spannende Ausstellung im Museum für Photographie
  5. Zukunftstag 2016 für Mädchen und Jungen in der Stadtverwaltung
  6. Karfreitag an St. Katharinen
  7. Musikalischer Gottesdienst in der Katharinenkirche
  8. Musikalische Andacht mit Dialog in der Katharinenkirche
  9. Klosterkirche Riddagshausen - Passion und Ostern in der Klosterkirche
  10. Was von Kriegen übrig bleibt

Seite 442 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • 445
  • 446
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
nachdenkseiten
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen